• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzwald Tour - Bäche und Wasserfall

Evilmax; schrieb:
Wenn man den ganzen Tag dort unterwegs ist, kann natürlich nicht jedes Bild das andere übertrumpfen. Für mich gibt es natürlich auch immer die "Highlights" einer Serie.
Die Serie ist ja noch nicht zu Ende, vielleicht poste ich noch weitere Bilder, mal sehen.

Würde mich sehr freuen ;)
 
... mittlerweile sind fast 2 Jahre vergangen.
Ein Bild hatte ich noch ganz vergessen ! :)
Beim Aufnehmen des Bildes kamen ein paar Sonnenstrahlen
durch, welche ich eigentlich nicht so gerne habe, wenn ich
Wald bzw.Wasserszenen fotografiere.
Hier hat es mir aber gefallen.
Wenn ich mal wieder in den Bilderordner schaue, vielleicht
gibt es noch weitere Bilder. :D ( androh ) :evil:

#18
GeroldsauCreek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe..geht mir genauso :) Tolle Fotos, vor allem die ersten! Ich freu mich schon drauf, wenn dort alles wieder ein bisschen grüner wird :)
 
Sehe den Thread auch zum ersten mal. Traumhaftschöne Bäche gekonnt festgehalten. Das Grün ist richtig schön satt und kräftig. Zu welcher Jahreszeit sind denn die Bilder entstanden?
 
@the-phlog

Wie kommts das ich diesen Thread noch nie gesehen habe?
hab grad geschaut, seit wann du hier im Forum bist !
Deine Anmeldung war nach dem letzten Post ! :D

@Nubcake

Zu welcher Jahreszeit sind denn die Bilder entstanden?

Frühling ! Um ganz genau zu sein, die ersten Bilder Anfang Mai, die Bilder ab der "Rhododendronblüte" ende Mai.

@Bloodsugar

warst schneller als ich ! :)

Ich hab gerade gesehen, ich hab ja noch weitere Bilder ! :)

Diesen Bereich des Grobbaches habe ich während des Tages 3 mal
aufgesucht ! Keine Chance, es waren massen an Touris unterwegs.
Abends waren sie dann endlich ALLE weg ! :D
Die Aufnahme entstand ca. 21 Uhr aus 10 Hochformatbildern.
Bissl düster, aber so mag ich es ! :)

#19
GeroldsauCreek2a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesem Platz stand ich auch schon öfter und hab' mir überlegt, wie ich das fotografieren könnte - bin allerdings nie auf die Idee gekommen, ein Panorama zu machen. Danke :)
 
Ich kann mich da den anderen nur anschließen! Wirklich:top:
Bin die Tage beim Wandern auf einen kleinen Bach gestoßen und hab mir die Stelle direkt mal für Fotoaufnahmen gemerkt. Jetzt hab ich auch einen Ansatz, wie ich es umsetzen kann.
 
Wunderschöne Bachläufe grösstenteils sehr gekonnt fotografiert und toll bearbeitet. Vorallem die Panoramen gefallen mir ausgesprochen gut. Verwendest du einen Nodalpunktadapter?
 
@BloodSugar

ich hab auch ein "normales" Bild der Szene, das Pano wirkt aber um längen besser.

@eleven

Verwendest du einen Nodalpunktadapter?

teils teils. Da ich oft zu faul bin alles umzubauen, wege ich immer ab. Bis ca. 50mm nehm ich das Panosystem drüber hinaus ganz "normal". Wenn das Stativ ausgerichtet ist, klappt das mit meinem Getriebeneiger prima. Das letzte Bild ist ohne Pano System entstanden.
 
Das mit meiner Registration hier im Forum und deinem letzten Post erklärt es natürlich :D

Du verwendest sehr häufig dieses Panorama-Format, finde das passt hier wirklich perfekt, werde das bei meiner nächsten Wasserfall-Tour auch ausprobieren. Kann mir das richtig gut an einer Wand vorstellen!
 
... weiter geht es mit einer Szene oberhalb des Geroldsauer Wasserfalls.
Entstanden aus 5 Hochformataufnahmen. Ist immer klasse, man möchte die Szene gerne im Kasten haben und ständig
kommen weitere Touris durchs Bild gelatscht, mal von vorne, mal von hinten, dann muss man stehenbleiben den Kindern ein Butterbrot reinstopfen.
Achja, die Natur und die Entschleunigung ! :D

Grobbach.jpg
 
Deine Wasserfall-Panos finde ich wirklich klasse, da muss ich mich auch unbedingt mal daran versuchen! Danke für die Inspiration!!!

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten