• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz-Weiß Software

Hab' ich mir ebenfalls runtergeladen, aber hier jetzt nicht genannt, da ich nicht besonders warm damit wurde. Hab's aber noch drauf und werde es noch mal intensiv testen!

Danke!
 
Nochmal kurz zu den NIK-Tools Standalone: Es werden keine Starter angelegt, dementsprechend muss man in die Verzeichnisse: z.B.: C:\Program Files\Google\Nik Collection\HDR Efex Pro 2
Darin findet sich beispiesweise ein Ordner (darin sind dann nochmal die 64-Bit-Files), ein Plugin-File für Adobe und ein exe-File. Wenn ich das Exe-File starte habe ich oben ein Datei-Menü, allerdings nur mit "Laden", "Speichern unter" und "Beenden". Interessanterweise nicht bei allen Programmen - habe ich beim durchtesten zumindest gerade durchgetestet...

PS: Die lassen sich allerdings nutzen, in dem man das Bild auf das Exe zieht - hätte ich zumindest gerade getestet.
 
Ich kann im Explorer schon Dateien auf "nikcollection-demo" ziehen, aber dann öffnet sich wieder wie zuvor das Installationsmenü, läuft durch bis zum Abschlußfenster "Erfolgreich installiert" und es passier danach nix mehr. Es öffnet sich nix, es wird ja auch kein Desktop-Icon angelegt!
 
martinsch, ich schließe Dich in mein Nachtgebet ein. So, wie du es beschrieben hast, hab ich's gefunden und es funktioniert! Halleluja!:top::top::top:
 
Hallo elpromo,

in Photoline funktionieren die Nik-Tools nur sauber, wenn du sie als externe Programme einträgst.
Hier noch ein Screenshot

nik.png
 
Will ja in erster Linie ein S/W-Programm, der Rest der Nik Collection wäre nettes, hoffentlich auch nützliches Beiwerk.
Und da stellt sich die Frage, ob sich das lohnt.

Ich kann Dfine 2, Sharpener Pro 3 und Viveza 2 nur als Plug-in nutzen, da können wie beim Rest keine Bilddateien direkt hochgeladen werden.

Meint ihr, daß es diese 3 Tools wert sind, sich noch Photoline o.ä. zuzulegen?

Und wäre die Vorgängervariante (?) hier auch o.k., oder ist das deutlich ""schlechter"" als Pro 2?
 
Ja, habe ich, aber die Demovariante von Silver Efex 2 kann ich ja auch - über etwas Umwege - als Standalone öffnen und füttern, sollte also gehen. Es sei denn, das ging bei der von mir verlinkten Version noch nicht!?:confused:
 
Ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt? Wenn man z.B. ein JPEG mit der rechten Maustaste anklickt und dort auf "öffnen mit" geht, öffnen sich ja die bisher für diesen Dateityp verwendeten Programme zur Auswahl. Unten kann man aber noch extra ein Standardprogramm auswählen, was man über einen Dateimanager auswählen kann. Darüber geht man in den Google-Ordner, dann NIK Collection und dort in eins der vorhandenen Programmordner, in diesem Fall z.B. in den von Silver Efex Pro. Da wählt man die vorhandene exe-Datei aus und schon hat man Silver Efex Pro im Kontextmenü bei "öffnen mit" dabei. Und das funktioniert mit jedem Tool der NIK Collection. Man sollte übrigens das Häckchen bei Standardprogramm noch wegnehmen, sonst würde beim Doppelklick auf in diesem Fall einer JPEG-Datei jedes mal automatisch Silver Efex Pro damit geöffnet. Das will man ja wohl nicht. Standardprogramm dürfte ja wahrscheinlich in dem Fall irgendein Viewer sein zum Anschauen. Alles ganz easy. Es kann also problemlos jedes einzelne Tool der NIK Collection auch Standalone mit allen möglichen Bilddateien geöffnet werden.

Da sich im Laufe der Zeit eventuell viele Programme ansammeln, mit denen man bestimmte Dateien jemals geöffnet hat und man verliert da dann die Übersicht, kann man mit Hilfe dieses Tipps auch selten genutzte Einträge daraus wieder löschen:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1767.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd, super Tip. Ja, so gehen auch Sharpener etc., bei denen man nicht wie bei den anderen über den Button Datei links oben eine Bilddatei direkt hochladen kann!

Auf die Idee wäre ich so nie gekommen, zumal ich bei Standardprogramme auswählen... erst noch Weitere Optionen anklicken muß und dann erst über Andere App auf diesem PC suchen in den Google-Ordner kommen kann. Und das hab' ich bisher nicht weiter verfolgt, da ich bei diesem Wust an besch*******, vorinstallierten Apps schon Rot sehe!

Nun gut, wieder was - ganz Entscheidendes - dazu gelernt!

Ganz herzlichen Dank dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr, daß es diese 3 Tools wert sind, sich noch Photoline o.ä. zuzulegen?
Definitiv ja, zumindest was Sharpener Pro 3 und Viveza 2 betrifft.
Du wirst ja wahrscheinlich nicht ausschließlich sw-Bilder machen.
Außerdem brauchst du ja etwas um Bilder mal zuzuschneiden und auszurichten, CAs entfernen...
Es geht ja auch darum alles von einer Oberfläche aus zu starten und mehrere Filter in einem
Aufwasch anwenden zu können. PL ist ja nun wirklich günstig und mMn. jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit ACDSee Pro 8 ein für mich sehr gut funktionierendes Bildbearbeitungsprogramm, drum meine Frage!
Leider sind die Filter nicht als Plug-ins verwendbar (was mich dennoch LR NICHT hinterherweinen läßt!), und ich habe jetzt auch gerade festgestellt, daß bei den von mir weiter oben genannten Tools Dfine, Sharpener und Viveza in RAW hochgeladene Dateien nicht abgespeichert werden können. Es kommt jedesmal kurz vor Ende 'ne Fehlermeldung und dann ist sense!

Also müßte doch noch Photoscale her, es sei denn, bevalde hat auch da noch einen Trick in der Hinterhand, wie es ohne ginge! :D
 
Ich denke, für RAW-Dateien sind die NIK Tools als Standalone nicht wirklich geeignet weil sie keinen eigenständigen Entwickler onboard haben. Es können also nur fertig entwickelte Bilder damit bearbeitet werden.
 
Habe mit ACDSee Pro 8 ein für mich sehr gut funktionierendes Bildbearbeitungsprogramm, drum meine Frage!
Leider sind die Filter nicht als Plug-ins verwendbar (was mich dennoch LR NICHT hinterherweinen läßt!), und ich habe jetzt auch gerade festgestellt, daß bei den von mir weiter oben genannten Tools Dfine, Sharpener und Viveza in RAW hochgeladene Dateien nicht abgespeichert werden können. Es kommt jedesmal kurz vor Ende 'ne Fehlermeldung und dann ist sense!

Soweit ich weiß erstellt LR automatisch eine Zwischendatei, die es dann an das Plugin übergibt. Das macht ACDSee nicht. Also erst das RAW als TIF exportieren, dann dieses TIF an den gewünschten externen Editor übergeben. Wäre nett, wenn das automatisiert werden würde in ACDSee Pro, aber der Aufwand hält sich in Grenzen. Die NIK-Tools funktonieren jedenfalls ohne Probleme bei mir, auch wenn ich sie kaum verwende. Sogar HDR-Efex funktioniert, wenn man bei diesem Plugin "Unterstützung mehrerer Bilder" aktiviert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten