• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwammige Lichter bei Langzeitbelichtung

sebaaaat

Themenersteller
Tag zusammen,

Was ist das sinnvollste Mittel gegen solch schwammige Lichter (siehe Anhang)?

-> besseres Objektiv
-> Filter (Gitterfilter..?)
-> Nachbearbeitung
-> kleinere Blende

Infos zur Aufnahme:
D80, 18-55 Kit, f11, 30 Sek

Gruß
 
Hm, also das schaut echt schwammig aus, aber nicht nur die Lichter? Wenns nicht verwackelt ist oder fehlfokusiert ist, dann muss was anderes schuld sein, glaub aber nicht, dass es der Blende liegt und mit Bearbeitung geht da auch nicht mehr viel, seltsam.
 
Stativ benutzen.
 
Ich würde auch auf Stativ tippen. Das ganze Bild scheint mir verwackelt zu sein, wenn auch nicht viel.eventuell auch einen Fernauslöser benutzen, um verwackelungen durch das Auslösen zu vermeiden!
 
Danke für die Antworten.

Ich glaube nicht, dass es am Stativ gelegen hat (Ja, ich habe natürlich eins benutzt!)... Das Bild ist nicht verwackelt, was man ja eigentlich auch zB an den Balken und den weniger hellen Bereichen erkennen kann. Lediglich die Lichter sind verschwommen. Vibrationen durch LKW oder sonstwas sind absolut auszuschließen. Ich habe dieses Motiv etwa 10-20 Mal fotografiert und immer mit ähnlichem Ergebnis. Verwackeln durch das Drücken des Auslösers würde ich ebenfalls ausschließen, da ich die Spiegelvorauslösung genutzt und meine Hand vor dem Blendenschluss weggezogen habe.
Ich muss natürlich auch dazu sagen, dass das vorliegende Bild ein 100%-Ausschnitt des Originals ist.

Habt ihr sonst noch eine Idee, einen Tip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei bis 5 Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten machen, übereinanderlegen, ein HDR draus machen.

Das ist die einzige Methode, bei Kuhnacht und starken Lichtquellen einen halbwegs natürlichen Eindruck zu erzielen.
 
HDR? hmpf... Bin ich meistens zu faul zu ;) Aber mit der D80 eine Belichtungsreihe von mehr als 3 Bildern zu machen, ohne zu verwackeln, ist meines Erachtens ein Kunstwerk.
Gibt's keine einfachen Möglichkeiten, etwas mehr aus dem Bild rauszuholen?
 
Wenns dir nur um die Licht geht, dann kannst ja mal eine kleinere Blende (20...) probieren, das müsste normal schon etwas helfen.
 
Wenn du die Kamera angefasst hast, solltest du ihr noch 10 Sekunden zum "Ausschwingen" geben, also nächstes mal Selbstauslöser oder besser gleich Fernauslöser benutzen...
 
Gut, ich gebe mich geschlagen. Nächstes mal benutze ich den Fernauslöser...
Die kleinere Blende werd ich auch versuchen.
Falls das alles nicht hilft, mach ich halt doch ein HDR...

und, wehe, das hilft nicht :p

...melde mich mit den Ergebnissen
 
Wenn du die Kamera angefasst hast, solltest du ihr noch 10 Sekunden zum "Ausschwingen" geben, also nächstes mal Selbstauslöser oder besser gleich Fernauslöser benutzen...

10 Sekunden?
Ist das nicht ein bisschen viel? Also bei einem wackeligen Stativ und langen Brennweiten würde ich ja schon solche Zeiten nehmen, aber im Normalfall sollten soch weniger reichen.

criz.
 
Hallo,

sieht meiner Meinung nach nach zu langer Belichtungszeit, zu großer Blende und falschem fokusieren aus.

Als ich mit der Digitalfotographie begann mit meiner D40x und die ersten abendlichen Langzeitaufnahmen machte, hatte ich meist ähnliche Bilder.

Mit ´nem HDR schaut es aber letztendlich durch die (in diesem Fall vorhandene) Unschärfe auch nicht wirklich besser aus.

Ist aber nur MEINE Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten