• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzes Auto fotografieren - Wie?

Pimpernuckel90

Themenersteller
Hallo,

ein Freund hat mich gebeten, sein Auto nett in Szene zu setzen. Es ist ein schwarzer Opel Vectra V6 mit schicken 20" Felgen.
Ich selbst mag Bilder in Dämmerung oder Dunkelheit, aber kann mir derzeit noch nicht vorstellen, wie ich dort ein schwarzes Auto ablichten kann.
Habt ihr vielleicht einige Tipps für mich - vielleicht sogar mit Fotos?!

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

Gruß Daniel

P.S.: Ich knipse lediglich mit einer Canon EOS 1100D, 18-55mm (Kit), 28-85mm, 430EX-II (150cm-Blitzkabel möglich), 110cm-Reflektor
 
ich würde das gerade nicht in der Dunkelheit machen.

Du wirst auch nicht mit einem Blitz auskommen. Am besten besorgst Du dir diese billigen Chinakracher mit Funkauslösesetz (1 Blitz hast Du ja schon) und stellst sie in den manuellen Modus etwa 1/2 Lichtstärke und 3-4 Meter vom Fahrzeug weg. Jetzt must Du halt drauf achten, dass zuerst der Hintergrund ohne Blitze gut beleuchtet ist (Also ietwa 1/200 bei Blende 4,5 bis 5 und ISO 100, den hellten Hintergrund fotografieren. Wenn da nichts ausgebrannt ist und das Auto dann viel zu dunkel ist ist das erstmal richtig)

Bei den Blitzen musst Du darauf achten, dass die Reflexionen nicht in die Kamera zurück kommen. Also Blitze auf die großen Flächen richten und hier dabei beachten, dass Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel ist. Die Ausfallswinkel sollten von der Kamera weggehen. Wenn Du dann noch weitwinkllig fotografierst, solte das einigermaßen hinhauen. Bei Dunkelheit sehe ich allerdings keine großen Chancen. Einige Reflexionen wirst du auch nicht vermeiden können (die runden Stellen am Auto). Aber die kannst Du vernachlässigen. Schau, dass du eine Locationen bekommst, die 1. passend für ein Auto ist und 2. keinen störenden Hintergrund hat. Das Auto sollte möglichst ohne andere Autos fotografiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten