• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzweiss-Fotografie

Aridian

Themenersteller
Es gibt ja viele Arten von Schwarzweiss-Fotografie und ich bin gerade dabei, sie für mich zu entdecken. Bilder wirken in Farbe oft langweilig. Ich versuche gerade für mich herauszufinden, wann es sinnvoll ist, Schwarzweiss einzusetzen. Im Anhang sind zwei Bilder, die in Farbe nicht so rüberkommen aber in Schwarzweiss bzw. uncoloriert eine ganz andere Wirkung haben. Ein Bild ist eher dezent, das andere sehr kräftig. Welches Bild wirkt auf den Betrachter stärker oder liege ich komplett daneben?

Für eure Antworten, Meinungen und Tipps jetzt schon danke.

Gruß Chris
 

Anhänge

Das alte Tor ist nicht schön bearbeitet. Sehr flau und eintönig.
Der Turm hat krasse Kontraste. Zu viel für meinen Geschmack. Die Grauwerte gehen nicht schön ineinander über.

Wie hast Du die Kontraste bearbeitet? Den Kontrast-Regler benutzt? Oder die Tonwertkurve benutzt?



Gruß
 
Den Turm habe ich mit Klarheit und Kontrast hochgefahren, um die Schatten besser darzustellen. Wäre es besser gewesen, etwas dezenter zu gestalten?

Beim Tor wollte ich versuchen eine alte Fotografie hinzubekommen. Das Problem an diesem Motiv ist, dass der Stadtplatz neu gepflastert wurde und da wird es schwierig, ein Motiv auf alt zu trimmen. Deshalb hoffe ich auf Tipps, wie ich das authentischer hinbekomme.

Gruß Chris
 
Deine beiden Fotos sind etwas überfrachtet. Du hast zuviel in die Komposition hineingeholt. Liegt zum Teil auch daran, dass Du von Deinen Motiven relativ weit entfernt stehst. Versuch doch mal Aufnahmen von vielen verschiedenen Standpunkten aus.

Bäume funktionieren mMn nur selten in S/W. Der lenkt in Deinem Foto sehr vom Turm, dem eigentlichen Motiv ab. Durch die Blätter entsehen viele kleine Kontraste im Foto, die mich als Betrachter ablenken.

Bei S/W musst Du die Kontraste im Foto gezielt einsetzen. Fehlende Kontraste und überall Kontraste haben den gleichen Effekt: Wo soll der Betrachter hinsehen?


Gruß
 
Danke für die Tipps schwuppsi. Werde ich das nächste Mal beherzigen :top: Heute war ja einigermaßen gutes Wetter bei uns und ich konnte endlich zu einer Location, wo ich schon immer mal fotografieren wollte. Es ist ein alter, verlassener Bahnhof. Mir gefallen solche Motive. Ich habe versucht, dezenter zu arbeiten bei der Nachbearbeitung. Bild 1 und 2 gefallen mir sehr gut, Bild 3 mit den beiden Fenstern gefällt meiner Frau gut aber mir nicht so sehr :rolleyes:

Gruß Chris
 

Anhänge

Bild 1 ist nur dunkel, Bild 2 hat eine ausgewogene Komposition. Die Bearbeitung ist etwas flau. Bild 3 hat etwas "Übergewicht" auf der rechten Seite.

Spiel mal mit der Tonwertkurve herum, mach sie vielleicht s-förmig.
Und beobachte mal den Einfluss der Farbkanäle, indem Du sie hoch und runterregelst.


Gruß
 
Ok, werde ich versuchen. Ist es generell ratsam, alles von Hand zu machen oder sollte man sich von Helferlein alla Nik Software oder Topaz unterstützen lassen? Die nehmen einem viel Arbeit ab, andererseits wird man das Handwerk und den persönlichen Stil wohl besser manuell lernen, denke ich.
 
Ist nicht viel Arbeit und man lernt es auch sehr schnell, weil man die Auswirkungen ja sofort auf dem Monitor sehen kann.

Inspiration finde ich viel wichtiger als Software:
Sehr bekannt für S/W Bilder ist bspw. der Fotograf Sebastião Salgado.

Da bekommst Du eine Ahnung, was in S/W alles möglich ist.


Gruß
 
Ok, da sind einige Bilder dabei, die sind überragend. Er hat aber auch sehr emotionale und ausdrucksstarke Motive, was ich jetzt so gesehen habe. Die Kunst ist es wohl, aus einem solchen Motiv noch das Quentchen Intensität herauszuarbeiten, dass es genial wird. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob da überhaupt stark nachbearbeitet wurde bei den Bildern. Wenn nicht, ist es die Genialität des Fotografen, die eine solche Emotion bei ihrem Betrachter zu bewerkstelligen vermag.

Ich denke, ich bin jetzt schon ein Fan von Salgado. Bei meinem eigentlichem Metier, dem filmen kann ich auf ganz andere Hilfsmittel zurückgreifen wie Sprache, Dialoge, Effekte, Musik. Natürlich muss das Bild dort auch sitzen, aber etwas weniger glückliche Aufnahmen kann man rausschneiden oder die Reize des Zuschauers auf ganz andere Dinge in dem Moment lenken. Bei einer Fotografie hat man nur das Bild und dieses muss sprechen.

Es ist vielleicht etwa wie mit einem guten Buch. Viele habe ich gelesen und habe sie fast schon wieder vergessen mit der letzten Seite - ein paar wenige schafften es jedoch, dass vor meinem inneren Auge ein Film ablief. Ich konnte mir alles vorstellen in meiner Fantasie. Sollte irgendwann einmal eines meiner Bilder auf die Betrachter eine ähnliche Wirkung erzielen, dann habe ich es wohl geschafft. Ein noch langer, harter und steiniger Weg. Aber ich bin gewillt, ihn zu gehen. Danke schwuppsi für deine Geduld und deine Tipps. Das weiß ich sehr zu schätzen.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich auch mal eins.

9219140788_ee63b112b6_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten