• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwanenfeder, Feedback erwünscht

Bankai

Themenersteller
Ich habe mich vor ein par Tagen an einer Feder mit Spiegelung versucht, weiß aber nicht so recht was ich von dem ergebnis halten soll.
Die bilder wurden im dunklen Wohnzimmer aufgenommen. Als beleuchtung diente ausschließlich ein LED-Macrolicht. Beim ersten Bild (aufgenommen mit Sigma 30/1,4) wurde von oben/leicht vorne beleuchtet, bei den Anderen hing das Licht vorne am Objektiv (7Artisans 60/2,8 Macro). Als Untergrund diente ein graues Tablett mit Wasser und im Hintergrund war ein schwarzes Stück Stoff (leider hat sich dieser irgenwann mit Wasser gesaugt und angefangen zu spiegeln :grumble:).

Mein Favorit wäre die nummer 3, wäre da nicht die Spiegelung :mad:.
Nummer 4 und 5 finde ich auch ganz cool, aber irgendwie fehlt das gewisse etwas :confused:.

Was haltet ihr von den Bildern, und wie würdet ihr sie Aufbauen (Ausrichtung der Feder, Schärfeverlauf...)?
 

Anhänge

auf jeden Fall eine tolle Idee!
Ich habe auch schon lange eine Feder liegen, die Idee mit dem spiegelnden Wasser werde ich vielleicht mal aufnehmen.

Bei den Bildern würde ich mir etwas mehr Schärfentiefe wünschen, das 1. besonders, und das 2. kommt mir ganz unscharf vor. Vielleicht sogar mit vollkommener Schärfentiefe mit focus stacking realisiert.

Vielleicht hätte ich die Höhen auch etwas mehr angehoben für etwas mehr Brillanz.

Wie gesagt, eine tolle Idee, da kannst du sicher noch vieles ausprobieren - und uns zeigen :-)
VG dierk

PS: das 4. und 5. sollte ich unbedingt auch erwähnen, gefallen mir auch mit der selektiven Schärfe sehr gut
 
Ich würde den Weißpunkt aggressiver setzen. Ein kleiner Teil des Bildes darf ruhig reines Weiß sein. So wirken die Bilder halt flau. Gut, wenn so gewollt ist gut, aber mich sprächen Sie mit etwas mehr Kontrast mehr an.

Nr.3 und Nr.5 gefallen mir am besten.

Gruß,

Axel
 
Danke für die Tippss ihr zwei. Ich habe nun den Weißpunkt verschoben und den Schwarzwer und es sieht deutlich besser aus.
Beim nächsten mal werde ich die Blende weiter schließen um mehr Schärfentiefe zu bekommen.
 

Anhänge

Danke für die Tippss ihr zwei. Ich habe nun den Weißpunkt verschoben und den Schwarzwer und es sieht deutlich besser aus.
Beim nächsten mal werde ich die Blende weiter schließen um mehr Schärfentiefe zu bekommen.
beim ersten ist mir der linke Teil einfach zu unscharf, obwohl er so dominierend im Bild ist.
Die anderen beiden finde ich schon sehr gut so.
Wenn du so etwas häufiger machen möchtest, solltest du dich mal um focus stacking kümmern.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten