• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarze Flecken auf dem Display 60D,

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Retrofreak

Themenersteller
Hallole zusammen,

bin neu hier und wie es häufig so ist meldet man sich an, wenn die ersten Wehwehchen auftreten. Kurz zu mir, mein Name ist Jörg, bin verheiratet, habe 2 Kinder und eine Vorliebe für MTBs und Rennräder aus den 90ern des letzten Jahrhunderts, daher auch mein Nickname.

Nachdem ich jahrelang mit einfachen Digiknipsen von Fuji und Panasonic unterwegs war habe ich mir vor gut einer Woche eine Canon 60D gegönnt. So weit so gut. Nun ist mir heute aufgefallen, dass wenn ich die geschossenen Bilder auf dem LCD-Display der Kamera anschaue die hellen Flächen (z.B. aufgehende Sonnenscheibe, helle Hauswand) schwarz aufblinken. Die übertragenen Bilder am Rechner sehen ganz normal aus. Ist das Display defekt oder ist das normal.

Grüße..... Jörg
 
in den Grundeinstellungen ab Werk sind diese 'Warnanzeigen' sehr häufig
aktiviert... sind, wenn Du neu in diesem Geschäft bist, manchmal ganz
hilfreich zur Beurteilung der passenden Belichtung deiner Motive ...
 
Empfehlenswert ist es auch die Bedienungsanleitung mal ganz durch zu sehen, dass man trotzdem was übersieht oder vergisst kommt aber trotzdem vor.

Gut dass nicht gemotzt wurde :)

Der Umstieg von einer Kompaktkamera zu einer DSLR im Format der 60D ist schon ein ordentlicher Schritt und man muss sich auch erst noch einarbeiten in die Arbeitsweise mit dem neuen Arbeitsgerät.

Weiter Viel Spaß mit deiner 60D und eine steile Lernkurve.
 
Der Umstieg von einer Kompaktkamera zu einer DSLR im Format der 60D ist schon ein ordentlicher Schritt und man muss sich auch erst noch einarbeiten in die Arbeitsweise mit dem neuen Arbeitsgerät.

Ohh ja... ich stehe vor einem Berg :o Ich fürchte, ich muß mich erstmal in die Physik-Basics wieder einarbeiten... Brennweite etc..... Grundkurs Gymnasium liegt schon einige Jährchen zurück

Wir beißen nicht hier im Forum... (Wir kratzen, schlagen und treten. :evil:) Schönen Sonntag! ;)

Gruß, Graukater

Ich bin durchs Tourforum und das Retroforum auf mtb-news durch jahrelanges Training einiges gewohnt..... das ist schon Hardcore, schlimmer wird es hier schon nicht werden :evil::lol:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler: schwarze Flecken, bzw. blinkendes dsiplay gehört zu den Standardfehlern von Canon kameras. Deswegen wird dieser hier regelmäßig im Forum diskutiert.

Es gibt drei Standardfehler von Canon Kameras:

- blinkendes Display
- plötzlich lässt sich IOS 100 nicht mehr einstellen
- der Bildname lautet plötzlich nicht mehr IMGxxx, sondern _MGxxx

Tritt einer dieser Fehler auf, so ist die Kamera einzuschicken und in der Zwischenzeit das Handbuch zu lesen!

Das DSLR-Forum ist schon seit jahren ein guter handbuchvorleser.
 
Ah, da haben wir einen, der wohl das Handbuch auswendig kann? :evil:

Manchmal sollte man etwas nachsicht haben mit den Leuten und durchaus noch Antworten geben, solange die Antwort nicht schon auf der Einstiegsseite steht.
 
Der Fehler: schwarze Flecken, bzw. blinkendes dsiplay gehört zu den Standardfehlern von Canon kameras. Deswegen wird dieser hier regelmäßig im Forum diskutiert.

Es gibt drei Standardfehler von Canon Kameras:

- blinkendes Display
- plötzlich lässt sich IOS 100 nicht mehr einstellen
- der Bildname lautet plötzlich nicht mehr IMGxxx, sondern _MGxxx

Tritt einer dieser Fehler auf, so ist die Kamera einzuschicken und in der Zwischenzeit das Handbuch zu lesen!

Das DSLR-Forum ist schon seit jahren ein guter handbuchvorleser.

Eigentlich bin ich ja ein Fan von Sarkasmus, wenn er denn wenigstens ansatzweise Format hat.
So geht Dein Kommentar leider nur als "albern" durch.:lol:
 
Kein Grund zu zanken :eek:, ich schreib erst wieder was, wenn ich vorher die Bedienungsanleitung erfolglos seziert habe :D

Ich ziehe mir jetzt erstmal den zigsten MTB-Faden über die Unterschiede zwischen Klein Attitude bzw. Adroit rein bzw. über Sinn oder Unsinn von Scheibenbremsen am Rennrad :lol::D:evil:
 
Kein Grund zu zanken :eek:, ich schreib erst wieder was, wenn ich vorher die Bedienungsanleitung erfolglos seziert habe :D

Ich ziehe mir jetzt erstmal den zigsten MTB-Faden über die Unterschiede zwischen Klein Attitude bzw. Adroit rein bzw. über Sinn oder Unsinn von Scheibenbremsen am Rennrad :lol::D:evil:
Recht so...:top:

Wenn man hier jede Frage mit dem Hinweis auf die Bedienungsanleitung beantworten würde, würden schätzungsweise 60% der Beiträge entfallen.
Ich sehe da keinen Sinn, niemand braucht doch zu antworten, wenn ihm nichts besseres einfällt, als dieser lapidare Satz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten