• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schwarzwald - Black Forest - Forêt-Noire

Der Belchen, gesehen von den freien Matten an der Südseite des Stohren

 
darf ich mich beteiligen?

...

Als Rennradfahrer (?), Musikliebhaber und Fotograf? Was erlauben...? :D




Aber gerne doch! Sehr schöner Einstieg, bitte mehr.

Gerne würde ich sehen, welche deiner Flickr-Bilder aus der M7 stammen, alle diejenigen ohne EXIFS?
 
Als Rennradfahrer (?), Musikliebhaber und Fotograf? Was erlauben...? :D




Aber gerne doch! Sehr schöner Einstieg, bitte mehr.

Gerne würde ich sehen, welche deiner Flickr-Bilder aus der M7 stammen, alle diejenigen ohne EXIFS?

Danke,
die sw Bilder sind sicher zum Teil mit der M7 gemacht,
Jazz Fotos aber meist mit der R7, die ist dafür besser geeignet.

Ja, und RR ist schon auch eine Passion, gerade hier im Schwarzwald, den Kandel hoch usw.

Aber Eure Windbuchen, wow, ich muss da unbedingt mal hin!
 
Der Sonnenaufgang bei Furtwangen ist stimmungstechnisch sehr schön.
Was mir nicht so zusagt, dass einen Ticken zuviel Himmel zu sehen ist.

Gruß Matthias
 
Danke,
die sw Bilder sind sicher zum Teil mit der M7 gemacht,
Jazz Fotos aber meist mit der R7, die ist dafür besser geeignet.

Ja, und RR ist schon auch eine Passion, gerade hier im Schwarzwald, den Kandel hoch usw.

Aber Eure Windbuchen, wow, ich muss da unbedingt mal hin!

...oder den Schauinsland, oder den Belchen, oder den Blauen, oder alle zusammen! Genauso! Bald wieder...:top:
Für den Kandel muss ich Freiburg komplett durchqueren oder durchs Rheintal umfahren, da nehme ich doch eher gleich die anderen Anstiege, ich fahre nicht gerne Ebene oder Stadt. 2-3 Mal im Jahr direkt aus Freiburg fahre ich den aber auch.

Zum Himmel, Matthias fand ja, daß etwas zu viel Himmel zu sehen sei. Eine Methode ist, den Abzuschneiden und so den optischen Eindruck eines Panoramas zu erzeugen, das mache ich auch ganz gerne. Andererseits hat so ein tiefer Horizont durchaus seine Berechtigung, "viel Himmel" erzeugt auch Raum nach oben, der ja auf einer Art Hochebene durchaus vorherrschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder den Schauinsland, oder den Belchen, oder den Blauen, oder alle zusammen! Genauso! Bald wieder...:top:

Zum Himmel, Matthias fand ja, daß etwas zu viel Himmel zu sehen sei. Eine Methode ist, den Abzuschneiden und so den optischen Eindruck eines Panoramas zu erzeugen, das mache ich auch ganz gerne. Andererseits hat so ein tiefer Horizont durchaus seine Berechtigung, "viel Himmel" erzeugt auch Raum nach oben, der ja auf einer Art Hochebene durchaus vorherrschen kann.

ich beschneide den Himmel auch ganz gerne,
hier hat er mich irgendwie fasziniert.
-10° und die Ankündigung eines schönen Tages.
 
Ein paar Impressionen von unserem eintägigem Ausflug in den Schwarzwald:
Besonders toll waren die Abendstunden, v.a. durch die Lichtstimmung und diesen geilen Nebel im Tal.

Die Bilder sind auf ca. 1000m Höhe in Nähe des Mummelsees entstanden.

SonnenuntergangIV.jpg

Und nochmal im Pano:

PanoIII_Sonnenuntergang_final.jpg




Bei den nächsten zwei Bildern stell ich mir die Frage: Hoch oder Querformat?

WolkenmeerII.jpg

IMGP6050.jpg
 
Mir persönlich gefällt die Farbversion besser wg. dem Baum, der vor dem blauen Hintergrund besser zur Geltung kommt.
Allerdings ist mir zu viel Himmel auf dem Bild und ich fühle mich vom Motiv abgelenkt. Das Bild wird eher durch die Wolke in 1/3 2/3 unterteilt.
Stattdessen würde ich eher einen Crop ohne die rechte Seite (weiße Wolke und oberen Bereich des Himmels bevorzugen) - aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Mir gefällt die Farbversion auch besser, beim scrollen mit dem Klapprechner finde ich den Querformat-Ausschnitt der farbigen Version auch sehr schön.

Ein Foto = viele Bilder. :)

Beim Mummelsee gefällt mir das Pano sehr gut, die QF Version ist mein Favorit.

Gruß strickliese
 
Mir gefällt, wo Du fragst, die Farbversion besser.

Wo Du nicht fragst, bei den Bildern weiter oben, gefiele mir wohl eine Teilentsättigung des Himmels oder überhaupt sw besser. Da hat die Farbsättigung wohl durch Abdunkelung zu stark zugelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten