• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz-Weiß wie?

E.M.W.

Themenersteller
Ich kann das Handbuch der 3000 D wohl bald aufsagen und finde nichts wie ich schwarz-weiß schießen kann. Gibt es hier einen Wissenden? Oder muß ich wirklich alle Fotos bearbeiten?
Dank vorab.
 
Qualitativ ist die Umwandlung über EBV der automatischen in einer Digicam um ein weites überlegen. Man hat viel bessere Möglichkeiten und kann sich selber aussuchen wie stark welcher Kanal auf das Bild wirken soll.

Ich hatte an meiner vorherigen Kamera der A40 auch einen Schwarz Weiss Modus habe den aber nie benutzt, weil die Resultate einfach nur flau aussahen.

Also EBV ist dem automatischen um Längen vorraus. :D
 
In PS z.B. unter Bild - Einstellungen - Sättigung verringern
oder du verwandelst es gleich in ein SW-Bild unter Bild - Modus - Graustufen
 
In PS z.B. unter Bild - Einstellungen - Kanalmixer , Monochrom auswählen und dann kannst du über die Farbkanäle flexibel gestalten.

Gruß Gerry
 
Was ist denn nun die beste Möglichkeit über EBV (wobei ich gar nicht weiß was das heißt) oder direkt an der Kamera???

Danke
 
Tarifa schrieb:
Was ist denn nun die beste Möglichkeit über EBV (wobei ich gar nicht weiß was das heißt) oder direkt an der Kamera???

Danke

Direkt an der Kamera geht zumindest bei der 300D nicht.
Du musst also das Bild auf einen Computer laden und per Grafikprogramm auf irgendeine Art die Farben rausnehmen. Möglichkeiten und Qualität sind je nach Grafikprogramm unterschiedlich.
 
Hi stranger,

EBV = Elektronische Bild Verarbeitung.
Du has da auch die Möglichkeit das Bild vor dem Umwandeln in SW mit Farbfiltern zu bearbeiten und so die in der SW-Fotogrfie üblichen Vorsatzfilter zu simulieren un hast immer noch das Ausgangsbild für verschiedene Versuche.


Gruß

Dookie
 
diese schwarz/weiss Features bei den Con-Prosumern sind reine Marketinggags.

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm bekommt man die s/w Bilder viel besser hin. Selbst wenn jemand eine Digicam hat die s/w fotografieren kann, dem rate ich davon ab. Lieber Farbig fotografieren und umwandeln. Weil wenn man im nachhinein doch feststellt das das Bild in Farbe besser aussieht ist es dann zu spät.
 
Habe gerade das RGB-BW-Plugin von der Chip-Website installiert und angetestet. Die Ergebnisse sind auf alle Fälle deutlich besser als bei der einfachen Umwandlung in Graustufen. Es kommt schon ein gewisses Schwarz-Weiß-Feeling auf. Die konvertierten Bilder haben übrigens einen angenehmen leicht warmen Farbton.

Helmut
 
Wäre es möglich das ihr mal ein Bild hier reinstellt,mich würde interessieren wie die Ergebnisse von dem Plugin so sind?
 
Bilder kann ich leider hier nicht zeigen,

aber warum nicht

- einfach von der angegebenen Web-Site die Datei rgb2gray.zip runterladen

- Datei entpacken

- Datei RGB-Grau.8bf in den Ordner /Zusatzmodule/Filter kopieren (gilt für PhotoShopElements, PhotoShop dürfte ähnliche Ordner haben)

und dann selbst testen?

Eigene Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. ;)



Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten