• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarze Flecken...

defrabe

Themenersteller
Hallo.
Heute beim Fussball habe ich ein paar Bilder gemacht. Soweit alles ok, doch nach ein paar Bildern hatte ich plötzlich immer einen schwarzen Fleck im Bild.
Die ersten Bilder waren ok, dann folgte Bild1 und seitdem habe ich Flecken wie in Bild2. Immer an der selben Stelle. Jemand ne Ahnung was das sein könnte?
 
Hallo!

Scheint mir auch so, als ob das im ersten Foto ein Teil des Verschlusses wäre, der da hängt (eher "steht", weil das Bild ja auf dem Kopf auf den Sensor fällt). Ich weiß leider nicht genau, wie der Verschluss bei deiner Kamera aufgebaut ist. Die leichte Überbelichtung lässt aber darauf schließen, dass er nicht mehr zu ging und somit zu lange Licht auf den Sensor fiel, bevor er abgeschaltet wurde.

Das dicke schwarze Teil auf den weiteren Fotos sieht aus wie ein abgebrochenes Teil aus dem Gehäuse, das auf dem Sensor liegt. Die Verschlusslamellen sind recht dünn, denke ich. Ob so ein Teil am Sensor einfach haften bleiben kann...?

Sind die Fotos, die du jetzt machst, alle richtig belichtet? Mach doch mal ein Foto mit sehr kurzer Belichtungszeit von einer gleichmäßigen Fläche. Dann dürfte es am ehesten auffallen, ob der Verschluss komplett schließt, weil dann die Belichtungszeit relativ zu der Zeit, die der Sensor noch Licht empfängt wenn der Verschluss schon wieder zu ist, klein ist. Auf einer gleichmäßigen Fläche müsste man dann einen helleren Bereich sehen.

So etwas ähliches ist hier passiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486098
 
Könnte fast sein. Bei der ersten Aufnahme hat sich der Verschluß verklemmt (deswegen der schwarze Balken und die Überbelichtung). Die Verklemmung hat sich irgendwie gelöst, dabei ist ein Partikel (vielleicht vom Verschluß, vielleicht Farbplacken) auf den Sensor geschleudert worden.

Sensorreinigiung dürfte den schwarzen Fleck beseitigen, ob die Kamera langfristig noch zuverlässig arbeitet, kann nur der Service klären.

Johannes
 
Das hört sich ja mal gar nicht gut an... :(

Dann werde ich die Kamera wohl mal zum Service geben.
Kann man das in jedem Foto-Laden machen lassen oder nur vom "Original"-Service?
 
Moin,

ich dachte erst, Sensordreck die 1000ste...
aber das ist echt tough luck....

Ich drücke mal die Daumen.....

Salute
Frank
 
Ohh das sieht echt übel aus, das erste sieht echt nach Verschluss kaputt aus und das zweite als wenn sich ein ziemlich fetter Trümmer auf den Sensor gelegt hätte.

Schalt die Kamera doch mal in "Bulb" ohne Objektiv, wenn das geht und schau auf den Sensor drauf und halt dann den Auslöser gedrückt (falls vorhanden Sensorreinigung einschalten) - so nen fettes Teil sollte mit dem bloßen Auge zu erkennen sein. Außerdem kannste falls vorhanden mal die Spiegelvorauslösung betätigen und nen Blick auf die Lamellen des Verschlusses werfen.

BITTE, BITTE nicht hineingreifen wenn Du nicht genau weißt was Du da tust.
 
Danke für die Hilfe.
Nach der Info mit der Sensorreinigung habe ich den Punkt "Inspektion" gefunden.
Dabei konnte ich den Spiegel hochklappen und darauf lag ein "Teil". Einmal leicht gepustet und es war weg. Jetzt scheint wieder alles ok.

Nochmals danke für die nette und schnelle Hilfe.

Gruss
 
Das Teil wird auf dem ersten Bild wahrscheinlich den Verschluß verklemmt haben. Ich würde die Kamera trotzdem zusammen mit dem verwendeten Objektiv zum Service geben, wenn Du nicht ganz genau das lose Teil zuordnen und ausschlißen kannst, daß von da, wo das Teil herkommt, nicht noch mehr nachkommt. nwsDSLR hat's schon gesagt, der Verschluß ist recht fragil, wenn das nächste Teil ungünstig verklemmt, kann der Verschluß hin sein und dann ist Deine Kamera ein Fall für die Tonne. Eine Kamerareinigung (und ich meine nicht Sensorreinigung!) kostet vielleicht 50 Euro, das ist gradezu geschenkt im vergleich wenn der Verschluß hinüber ist. Schick denen vom Serivce auch die beiden Bilder mit.
 
Ich würde die Kamera trotzdem zusammen mit dem verwendeten Objektiv zum Service geben [...] Schick denen vom Serivce auch die beiden Bilder mit.
Ist auch mein Vorschlag. Da scheint es ja irgendetwas zerrissen zu haben und das könnte noch für Spätfolgen sorgen.

Und...
Einmal leicht gepustet und es war weg.
...bitte immer nur mit dem Blasebalg (nicht mit dem Mund - falls so geschehen)!
 
Ist das Teil denn rausgefallen, oder liegt es jetzt im Gehäuse und sitzt bei nächster Gelegenheit wieder auf dem Sensor oder im Verschluss?

Würd mich ja schon interessieren an Deiner Stelle was es war, nen Plastikteil oder nen zufällig reingeratenes Stück Papier oder nen Blatt etc. Kamera wieder vom Objektiv lösen und mit Bajonett nach unten halten um dann wieder dieses Service Proggi zu starten - vielleicht leicht hin und herkippen. Bei der Größe müßte das Teilchen eigentlich gut zu erkennen sein.

Wenns nen Plaste Teil ist würd ich mir Gedanken machen, vllt. irgendwas abgebrochen. Sehen die Verschlusslamellen aber alle gerade aus und Dir fällt nen Stück Holz entgegen - dont panic.
 
Ok, ich bringe sie vorsichtshalber zum Service.
Ist wahrscheinlich besser, da der Verschluss auch nicht zum ersten mal geklemmt hat.

Das Teil ist rausgeflogen, aber ich konnte es nicht mehr auffinden. Draußen war es aber auf jedenfall. Es war ein kleines schwarzes Stückchen. Es müsste Plastik gewesen sein.

Danke für die weiteren Ratschläge.

Gruss
 
Ok, ich bringe sie vorsichtshalber zum Service.
Ist wahrscheinlich besser, da der Verschluss auch nicht zum ersten mal geklemmt hat.

Das Teil ist rausgeflogen, aber ich konnte es nicht mehr auffinden. Draußen war es aber auf jedenfall. Es war ein kleines schwarzes Stückchen. Es müsste Plastik gewesen sein.

Danke für die weiteren Ratschläge.

Gruss

weißt du denn wo es herstammt? (etwa aus dem verschluss oä?)
service ist hier sicherlich die beste lösung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten