• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzwald Wasserfälle

Jetzt bereue ich das ich nicht mit gegangen bin!
Holger, gefällt mir sehr gut :top:
 
Dann hast es aber nicht weit geschafft Holger :D wenn man bedenkt das du ganz dreist oben geparkt hast :)

Deine ersten beiden gefallen mir bisher am besten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast es aber nicht weit geschafft Holger :D wenn man bedenkt das du ganz dreist oben geparkt hast :)

Deine ersten beiden gefallen mir bisher am besten ;)

Danke. Mooooment: Ich durfte da mit Erlaubnis parken, gelle, ja, ja - nix dreist.

War weit genug. Hat ja bei jedem Bild 5-9 Minuten gedauert bis die Belichtung fertig war. Dann weiter hoch, das läppert sich und glatt war es auch wie S.. Zum Glück konnte ich mich mit dem Stativ schön abstützen beim Laufen. War aber echt klasse und ich komme wieder, keine Frage :evil:

Montag mehr Bilder .......
 
Das Nenn ich Kampfgeist Holger!:top:
 
Holger, das Erste vom 2.Post ist grandios.

Nun ja, wie sollte es sein. In der Pfalz noch sternenklar, je mehr ich Richtungs Schwarzwald kam, um so bedeckter, F...ck!
Ab und zu ging die Wolkendecke auf und der Momd erstrahlte die Schlucht vom Gertelsbach.
Ich bin bis ziemlich weit hoch gehetzt.
Durch fast Knietiefen Schnee zum Wasser runtergekraxel. Kamera aufgestellt, ein zwei Testshots.
Dann aber fix. 160 Sekunden bei blende 6,3 die Felsen während der Belichtung wieder hochgekrackelt, agerutsch und hurtig mit der Taschenlampe die Hütte erhellt.
Wieder runter zur Kamera und Belichtung beendet.
Danach war ich selbst bei -8° nassgeschwitzt:D

IMG_9549_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Bild Raik 👍 die Rennerei hat sich gelohnt :).
Müssten das ganze mal wenn's wärmer wird am edelfrauengrab testen die Location liegt nicht ganz so arg im Wald.

Bin mal gespannt was noch kommt.
 
Dann aber fix. 160 Sekunden bei blende 5.6 die Felsen während der Belichtung wieder hochgekrackelt, agerutsch und hurtig mit der Taschenlampe die Hütte erhellt.
Wieder runter zur Kamera und Belichtung beendet.
Danach war ich selbst bei -8° nassgeschwitzt:D

Das kann ich mir bildlich vorstellen! Und nach der Belichtung dann "Boaaah, geil - POSTER, ALTER!" :D:D Schade, dass ich nicht mit konnte, da ich leider bis um 21 Uhr gearbeitet habe und heute morgen schon wieder um 5 raus musste. Nächstes mal dann :top:
 
Muss die Blende korrigieren, habe nochmal nachgesehen 6.3

Das 17-40 4.0L bei 17mm und ISO 1600
Zwei mal hats mir beim runterlaufen die Beine weggehauen, konnte mich noch fangen. Aber beim dritten Mal lag ich dann wie ein Maikäfer auf dem Rücken. Sackdunkel, mit Taschenlampe sieht man das Eis unter dem Schnee nicht, nicht ganz ungefährlich.
Irgendwo 100 Höhenmeter tiefer und eine viertel Stunde weiter unten hatte der Holger "rumbelichtet"
Später sind wir noch zur Talsperre, dauert vom Wasserfall mit dem Auto ca 10-12 Minuten.
Aber a) extremst hoher Schnee b) schwierig, einen Weg zur anderen Seite zu finden c) nicht ganz ungefährlich, wo´ist Eis und wie trägt es d) die Wolken haben den Mond und die Sterne versteckt und e) wegen keiner Aussicht auf brauchbare Shots Heim gefahren.

Da kommt noch was...

Das 24iger Samyang bei F 2.8

IMG_9542_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Raik, Meister des Lichts - genial. Klasse Aufnahmen und die Lichtstimmung vor Ort ist sehr realistisch auf Deinen Bildern wiedergegeben. :top:

Meine nächsten Bilder:
Gertelsbacher Wasserfall-0089.jpg




Gertelsbacher Wasserfall-0090.jpg




Gertelsbacher Wasserfall-0092.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten