• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz wird in Teilbereichen Lila

  • Themenersteller Themenersteller Digitalios
  • Erstellt am Erstellt am

Digitalios

Guest
Hallo, ich krieg die Kriese. Mit verschiedenen Belichtungszeiten probiert, bekomme ich dauernd an einer Stelle des Bildes einen Lilastich in Farbe, die eigentlich Antrazit (oÄ) ist.
Die Sonne steht ungünstig für das Bild, das ist mir klar. Aber ich habe sowas vorher noch nicht gehabt.

Ausschnitt, SD10, 24-70/2,8, SPP3, mit PS CS2 ist es genauso.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Ich habe gestern eine altes M42 ausprobiert , bei dem war auch ein komisch blauer Fleck in der Mitte.Kann also vielleicht am Objektiv liegen ?
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Hallo, ich krieg die Kriese. Mit verschiedenen Belichtungszeiten probiert, bekomme ich dauernd an einer Stelle des Bildes einen Lilastich in Farbe, die eigentlich Antrazit (oÄ) ist.
Die Sonne steht ungünstig für das Bild, das ist mir klar. Aber ich habe sowas vorher noch nicht gehabt.
Ausschnitt, SD10, 24-70/2,8, SPP3, mit PS CS2 ist es genauso.
Was meint ihr?
Was hat sich denn da im Lack (aber auch im Beifahrerfenster) so gespiegelt? Vielleicht war es ja etwas Blaues oder Violettes?
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Der blaue Fleck in der Mitte liegt woanders dran. (war hier schon mal Thema) Habe ich unter bestimmten Vorraussetzungen bei meinem 28-105/3,8-5,6 UC III auch. Bei dem 24-70/2,8 nicht.

Grüße, Heinz
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Was hat sich denn da im Lack (aber auch im Beifahrerfenster) so gespiegelt? Vielleicht war es ja etwas Blaues oder Violettes?

Da war nichts in der Farbe. Das matte Spiegelgehäuse hat ja auch den lila Stich. Und am Reifen ist auch was in Lila:confused:
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Hallo, ich krieg die Kriese. Mit verschiedenen Belichtungszeiten probiert, bekomme ich dauernd an einer Stelle des Bildes einen Lilastich in Farbe, die eigentlich Antrazit (oÄ) ist.
Die Sonne steht ungünstig für das Bild, das ist mir klar. Aber ich habe sowas vorher noch nicht gehabt.

Ausschnitt, SD10, 24-70/2,8, SPP3, mit PS CS2 ist es genauso.

Was meint ihr?

Kannst Du eventuell das ganze Bild einstellen?

Mein Verdacht wären Lensflares.
Die haben bei diesem Objektiv in etwa diese Farbe.
Liegt vermutlich an der Vergütung...
...die Gegenlichtsituation würde auch etwa passen.

(Ich spreche aus Erfahrung!
Habe es ja auch. :rolleyes:)

Schönen Gruß
Pitt
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Das Phänomen kenne ich auch. Bei mir war es auf einem schwarzen Kleid aus Kunstfasern extrem sichtbar, welches mit Blitz aufgehellt wurde. Leider habe ich das Foto wohl nicht mehr.
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Hänge mal das Bild an. Ist aber eine Aufnahme davor. Die, wo der Crop her ist, ist aber genauso.

Mir ist bei anderen Aufnahmen die Tage aufgefallen, dass ein grüner Streifen auf der Stirn bei einem Portrait war. Kenne ich sonst garnicht.

Grüße, Heinz
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Moin,

prinzipiell sieht das schon nach dem gleichen blauen Fleck aus, von dem weiter oben bei dem M42 Objektiv die Rede ist; einen solchen Fleck habe ich z.B. auch mal an einer Nikon D1x + Tamron 90/2.5 Makro gehabt, aber nur in seltenen Situationen - 99% der Aufnahmen der Kombination waren hingegen vollkommen einwandfrei.

Läßt sich das Phänomen denn wiederholen an anderen Motiven ?

Gruß
Thomas
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Ob sich das bei anderen Motiven wiederholen läßt, weiß ich nicht. Bisher hatte ich sowas noch garnicht. Auch bei schwierigen Lichtsituationen nicht.
Diese Bilder habe ich gemacht, weil mir bei der vorherigen Serie der Lila Fleck auffiel. Habe dann später, als die Sonne weiter rum war, nochmals Bilder gemacht. Bei denen war das Ergebnis das Gleiche.

An SPP3 kanns ja nicht liegen, oder? Dann würde es ja mit CS2 wenigsten weg sein.

Liegt wohl doch am Objektiv. Wahrscheinlich war das Licht so schwierig, dass das Objektiv nicht mehr mitgemacht hat.

An der Kamera kanns nicht liegen, oder?
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

An der Kamera kanns nicht liegen, oder?

...,

das müsste sich ja durch einen Objektivwechsel verifizieren lassen.
Wenn das Problem durch die Bank bei allen Objektiven (beim selben Motiv) auftritt, würde ich dann doch eher auf einen Kameradefekt schließen.
Die Software als Fehlerquelle hast du ja schon ausgeschlossen.
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

An SPP3 kanns ja nicht liegen, oder? Dann würde es ja mit CS2 wenigsten weg sein.

Liegt wohl doch am Objektiv. Wahrscheinlich war das Licht so schwierig, dass das Objektiv nicht mehr mitgemacht hat.

An der Kamera kanns nicht liegen, oder?
Wenn in der realen Situation dort definitiv kein violett-Einschlag zu erkennen war, dann ist es genauso definitiv ein Wiedergabefehler. Das Objektiv würde ich erst mal am wenigsten verdächtigen, da bei Objektiven solche Störungen eigentlich noch nie beschrieben wurden. Eher noch die Software mit ihrem Weissabgleich, vielleicht aber auch eine unzureichende Filterung von Infrarot-Anteilen vor dem Sensor oder im Sensor. Solche violetten Bildfehler gab/gibt es ja bekanntlich besonders stark bei der Leica M8, wenn diese nicht mit einem Infrarot-Sperrfilter (Hotmirror) betrieben wird.

Die Foveon-Sensoren haben dann zusätzlich noch den Schritt der komplexen (manche sagen "aggresiven") Matritzen zur Farbrückrechnung. Dabei könnten bei spektralen Extremwerten (wie z.B. Infrarot-Signale) relativ geringfügige Störsignale durch die Farbzuweisung vielleicht noch weiter aufgebauscht werden.
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Der Effekt tritt nur bei bestimmten Farb-/Material-Zusammensetzungen in bestimmten Beleuchtungssituaionen auf. Hängt mit dem Lack / Kunststoffmaterial zusammen. Bestimmte dunkle Materialien werden so "konstruiert", daß sie IR-Strahlung extrem stark reflektieren (siehe auch Leica M8, die da besonders empfindlich reagierte), um a) Wärme im Kleidungsstück zu halten oder b) Wärme vom darunterliegenden Unterbau (vorallem bei Fahrzeugen) abzuschirmen.

In solchen Fällen hilft Dir das IR/UV-Cut Filter 486 von B&W recht zuerlässig. Bei einigen silbermetallic Lacken bekommt man in starkem UV-Licht (grelle Mittagssonne) einen Blau- / Blaugrünschimmer, der im Original normalerweise nicht vorhanden ist. Die Ursache ist die gleiche - HighTech-Lackierung.

Ein steilflankiges Filter kann das aber ganz gut beherrschbar machen.

Gruß,

RedFox.
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Danke für eure Antworten. :)

Red Fox, gut erklärt. Betrifft das die SD10, das Objektiv oder ist das bei allen Kameras so? Habe sowas in der Ausprägung jedenfalls mit der SD10 vorher noch nie gehabt.
Ich werde heute noch mal zu einer anderen Tageszeit Aufnahmen vom Womo machen.

Grüße, Heinz
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Der Effekt tritt nur bei bestimmten Farb-/Material-Zusammensetzungen in bestimmten Beleuchtungssituaionen auf. Hängt mit dem Lack / Kunststoffmaterial zusammen. Bestimmte dunkle Materialien werden so "konstruiert", daß sie IR-Strahlung extrem stark reflektieren (siehe auch Leica M8, die da besonders empfindlich reagierte), um a) Wärme im Kleidungsstück zu halten oder b) Wärme vom darunterliegenden Unterbau (vorallem bei Fahrzeugen) abzuschirmen.

In solchen Fällen hilft Dir das IR/UV-Cut Filter 486 von B&W recht zuerlässig. Bei einigen silbermetallic Lacken bekommt man in starkem UV-Licht (grelle Mittagssonne) einen Blau- / Blaugrünschimmer, der im Original normalerweise nicht vorhanden ist. Die Ursache ist die gleiche - HighTech-Lackierung.

Ein steilflankiges Filter kann das aber ganz gut beherrschbar machen.

Gruß,

RedFox.



- RedFox -
der Mann hats echt drauf

gruß
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Der Effekt tritt nur bei bestimmten Farb-/Material-Zusammensetzungen in bestimmten Beleuchtungssituaionen auf. Hängt mit dem Lack / Kunststoffmaterial zusammen. Bestimmte dunkle Materialien werden so "konstruiert", daß sie IR-Strahlung extrem stark reflektieren (siehe auch Leica M8, die da besonders empfindlich reagierte), um a) Wärme im Kleidungsstück zu halten oder b) Wärme vom darunterliegenden Unterbau (vorallem bei Fahrzeugen) abzuschirmen.

In solchen Fällen hilft Dir das IR/UV-Cut Filter 486 von B&W recht zuerlässig. Bei einigen silbermetallic Lacken bekommt man in starkem UV-Licht (grelle Mittagssonne) einen Blau- / Blaugrünschimmer, der im Original normalerweise nicht vorhanden ist. Die Ursache ist die gleiche - HighTech-Lackierung.

Ein steilflankiges Filter kann das aber ganz gut beherrschbar machen.
Aufgrund der Form des violetten Bereiches und der Bereiche, die violett erscheinen, halte ich diesen Erklärungsansatz für falsch. Die violett erscheinenden Bereiche liegen im Schatten, die violett erscheinenden Materialien sind sehr verschieden (Aussenspiegel, heller Lack, dunkler Lack, Radkasten, Reifen etc.). Auch glaube ich nicht, dass das WoMo mit High-Tech Material oder Lack gemacht ist. Aber selbst wenn es so wäre, müssten dann nicht die stärker angestrahlten Teile ebenfalls violett sein?
Ich tippe auch auf Lensflares oder einen ähnlichen Effekt.

Grüße Ingo
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Hab jetzt einige Fotos, Sonne von schräg hinten, vom Mobil gemacht. Nur in der Entwicklungsphase sind einige strahlenden Punkte im dunklen Lack unten in denen sich das (Sonnen)Licht spiegelt, violett zu sehen. Diese sind nach der Entwicklung als kleine überstrahlte weiße Punkte zu sehen. Diese Stellen sind ist aber, wie ich finde, vollkommen normal.

Wird wohl gestern von der Sonne her sehr ungünstig zum Fotografieren gewesen sein.

Grüße, Heinz
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Hallo Digitalios,

habe Dein Bild mal durch unsere Analyse-Software geschickt. Die lila Färbung kommt vermutlich von einer Reflektion der Frontlinse Deines Objektivs, die Sonnenlicht auf das Auto reflektiert hat. Schau Dir mal die Bilder an.

Gruß,

ReFox.
 
AW: Schwarz wird in Teilereichen Lila

Ich kann da ja leider nichts analysieren.:o

Ist also eine Objektivsache, hervorgerufen durch ungünstige Lichtverhältnisse? Das 24-70 hat ja eine sehr große Frontlinse. Das rächt sich hier wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten