• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzes Selbstklebendes Flocking material wo kaufen?

dafinnschi

Themenersteller
Moin,

ich suche für meinen Metabones adapter selbstklebende licht absorbierendes material um interne refelktionen zu besitigen (extreme nervig)

http://starvingphotographer.com/fixing-metabones-adapter-for-canon-lenses-to-sony-a7r/

kann da nichts in Deutschland finden, vielleicht hat ja jemand ein tipp?
 
beim Hornbach (online) gibt es d-c-fix samt schwarz Klebefolie oder edmund optics in KA light absorbing black out material, ....

Gruß Hans
 
Hallo,
früher gab es "Tuningkits" für KIEV Mittelformat Kameras um Ruflektionen im inneren des Kameragehäuses zu vermeiden.


Kannst ja mal schauen ob du welche findest..
Wenn nicht halt das von d-c-fix.
Gruß Wolfram
 
Und damit soll dann der Metabones Adapter lackiert werden? Dürfte danach spaßig mit den Kontakten werden :evil:

Der Adapter lässt sich doch anscheinend recht gut auseinander bauen (1. Link). Den Rest sollte man dann mit Abkleben hin bekommen, sofern man schon mal eine Spraydose in der Hand hatte ;)
Den Nachteil sehe ich eher darin, dass sich das nicht mehr rückgängig machen lässt, wenn man sich den Preis des Adapters mal ansieht.. Dazu stellt sich die Frage, ob man irgendwelche Filler/ Vorarbeiten braucht, um den Kunststoff nicht anzugreifen.

Persönlich habe ich Erfahrung mit der Velourfolie von infactory. Die Klebekraft könnte zwar etwas besser sein, aber halten tut's ;) Und abmachen lässt sich's für Garantiefall/ Verkauf auch recht gut.
 
Achso. Ich dachte, das Lackieren sollte dazu dienen, sich das Auseinanderbauen zu ersparen. Wenn ich das Teil ohnehin auseinander bauen muss, würde ich allerdings erst Recht schwarzes Vlies gegenüber schwarzem Sprühlack vorziehen. Alleine schon wegen der Arbeit als solches (Sprühnebel), der Trockenzeit (vermutlich mehrere Stunden) und, da ich das Spray selbst nicht kenne, würde ich mich fragen, ob der Effekt (Licht schlucken) gleich, besser oder schlechter wäre, als wie mit Vlies.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten