• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schwarzwald - Black Forest - Forêt-Noire

Ich würde gerne in der 1. Novemberwoche 2.-6.11. ein bisschen zum Fotografieren in den Schwarzwald fahren. Da ich aus Karlsruhe komme eher Ziele im Nordschwarzwald (Gertelbacher, Geroldsauer,...)

Jemand Lust mitzukommen?
 
Interesse wäre da, aber von Freiburg aus ist es für mich unter der Woche schlecht,
da ich arbeiten muss und bis ich im Nordschwarzwald bin, ist es stockdunkel...

Gruß Matthias
 
Ich würde gerne in der 1. Novemberwoche 2.-6.11. ein bisschen zum Fotografieren in den Schwarzwald fahren. Da ich aus Karlsruhe komme eher Ziele im Nordschwarzwald (Gertelbacher, Geroldsauer,...)
Jemand Lust mitzukommen?

Warum nicht? Welcher Tag?
Gruß aus Durlach, Hermann
 
@sissen: tolles Licht erwischt und noch besseres daraus gemacht.
Chapeau !

( und so schaugt´s dort aus wenn das Licht zickt und ein Knippser
sich versucht )
 
@sissen: tolles Licht erwischt und noch besseres daraus gemacht.
Chapeau !

( und so schaugt´s dort aus wenn das Licht zickt und ein Knippser
sich versucht )

Danke dir aber das Kompliment gebe ich zu 90% an Mutter Natur weiter, ohne Nebel und Licht hätte ich da auch nichts draus machen könne. Als ich vor 3 Wochen mal da war konnte ich den Turm nicht mal sehen :D

Noch etwas vom Turm oben, sehr schlechte Sicht aber der Lichteinfall und die Schichten in der Atmosphäre gefallen mir.

849A2416.jpg
 
Das ist fein! :top:

Gruß Matthias

Danke, zumindest kann man es mal zeigen auch wenn ich mir etwas mehr erhofft habe.
Das nächste Bild ist auch von da oben jedoch nach Sonnenuntergang und eher so Richtung Osten. Hier sind die Farbschichten noch deutlich ausgeprägter, vor allem die graubraune Schicht, vermutlich der Hochnebel, war mir so noch nicht oft aufgefallen.
849A2531.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die Farbschichten noch deutlich ausgeprägter, vor allem die graubraune Schicht, vermutlich der Hochnebel, war mir so noch nicht oft aufgefallen.
Ist ein sehr schönes Bild - Herbstlaub mit den Nebelfetzen...mir ist lediglich die Sättigung der Farbschichten etwas zu viel.

Warum nicht? Welcher Tag?
Nach etwas intensiverem Wetterstudium würde ich am Freitagmorgen an die Gertelsbacher Wasserfälle fahren. Abfahrt so gegen 7.00 in KA (Durlach).

Wer Interesse hat einfach per PN melden.
 
Nö, am kalibrierten Heimmonitor. Wenn die Farben wirklich so intensiv waren, ists doch umso schöner. Mir sind die Ausprägungen (v.a. das Türkis) zu stark. ;)
 
Nö, am kalibrierten Heimmonitor. Wenn die Farben wirklich so intensiv waren, ists doch umso schöner. Mir sind die Ausprägungen (v.a. das Türkis) zu stark. ;)
Ok verstehe, ja da hast recht, habe es ausgetauscht und auch türkis etwas angepasst vor allem den Übergang. Bei den Bäumen unten habe ich auch noch etwas "optimiert" die sahen irgendwie überschärft und leuchtend aus...Ach eigentlich war es das Bild nicht wert da noch mehr Arbeit zu investieren, aber so ist es manchmal :D
 
Nach etwas intensiverem Wetterstudium würde ich am Freitagmorgen an die Gertelsbacher Wasserfälle fahren.

Ich möchte dich keinesfalls davon abhalten. ;)
Sei dir aber darüber im Klaren, dass die Fälle wegen der ausbleibenden Regenfälle sehr wenig Wasser führen. :)

Schöne Bilder kann man trotzdem machen. :D

Herbstfarben.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, werde wahrscheinlich eher am Samstagmorgen aufbrechen...ich denke zwar nicht, dass der leichte Schauer den Bach anschwillen lässt - aber der Stimmung wirds nicht schaden. :D
 
Da zuletzt noch die Rede von den Gertelbacher Wasserfällen war, nutze ich das mal als Einstieg hier bei euch im Thread.

Nachdem ich im Frühling mit Raik und Tim auf einem Workshop im Schwarzwald war, habe ich diesen schönen Abschnitt des Schwarzwaldes dieses Jahr mehrfach besucht.
Besonders gut hat es mir vor zwei Wochen gefallen, als das bunte Herbstlaub die Bäume und den Waldboden schmückten. Leider war - wie auch schon von standaca erwähnt - sehr wenig Wasser im Bach und im mittleren Abschnitt haben ein paar Waldarbeiter gewütet, massig Bäume gefällt und mitten im Bachlauf und über den Weg verteilt liegen lassen...
Trotzdem sind zwei Bilder entstanden, die ich mit euch teilen möchte.

2015-Herbst-SHnf01.jpg

2015-Herbst-SHnf02.jpg
 
Da zuletzt noch die Rede von den Gertelbacher Wasserfällen war, nutze ich das mal als Einstieg hier bei euch im Thread.

Nachdem ich im Frühling mit Raik und Tim auf einem Workshop im Schwarzwald war, habe ich diesen schönen Abschnitt des Schwarzwaldes dieses Jahr mehrfach besucht.

Trotzdem sind zwei Bilder entstanden, die ich mit euch teilen möchte.

Hallo Sebastian, die Fotos sind gut geworden. Auch mit wenig Wasser:top:

Gruß Regina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten