• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwarze Bilder trotz TTL

Papilotta

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe mir vor Kurzem eine EOS 700D zugelegt. Nun gab es den YN 568 EX II dazu.

Folgendes Problem tritt nun auf:

Im E-TTL Modus waren die Bilder schon beim ersten Ausprobieren deutlich zu dunkel (für mein Empfinden).
Heute waren sie dann komplett schwarz. Obwohl der Blitz auslöst.

Ist der Blitz auf den manuellen Modus eingestellt, werden die Bilder belichtet.

Die Kamera hatte ich im manuellen Modus, Verschlusszeit 1/125, Blende 3,5.


Worin könnte der Fehler liegen?
 
Hi,
im Modus M wird der Blitz als alleinige Lichtquelle genutzt, in Av und Tv zum Aufhellen. Bei Blendenpriorität setzt die Kamera die Belichtungszeit so weit runter bis es passt, dadurch entstehen evtl. Doppelkonturen wenn die Einstellungen nicht passen. Bei Zeitpriorität kann die Kamera ggf. die Blende nicht weiter öffnen und erzeugt dann schwarze oder dunkle Bilder.

Ich nutze nur manuelle Yongnuo Blitze aber so wie ich es beschrieben habe war es bei den originalen von Canon ;)
 
Hi,
im Modus M wird der Blitz als alleinige Lichtquelle genutzt, in Av und Tv zum Aufhellen.
Auch wenn das immer wieder geschrieben wird, wird das dadurch nicht richtiger.
Ob der Blitz Hauptlichtquelle oder Aufhelllicht ist, liegt einzig und allein am Verhältnis Blitzlicht : Umgebungslicht. Der Modus ist dafür völlig schnuppe.

Dieses "In M ist der Blitz Hauptlicht" ist in seiner Absolutheit sowas von falsch, falscher gehts schon nicht mehr.
 
Auch wenn das immer wieder geschrieben wird, wird das dadurch nicht richtiger.
Ob der Blitz Hauptlichtquelle oder Aufhelllicht ist, liegt einzig und allein am Verhältnis Blitzlicht : Umgebungslicht. Der Modus ist dafür völlig schnuppe.

Dieses "In M ist der Blitz Hauptlicht" ist in seiner Absolutheit sowas von falsch, falscher gehts schon nicht mehr.

Wollte ich gerade auch schreiben. Ob es ein Aufhell- oder Hauptblitzlicht ist hängt davon ab wie die Lichtverhältnisse sind und was ich in der Kamera eingestellt habe.

Um den Blitz als Aufheller nutzen zu können würde ich wie folgt vorgehen. Erst auf Av stellen und seine Blende einstellen welche man nehmen möchte. Um beim TO zu bleiben nehmen wir die Blende f/3,5. Die Verschlusszeit wird wohl bei ihm (Beispiel 1/20s, ISO 200) sein.
Um im M-Modus jetzt mit 1/125s und f/3,5 zu fotografieren muss man die ISO anpassen und würde mit ISO 1000 etwa zu einem normal belichteten Foto kommen.

mfg
Midge
 
Im E-TTL Modus waren die Bilder schon beim ersten Ausprobieren deutlich zu dunkel (für mein Empfinden).
Heute waren sie dann komplett schwarz. Obwohl der Blitz auslöst.

Mach mal ein Testbild ... du setzt den Blitz auf die Kamera und
fotogfrafierst in einen Spiegel hinein, so dass der Blitz auf der
Kamera im Bild sichtbar ist. Ist der Blitz hell, oder ist er dunkel?

Falls er dunkel ist und aber trotzdem geblitzt hat, gibt es
zwei Möglichkeiten ... es kann die Synchronisation zwischen
Blöitz und Kamera spinnen ... das könnte ggf. auch an der
Kamera liegen ... wäre gut, wenn du das mit einem anderen
ETTL-Blitz ausschliessen könntest. Es könnte aber auch die
Leistungsregelung im Blitz defekt sein ... dann haut er die
im Kondensator geladene Energie bereits beim Messblitz raus
(dieser ist im Bild aber nicht sichtbar) ... für den eigentlichen
Blitz ist dann keine Energie mehr verfügbar (da das Nachladen
nicht so schnell geht). Letzteres müsste aber auch im manuellen
Blitzmodus passieren ... test: Ergibt sich im manuellen
Modus eine sichtbar andere Belichtung, wenn du mit 1/1 bzw.
mit 1/128 aufnimmst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und schon mal Danke für die Antworten.

Den Test mit dem Spiegel habe ich gerade gemacht.

Der Blitz war sehr hell und im ETTL-Modus wieder nur ein schwarzes Bild (1/60, 3,5, ISO 100)

Bei ISO 200 bzw. 800 kann man schon etwas vom Bild erahnen.

Im manuellen Modus kein sichtbarer Unterschied zwischen 1/1 und 1/128 (ebenfalls 1/60, 3,5 und ISO 100), allerdings ein deutlich überbelichtetes Bild.


Eigentlich sollte es doch so funktionieren, dass ich im M Modus an der Kamera die Einstellungen (Blende, Zeit etc.) vornehme und der Blitz dann per TTL seine Leistung anpasst, um ein möglichst optimal belichtetes Bild zu erhalten.

Oder verstehe ich das falsch?


Einen anderen ETTL-Blitz habe ich leider nicht zur Verfügung.
 
Entweder hat der Blitz einen weg oder er sitzt nicht richtig auf dem Blitzschuh.
Die ISO 100 stört mich. Die hast du sicher manuell eingestellt. Selbst Canon setzt die ISO auf 400 wenn man den Blitz auf die Kamera setzt.
Setze den Yongnuo auf ETTL behalte die Parameter im M-Modus bei und setze die ISO auf 800 oder 1000. Wie sieht dann das Foto aus?

mfg
Midge
 
Nur so ein paar Ideen, um Userfehler auszuschließen:

Du hast bei ETTL weder an der Kamera noch am Blitz eingestellt, dass der Blitz auf der Kamera als Master wirken soll, aber selber nicht mitblitzen soll?

Du hast den Blitz nicht als Slave eingestellt?

Hast Du den Blitz mal resettet (Fn E5)?
 
Der Blitz war sehr hell und im ETTL-Modus wieder nur ein schwarzes Bild (1/60, 3,5, ISO 100)

Im manuellen Modus kein sichtbarer Unterschied zwischen 1/1 und 1/128 (ebenfalls 1/60, 3,5 und ISO 100), allerdings ein deutlich überbelichtetes Bild.

Ziemlich klarer Fall: Leistungsregelung im Blitz ist defekt.
 
Selbst Canon setzt die ISO auf 400 wenn man den Blitz auf die Kamera setzt.

War weder bei meiner 1100d noch bei meiner aktuell 50d so

Nur am Rande:

Bei der 1100D weiß ich es nicht, aber die 50D macht es garantiert im Automatik-Modus (grünes Rechteck) oder sonst bei Auto-ISO. Macht sogar noch meine 7D(I)!

Erst bei den neueren Kameramodellen mit dem "A+"-Modus ("Automatische Motiverkennung") hat Canon da Hausaufgaben gemacht, da hatte ich schon geblitze Aufnahmen mit ISO 1600! Aber auch die schalten mit AutoISO in anderen Modi auf ISO 400, sobald der Blitz geladen ist! :grumble:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Nur so ein paar Ideen, um Userfehler auszuschließen:

Du hast bei ETTL weder an der Kamera noch am Blitz eingestellt, dass der Blitz auf der Kamera als Master wirken soll, aber selber nicht mitblitzen soll?

Du hast den Blitz nicht als Slave eingestellt?

Hast Du den Blitz mal resettet (Fn E5)?


Habe alles überprüft / ausprobiert. Leider mit demselben Ergebnis.


Ich habe ja noch Garantie auf das gute Stück und werde diese einfach mal nutzen und dann hier nachberichten.

Vielen Dank für Eure Hilfe und allen einen guten Start ins neue Jahr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten