• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Streifen im Bild EOS 300D

mysteria

Themenersteller
Hi!

ich hab seit gestern ein Problem mit meiner 300D;

aus einmal sah ich nix mehr, als ich durch den Sucher blickte; ich dachte zuerst, dass das Objektiv kaputt wäre, warum auch immer...
als ich mir dann die Spiegelvorichtung (heißt das so??) angesehen hab, ist mir aufgefallen, dass diese nach oben geklappt ist; sie lies sich aber ohne Wiederstand nach unten klappen;
jetzt sehe ich wieder was, aber alle Fotos haben nen schwarzen Streifen in der unteren Bildhälfte;
=> ich gehe also davon aus das die Spiegelapperatur verschoben ist

nun stellt sich mir die Frage:

a) woher kommt das? die Kamera ist gut 2 Jahre alt und immer sorgsam behandelt worden, nicht runtergefallen...

b) kann man das richten (lassen)?

danke!

PS: Bis mitte April bräuchte ich meine Kamera wieder:(
 
Hi!

ist das also normal, dass nach zwei jahren mäßigen - häufigen gebrauchs die kamera hinüber ist / für viel geld reperiert werden muss? wie lange hält denn die reperatur?
 
Normal ist relativ... Bei meinem Auto war nach 4 Wochen (Neuwagen) eine Einspritzdüse defekt... normal? Sicher nicht, aber kommt vor...
Wie lange hält eine Reparatur? Bis zur nächsten... das kann dir sicherlich auch keiner sagen...
Fakt ist dass es etliche 300D da draussen gibt, die die 30-40.000 Auslösungen bisher überstanden haben und älter als 2 Jahre sind (2 Jahre alte 300D? wurde die da überhaupt noch gebaut?).... andererseits haben auch schon etliche 300D-Benutzer ihre Kamera reparieren lassen (müssen)...

Schieb es auf Murphy's Law ;)
 
hallo
ich hatte das problem auch schon nach ca 60 000 auslösungen
habs reparieren lassen hat 130 euro gekostet in österreich
ich glaube in deutschland ists auch nicht billiger ihr habt ja jetzt auch 19% MWST;)
kann ich aber nicht beurteilen da ich in österreich wohne
der wermutstropfen dabei ist du hat ca 3 wochen keine cam

ich finde die reparatur rentiert sich allemal
eine neue zb: d400 bekommt man bei uns im moment ab ca 650 euro
wenn die reperatur bei euch auch ca 130 euro kostet spartst du dier 520 euro und deine 300D ist wieder fast wie neu :D

gruss andi
 
Hi!

ist das also normal, dass nach zwei jahren mäßigen - häufigen gebrauchs die kamera hinüber ist / für viel geld reperiert werden muss? wie lange hält denn die reperatur?

Je nachdem wie viele Fotos du gemacht hast, kann das schon mal vorkommen. Rechne mal die Anzahl deiner Fotos in analoge Filme um. Viele kommen hier auf Zahlen, die sie mit einer analogen Kamera nie erreicht hätten.
Es müssen aber nicht unbedingt die vielen Auslösungen sein, so etwas kann auch nach nur ein paarhundert Auslösungen passieren, ist dann natürlich sehr ärgerlich.
Ob die Reparatur lohnt, und wie lange die Reparatur dann "hält" kann man nicht sagen. Musst du eben abschätzen, ob du das Geld für die Reparatur ausgibst, oder es lieber in eine neue Kamera anlegst.

Ich weiß auch nicht, ob das Problem unbedingt der Spiegel sein muss. Könnte auch ein Verschlussproblem sein, und der obengebliebene Spiegel war nur eine Folge davon. Wenn du ein Bild mit Blitz machst, und du siehst, dass in einigen Bildteilen der Blitz das Bild belichtet hat, und in einigen nicht, dann ist das ein Hinweis auf ein Verschlussproblem.
 
Hi!

also die kamera war damals ein neukauf, muss mal auf die rechnung wegen des genauen datums schaun, kann durchaus sein, dass das schon gut gut zwei jahre sind;

mal überlegen, allein am letzten wochenende 800 fotos, ich glaub ich lass es mit dem umrechnen;)

mit der reperatur ist halt so ne sache, ich wollte die kamera in ca nem jahr austauschen, und daher ist die frage mit der reperatur sehr berechtigt!

das mit der belichtung werd ich mal austesten!


wie bekommt man überhaupt die anzahl der auslösungen raus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten