• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzwald Tour - Bäche und Wasserfall

@tom_i

Ich wollte im Juni nochmal hin, auch in der Hoffnung auf die Rhododendron-Blüte. Evtl. kann man sich ja mal dort treffen

jo, iss wirklich sehr schön dort. Iss zwar nicht soo weit weg von mir, aber immerhin einfach doch ca. 130km.

Ich mach mal einen kleinen Sprung und zwar ins Bühlertal zu den Gertelsbach Wasserfällen bzw. auf dem Weg dorthin. Anders als der Tag zuvor fing alles schon sehr sonnig an, ich mag ja die Sonne, aber wenn ich Bachszenen fotografieren bevorzuge ich doch bewölkt. Naja, mann kann es sich eben
nicht raussuchen wenn man schon vor Ort ist.

Das hab ich auf dem Weg "gefunden" !

#5 ( pano aus 7 Bildern )

Gertelbach1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir bei Evilmax kannst du nichts falsch machen wenn du hier reinschaust. Und so ist denn auch! :top:

Alles supertolle Bilder, aber der Panoausschnitt und das letzte gefallen mir am besten. Beim letzten hätte ich mir vielleicht gewünscht nach oben noch ein bisher mehr zu sehen.
 
@Samweis11

danke dir ! :)

Beim letzten hätte ich mir vielleicht gewünscht nach oben noch ein bisher mehr zu sehen.

ich hab auch noch weitere Bilder von dort gemacht, ohne Panorama wo
man auch erkennen kann, wie es oberhalb aussieht. Für mich ist das
Pano genau richtig. Ob ich die anderen Aufnahmen noch entwickel, weiss ich noch nicht.

Wer hat im letzten Bild das kleine Steinmännchen rechts entdeckt ???
( ok, die Auflösung ist nicht so riesig, aber mit bissl Aufmerksamkeit .... :D

#6 Wächter des Wassers

Gertelbach2.jpg
 
... und weiter gehts, diesmal wieder einen Schwenk Richtung Geroldsauer Wasserfälle bzw. der Weg dorthin. Am ersten Tag bin ich mal ohne Fotoausrüstung das Tal entlanggewandert um zu schauen, ob es sich auch mit Gepäck lohnt ! :D Bis zu dieser Brücke bin ich dann gekommen, welcher eigentlich der Anfang des Tales ist. Da war es schon nachmittag, die Sonne strahlte, also nix mit Foto holen. Naja, 2 Tage später hat es vormittags geregnet, also ideal zum fotografieren. Ein "normales" Weitwinkelbild war mir zu wenig, bzw. hat mich der Bildausschnit nicht so gefallen. Also Panosystem aufgebaut, 17mm Hochformat und die ersten 7 Bilder gemacht. "Eigentlich" hätte es so scho gereicht nur als ich durch den Sucher sah, hm oben und unten fehlt mir noch etwas. Weils doch so schön war, dann mach ich halt nochmal um 20 Grad nach oben/unten geschwenkt weitere Reihen. Beim Aufnehmen dachte ich mir schon, das wird später bestimmt lustig am Rechner :)
Insgesamt 42 Bilder ( 3er Belichtung ) wobei ich dann die hellste Variante überhaupt nicht gebraucht habe, im Endeffekt dann 28 Bilder. Das aufwendigste war die Brücke, die habe ich komplett maskiert um sie mit der 2 Variante zu bearbeiten dabei habei ich mich sehr zurückgehalten und nur leicht aufgehellt. Spaßeshalber habe ich mal die 2 Belichtungen durch 2 HDR Programme gejagt ( SNS bzw. Machinery Effects ). Naja, ich weiß schon, warum ich das Zeugs nicht brauche :evil::ugly::evil:
Die Brücke hätte ich sicherlich bis in die letzten Tiefen mit Zeichnung und sonst noch was bearbeiten könne, dabei wäre meiner Meinung nach die Gesamtwirkung verloren gegangen bzw. sich nur auf die Brücke konzentriert.
"Trotz" Pano, ist so ein Bild mir 3:2 Seitenverhältnis entstanden.
Wer es bis hierhin geschafft hat zu lesen, nun das Bild ! :D:D:D

#7 the bridge

GeroldsauWaterfall5.jpg
 
Geil:top:die Brücke kenn ich garnicht :confused:
kann das sein das die Brücke am ende des Tals ist? Und letztes Jahr hatte sie das Dach noch nicht?
schon komisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timbo86
von Geroldsau kommend ist sie gleich am Anfang des Tales ! :)
Mit dem Dach, keine Ahnung, war ja zum allerersten mal dort ! :D

Kurz nach der Brücke hab ich nochmal halt gemacht, eigentlich wollte ich nur ein kleines Pano vom Bach machen, als ich gerade dabei war, dachte ich mir, ach,
dann mach ich eben noch weiter bis die 360 Grad voll sind ! :D
Den Himmel richtung Brücke, da konnte ich selbst mit meiner 3er Belichtung nicht viel retten, der Himmel war ja auch nicht blau, es hat während dessen leicht geregnet.
Das lustige an solchen 360 Grad Panos ist, dass man den Bildmittelpunkt selbst wählen kann und so aus ein und dem selbe Bild unterschiedliche Wirkungen erzielen kann.
Der "Weg" links und rechts ist der gleiche ( kommend/gehend ).Das poste ich noch demnächst.

#8 after the bridge

GeroldsauWaterfall6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... das letzte Pano, da 360 Grad kann man ne schöne Spielerei daraus machen. :D

thousand creeks

1000creeks.jpg

wer genau hinschaut, entdeckt auch eine alte heidnische Kultstätte, wer das ausser mir bisher schon gefunden hat ? :evil:

Geroldsau sanctuary

shrine.jpg
 
... weiter geht es mit einem Sprung von Geroldsau wieder richtung Gertelbacher Wasserfälle. Die Wasserfälle an sich sind nicht so spektakulär, eher ein Bächlein das über mehrere Kaskaden fällt. Dort angekommen, Sonne pur !!! Meist hab ich dann keine Lust ein Foto zu machen, da die Kontraste bzw. Dynamikumfang sehr hoch sind. Ok, ich hab´s dann doch gemacht, wenn schon denn schon, dann muss sie Sonne mit ins Bild. :D Mit ner 3er Belichtung voller Hoffnung, später dann doch noch ein zufriedenes Ergebnis zu bekommen.

Hier das fertige Bild.

#9

Gertelbach3.jpg
 
Die Wasserfälle an sich sind nicht so spektakulär, eher ein Bächlein das über mehrere Kaskaden fällt.

Mir persönlich gefallen die Fälle beim Gertelbach besser als der in Geroldsau. Kann aber auch daran liegen, das ich als Kind zu oft in Geroldsau war... :) (Und ja, die Brücke hat das Dach schon immer gehabt. Wurde vor einigen Jahren aber soweit ich weiß erneuert, vor 20 Jahren war das dunkleres Holz.)


wer genau hinschaut, entdeckt auch eine alte heidnische Kultstätte, wer das ausser mir bisher schon gefunden hat ? :evil:

Geroldsau sanctuary

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2667271&stc=1&d=1369402000

Das ist gespiegelt :p. Von den 2 Bildern aus Post #27 gefällt mir das erste irgendwie nicht...das wirkt auf mich zu künstlich. das zweite ist sehr cool. Da würde ich versuchen, am Ufer links und rechts außen etwas mit Photoshop zu verändern, damit ein paar markante Felsen nicht so direkt ins Auge springen :).
Post #21 gefällt mir sehr gut. Bewölkung wäre in der Tat perfekt gewesen, ist aber auch so sehr gut geworden.
Mit welchem Brennweitenbereich machst du deine Panos eigentlich?

Das Pano in #6 gefällt mir persönlich nicht - ich habe das Gefühl, das da zuviel drauf ist links und rechts:angel:

Das 2. Bild aus dem 1. Beitrag find ich sehr geil - Zeigt schön den Kessel, ist mMn nicht überladen... :)
 
@derhunter

danke Dir, jetzt muss ich erst mal alle Post´s durchgehen um Dir zu antworten ! :)

Mir persönlich gefallen die Fälle beim Gertelbach besser als der in Geroldsau. Kann aber auch daran liegen, das ich als Kind zu oft in Geroldsau war...

vielfältiger und auch länger wie das Tal in Geroldsau ist es auf jeden Fall.
Mir gefallen beide Täler sehr gut, wenn das Gepäck nur nicht wäre, würde
ich paar mal auf und ab laufen ! :D

Post #27
das iss nur ne Spielerei gewesen, werde da auch nix mehr dran machen.

Mit welchem Brennweitenbereich machst du deine Panos eigentlich?

das ist sehr unterschiedlich, hängt immer vom Motiv ab bzw. was ich erreichen möchte. Mache sonst gerne Pano´s mit geringer Schärfentiefe, da sind dann meist Brennweiten 80mm und mehr und ich erspare mir auf mein Panosystem umzubauen ! :D

Das Pano in #6 gefällt mir persönlich nicht - ich habe das Gefühl, das da zuviel drauf ist links und rechts

jep, darf dir auch nicht gefallen, so sind eben Geschmäcker sehr verschieden, mir gefällt es sehr gut. :)
 
Sehr gute Bachbilder, die "normalen" Panoramas gefallen mir am besten. Was mir aber auffällt ist das Saubere Flussbett, bei uns liegen in den Bächen und Flüsrändern Unmengen an Treibholz vom Winter und den Frühlingsunwetter. Räumt dort im Schwarzwald einer auf?
 
@Räumt dort im Schwarzwald einer auf?

hm, keine Ahnung, vielleicht war ne Horde Fotografen vor mir dort, die alles
bereinigt haben ! :D
 
... bei den Gertelbachfällen bin ich noch ein Stück nach oben gegangen, um zu schauen, was danach noch kommt. Weiter oben ist dann relativ schnell schluss, so bin ich wieder zurück zu den Fällen. Tja, sie Sonne war immer noch
da, ich hab dann wirklich nachezu 3 Std. auf der kleinen Bank gewartet bis die Sonne hoffentlich mal von ner Wolke aussreichen verdeckt wird. Nix da, sie strahlte und strahlte. War aber sehr schön an dem Ort mit dem schönen Rauschen, Wanderer kamen auch nur sehr wenige vorbei. Wie gesagt 3 Std. danach hab ich aufgegeben und bin wieder ein größeres Stück zurück. Im Wald dann, hups, die Sonnenstrahlen weg !!! War eh schon platt vom laufen und tragen, hab mich dann aber nochmal aufgerafft, also wieder zurück. Angekommen, Stativ aufgebaut, SONNE !!!! argh :evil:
Sie war zwar nicht mehr so intensiv aber die linke Seite wurde noch gut beschienen. Ach was, 3er Belichtung, wenn es hinhaut ok, wenn nicht, naja, was solls.

Zugegeben, als ich die Bilder am Rechner sah, Testpano berechnen lassen hab ich mir schon überlegt, ob ich das Bild überhaupt angehen soll. Ich denke mal, ich habe noch das beste daraus gemacht.

#10 Pano aus 6 Bildern

Gertelbach4a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl der Gertelbach im Bühler Tal in meinen Augen eines der schönsten Bachtäler ist, ist immer wenn ich dort bin garnichts los. Anderst beim Geroldsauer Wasserfall oder in der Gaishölle. Schon komisch, vielleicht schreckt es die Leute ab das man eben nicht direkt dort Parken darf und erstmal etwas laufen muss. :ugly:
Das letzte Pano gefällt mir jetzt nicht so, es wirkt so klein alles, normal sieht es etwas gewaltiger aus Wenn man vor Ort ist!
 
Das Pano :top:

Ich erlaube mir das einfach mal hier reinzuschreiben:
Hat jemand von euch am Freitag Lust und Zeit, am Grobach zu der weiter vorne diskutierten Klamm zu waten? Alleine würde ich das ungern versuchen.
Man kommt übrigens auch mit dem Öffi gut hin.
 
Na, hier bestimmt nicht: Hier klicken... :D

Gruss Matthias

Doch, da ist regelmäßig die Stadt Baden-Baden unterwegs. So ca. Einmal im Jahr wird auch der Kessel vorm Wasserfall wieder mit einem Steinkreis aufgestaut. Dann ist die Wasserhöhe zwischen 1,5 und 2 Metern. Wobei... Ob die das aktuell noch machen mit dem entwurzelten Baum... Vielleicht lassen sie nun such etwas mehr verwildern.
 
Beschränkt sich aber soweit ich weiß nur auf den Bereich direkt am Wasserfall.flussabwärts liegt ja einiges rum. Ich kann gerne mal bei der Stadt anfragen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten