• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwarz-Weiß Bilder

Omitier

Themenersteller
Hallo,

ich bin in Sachen Foto- und Bildbearbeitung ein absoluter Laie. Jetzt hätte ich hier eine blöde Frage. Wie erstellt man ein SW-Foto wie im folgenden Bild? Für mich als Laie sieht es rein von der Qualität her wie ein altes Foto aus, vor allem wegen diesem "grobkörnigen" Himmel, wenn ihr versteht was ich meine. Wie kann man ein farbiges Bild soweit bearbeiten, dass es optisch aussieht wie dieses? Schonmal vielen Dank für die Antworten!
http://img707.imageshack.us/i/hh6z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hier kriegst du mit Entsättigen, Kontrast stark anheben und Rauschen hinzufügen genauso hin. Auch als "absoluter Laie" wirst du dafür aber ein Bildbearbeitungsprogramm benötigen. ;) Welches hast du?
 
Das hier kriegst du mit Entsättigen, Kontrast stark anheben und Rauschen hinzufügen genauso hin. Auch als "absoluter Laie" wirst du dafür aber ein Bildbearbeitungsprogramm benötigen. ;) Welches hast du?

Wow, klappt ja wunderbar! Muchas gracias! Ich benutze Paint.NET :)
 
Das Korn im geposteten Bild sieht nicht sonderlich authentisch (also wie analoges Filmkorn) aus, sondern eben wie digitales Rauschen. Das ist in meinen Augen die wesentliche Schwachstelle, und darauf wird man auch mit Photoshop und Lightroom stoßen, wenn auch etwas weniger schlimm als im gezeigten Beispiel und wenn auch die Filmkorn-Funktion in Lightroom 3 teilweise ganz okay ist. Spezialisierte Programme wie Silver Efex Pro oder v. a. TrueGrain wirken da aber deutlich "echter".

Ansonsten: Wie eine gescheite Schwarzweiß-Konvertierung funktioniert (meistens eben nicht mit einfachem Entsättigen und Kontrastanhebung - Stichwort Kanalmixer etc.), lässt sich in vielen Threads nachlesen. Mit Paint.NET wird es aber in jedem Fall schwierig...
 
Boa, das kostet ja fast genausoviel mit Lightroom selbst... da kommt man mit ein wenig Spielerei doch bestimmt auch mir LR alleine hin, oder etwa nicht?
Also das vom TO gepostete Bild ist ohne Probleme mit LR oder auch PS hinzubekommen.

...wenn du dich mal nicht irrst. Ich kenne mich zwar mit LR und den dort möglichen "Spielereien" nicht aus, aber Nik Silver Efex Pro ist ein geniales Tool. Schon allein das du mindestens ein Dutzend Schwarz-Weiß-Filme simulieren und diese dann auch noch individuell beeinflussen kannst, ist toll. Natürlich kannst du auch einzelne Bildteile vielfältig anpassen. Und das Beste, du kannst den fertigen Entwurf nach Ansel Adams überprüfen.
Ich habe mal irgendwoher eine kostenlose 30 Tage Version gehabt und bin davon nicht mehr losgekommen.
 
Hallo,
Silver efex ist ein dann sehr gutes Programm, wenn man es sehr gezielt einsetzt. Vorkenntnisse ind der Schwarz-Weiss-Bearbeitung sollten vorhanden sein, sonst kann man das Potential nicht ausnutzen. Die Schwarz-Weiss Fotografie fängt im übrigen bei fotografieren an, wie früher sollte man sich vorab überlegen was man fotografieren will, S/W und Bunt sind zwei verschiedene Welten.
Gruss Uwe
 
Schwarz-Weiss "für Faule", die zudem auch kein Geld ausgeben wollen/können, gibts auch als gimp-plugin.

Ansonsten hat Gimp ja auch die üblichen Tools wie Kanlmixer - oder da gmic-plugin , das einen erweiterten Kanalmixer bietet.
 
Farbe auf SW mit dem JPG-Illuminator für Umme.
Ansatzweise analoges Feeling mit TrueGarin, für € 50,-.
Wenn schlecht wird, war ich es. Deshalb wird, mit allem was im Archiv ist, geübt und geübt und geübt...
 
Für mich das beste SW-plugin überhaupt!
http://powerretouche.com/buy_plugins_now.htmEs bietet zwar nicht die Funktionen von nik silver efex pro, aber dafür einen authentischeren SW-Look!
Gibts einzeln oder als bundle. Ich empfehle Dir das Bundle, da es noch weitere gute tools führt! Anweisung gut lesen, wichtig bei der SW Umsetzung ist hier das vorherige Umschalten in den CMYK Farbraum!
Preis ist top!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten