• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schwarz weiss stapelverarbeitung

inkommpartybell

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einer Software, welche in der Lage ist,
eine Konvertierung von *.jpg in Farbe zu *.jpg in schwarz weiß zu
bewerkstelligen.
Das ganze soll als Stapelverarbeitung (Batch) ablaufen.
z.B. Verzeichnis auswählen > speicher mir alle *.jpg, die sich in
diesem Verzeichnis befinden, als schwarz weis *.jpg
Kennt jemand eine Software die das kann.:confused:
Möglicherweise sogar free ware:ugly:

Gruss
inkommpartybell
 
Ich denke, es ist nicht schwer zu erkennen, dass diese Frage eindeutig dem Unterforum EBV&Software zugeordnet werden kann.
Schieb ...
 
IrfanView sollte das können

sollte oder kann:confused: Ich sage IrfanView kann nur einzelne *.jpg
in sw, lasse mich aber gerne belehren.


@scorpio
entschuldige (:angel:)

Gruss
inkommpartybell
 
kann es!

datei-> batch konvertierung -> dateien auswählen -> zielverzeichnis felstlegen -> jpg komp. festlegen und unter spezialoptionen verwenden findest du in graustufen umwandeln

cu ollie
 
Eine Frage am Rande: Sollen die Fotos einfach nur s/w sein oder sollen es gute s/w Fotos werden?
In letzterem Fall würde ich von einer Stapelverarbeitung abraten. ;)

Ansonsten: Photoshop Stapelverarbeitung. Einfach eine Action machen, die den Kanalmixer mit den Einstellungen eines gängigen s/w Filmes oder eines s/w Filmes deiner Wahl auf das Bild anwendet und wieder abspeichert.. :top:
 
...wollte ich auch gerade sagen mit dem Umwandeln in Graustufen. Für gute Schwarz-Weiss Bilder kann man diese Konvertierung nicht gebrauchen. Die Bilder werden flau und ohne Ausdruck.
 
...wollte ich auch gerade sagen mit dem Umwandeln in Graustufen. Für gute Schwarz-Weiss Bilder kann man diese Konvertierung nicht gebrauchen. Die Bilder werden flau und ohne Ausdruck.

@potty / @splunchy
Das habe ich auch festgestellt:grumble:. Da denkt man, man ist schnell fertig:ugly:
So ist es mit allem, was den PC angeht:grumble:.
Kommt man an dem Photoshop nicht vorbei?
Gibt es da keine Free Ware?

Gruss
inkommpartybell
 
Klar kommt man an Photoshop vorbei, gibt genug andere EBV-Programme, die Kanalmixer und Stapelverarbeitung beherrschen. Gimp wäre frei, da weiß ich aber nicht, wie das mit Stapelverarbeitung aussieht. Ich selber benutze Photoline, ist Shareware.
 
Nur ein Tipp. Schau Dir Deine Bilder an und entwickle jedes einzeln nach s/w. Ist es wirklich wert. Die Ergebnisse werden weitaus besser sein als mit batch-Verarbeitung.
 
Das habe ich auch festgestellt:grumble:. Da denkt man, man ist schnell fertig:ugly:
So ist es mit allem, was den PC angeht:grumble:.
Kommt man an dem Photoshop nicht vorbei?

Also, ich würde ja mal behaupten, da nützt dir keine Software der Welt was.... wenn die S/W Bilder wirklich GUT sein sollen, musst du ja ein bißchen an den Kanalmixern (oder vergleichbaren) drehen, die Einstellungen werden ja nicht für jedes Bild passen, wenn es nicht überall flau werden soll...

Es mag zwar die wundersamsten Plug-Ins oder Programme geben... aber ob es dafür was gibt, was auch wirklich brauchbare Ergebnisse hervorzaubert.. ich weiß ja nicht...
 
Also ich weiss ja nicht ob das GIMP kann.
Aber Photoshop hat da doch das nützliche Feature "in der Stapelverarbeitung" den Dialog (z.B. Kanalmixer) für Eingaben anzuhalten und so kann jedem Bild eigene Daten für die Graustufenumwandlung vorgenommen werden.

Dabei enfällt zwar nicht die jeweilige Eingabe pro Bild. Dafür aber das lästige "Datei öffnen" und ettliche Befehle die man sonst generell im Workflow benutzt.

Vorteil. Man kann jedes Bild im Workflow mit eigenen Werten entwickeln und man kann sich auf das Bild konzentrieren.
Das lässtige Bilder öffnen, features anwählen, speichern, Bild schliessen entfällt.

Welche Programme können noch solche Stops in der Aktion machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten