• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Hintergrund

Sternchenmaus

Themenersteller
Und zwar:
Es gibt ja die Methode, einfach das Pferd mit dem Hintern in eine relativ schon von sich aus, dunkle Halle zu stellen und dann den HG auszublitzen.

Meine Frage: Wieviel Blitze werden benötigt, wie funktioniert die Synchronisation dazu und die entscheidenste:
Könnt ihr mir sagen welche dafür geeignet sind?

Liebe Grüße
 
und dann den HG auszublitzen.

was meinst du damit???

Also:

Das Pferd vor eine dunkle Scheune/Halle stellen und den Kopf anblitzen. Der Blitz muss dabei so stark sein, dass der Hintergrund im scharz absäuft.

Am besten ist es wenn der Blitz von der Seite kommt.
Stichwort : entfesseld Blitzen.
Da ansonsten der Blitz den HG aufhellt , was ja nicht erwünscht ist.

Nachtrag:
Es gibt recht günstige China Funkauslöser.
Du hast aber dann keine Automatikfunktion. Also Kamera und Blitz auf Manuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Blitze würden sich dann dafür eignen?

Das kommt auf die Umgebungshelligkeit an. Damit die verlässlich schwarz wird, musst du um (zumindest) 5 Blenden mehr Licht per Blitz anliefern.
Nehmen wir Reithalle, da schafft man 1/15 bei f:4 -> Lichtwert 8 (bei ISO 100)

Du brauchst also Minimum Lichtwert 13, 1/125 bei f:8.
So ein Pferd ist groß, also zwei große Softboxen (150er Okta, z.B.), eine als Key vom Kopf her, eine zum Füllen vom Schwanz her und wenn es das Budget erlaubt, von oben/hinten eine Stripbox, um das Fell als Haarlicht zu konturieren. 3x 600 ws, Synch über Funk und Blitz …
 
Iss ja nicht kompliziert, bloß aufwändig … Wenn du zwei "normale" Systemblitze hinstellst, werden die eher nicht fünf Blenden Licht einigermaßen gleichmäßig über den Zossen legen können. Dann hast du zwei Lichtpunkte, vorn und hinten und das Ergebnis schaut eher jämmerlich aus. Klar kann man dann Stunden im Photoshop maskieren und basteln, aber für weniger Geld (wenn wir übliche Tarife ansetzen) mietet man sich die drei Blitzköpfe, Stative und Lichtformer und hat aus der Kamera ein passendes Ergebnis …*Als Richtwert: 3x 400 ws mit Schirmen, Softbox, Striplight und Standard-Reflektoren mit Funk-Blitz-Synchronisation kostet pro Woche um die 100 Euro Miete … Da macht es einfach keinen Sinn, einen Nachmittag in Photoshop Pferdehaar zu legen …
 
Ok, vielen dank für deine Antwort.

Dann weiß ich zumindestens was ich benötige....Ob ich es nun umsetze hmmmh....

Ich weiß nicht ob du den von Bassi kennst, aber der macht das so, dass der Hintergrund schwarz absäuft und das sieht einfach hammer geil aus...
 
Ja, und ich weiß eben, dass er dafür den Pferdehintern in eine schon dunkle Halle stellt und dann eben blitzt.
Aber das es mit soviel Aufwand betrieben wird. Ooohje
 
Und wenn ich mir die Reflexe in den Augen ansehe, vermute ich sehr stark, dass er Studioblitze mit Softboxen einsetzt.
Kommt auch der Lichtstimmung nahe.

Edit: Sehe gerade, dass nnnn das schon beschrieben hat.
 
Sowas hier? Hab ich mal in der Stallgasse gemacht. Einen 3 x 6 Meter Moltonstoff als Hintergrund aufgehängt. Da kam ich sehr gut mit 2 x 120 Ws Chinakrachern und zwei 90er Octagon aus. Hätte ich damals schon eine DSLR gehabt (Täter war hier eine Lümix FZ 50), dann hätte ich per ISO sogar noch weniger Blitzleistung gebraucht. Für's gesamte Pferd wären hier 120Ws zu wenig gewesen, aber 300er wären dafür völig ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten