• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarze Streifen bei NEF Dateien

.empyrean.

Themenersteller
Habe mal wieder ein Problem.
Bei einigen NEF-Bilder habe ich an den Rändern schwarze Streifen entdeckt. Manchmal sind es dicke, manchmal dünnere und manchmal sind gar keine da.
Bei jpeg Bildern ist alles in Ordnung. Wisst ihr wie man das beheben kann (ohne wegschneiden)?
Bei einem Bild habe ich auch Pixelfehler gefunden.
Gruß Max
 
Für mich sieht das linke Bild aus, als ob dort eine Entzerrung eines tonnenförmigen Bildes stattgefunden hat, nur dummerweise auf ein gerades Bild angewendet. Nun sind in Folge kissenförmige Verzerrungen an allen Bildrändern, welche schwarz aufgefüllt worden sind.

Hast Du - da Du mit Gimp arbeitest - im RAW-Konverter eine "Entzerrung" eingestellt oder anderweitig deinen Workflow mal daraufhin überprüft?

Gruß
Rookie
 
Das hatte ich mir auch schon überlegt.
Ich arbeite mit UFRaw (oder wie das heißt) und bei diesem Programm werden alle Settings gespeichert und auf das nächst geöffnete Bild auch angewendet. Da ich aber nichts an den Settings gedreht habe und mehrere Bilder geöffnet habe, bei denen wie gesagt unterschiedlich dicke Streifen waren, kann ich mir nicht vorstellen dass es das war...
Aber trotzdem danke :)

Max
 
Dann stell dovh mal ein unverfängliches NEF über einen Filehoster zur Verfügung, dann kann ich das mal bei mir vergleichen (GIMP/RawTherapee/PSE).

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten