• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schwäbische Alb

Hallo Manuel,

sehr stimmungsvolles Panorama, klasse das Licht, gefällt mir richtig gut :top:

viele Grüße
Matthias

Gosheim auf der Schwäbischen Alb



Fotogalerie auf manuel-mattes.de //
Flickr // Facebook
 
Die Allenspacher Hoflinde sowie das Gosheim-Panorama gefallen mir sehr.

Nachdem ich seit etwa zwei Jahren nur Tiere fotografiere (und die Jahre davor nur Turnschuhe und Outfits in urbaner Umgebung) habe ich erst in den letzten Monaten auch immer mehr Lust an der Landschaftsfotografie gefunden.
Den letzten Oktobermorgen konnte ich bei schönsten Bedingungen im Donautal verbringen. Dort sind u.a. die folgenden Aufnahmen vom Knopfmacherfelsen aus entstanden.
Ich habe mich bei der Bearbeitung absichtlich eher auf der kühleren Seite gehalten und Tiefen auch nicht zu weit aufgehellt weil ich finde nur so kommt die Stimmung des frostigen Morgens mit den zu dieser Uhrzeit noch schattigen Bereichen im Tal richtig rüber.

_DSC8718.jpg

_DSC8741.jpg

_DSC8728.jpg
 
Die Nebelstimmung ist wirklich schön, besonders der Blick nach Beuron gefällt mir. Mit den kühlen Farben (die Wiese mit Hütte) hadere ich ein wenig.
 
Die Allenspacher Hoflinde sowie das Gosheim-Panorama gefallen mir sehr.

Nachdem ich seit etwa zwei Jahren nur Tiere fotografiere (und die Jahre davor nur Turnschuhe und Outfits in urbaner Umgebung) habe ich erst in den letzten Monaten auch immer mehr Lust an der Landschaftsfotografie gefunden.
Den letzten Oktobermorgen konnte ich bei schönsten Bedingungen im Donautal verbringen. Dort sind u.a. die folgenden Aufnahmen vom Knopfmacherfelsen aus entstanden.
Ich habe mich bei der Bearbeitung absichtlich eher auf der kühleren Seite gehalten und Tiefen auch nicht zu weit aufgehellt weil ich finde nur so kommt die Stimmung des frostigen Morgens mit den zu dieser Uhrzeit noch schattigen Bereichen im Tal richtig rüber.

Tolle Bilder, gefällt mir sehr gut :top:
 
Danke! Mit der etwas kühlen Bearbeitung bin ich selbst noch nicht so ganz sicher, evtl. lege ich an einigen Aufnahmen von diesem Tag nochmals Hand an. Ich habe Capture One auch erst seit kurzem und muss noch einiges lernen, nutze dieses mächtige Werkzeug sicher noch nicht immer optimal aus.

Hier noch ein etwas älteres Foto aus dem Frühjahr. Aufgenommen an einem grauen Tag mit Dauerregen beim Hohenneuffen, Blick Richtung Wilhelmsfels.
Diesmal in Flickr eingebunden weil die vorigen Bilder durch das Verkleinern auf die hier zulässige Größe doch irgendwie sehr an Schärfe eingebüßt haben.

 
Hallo zusammen,

anbei ein Bild von den Herbsttagen in der Schwäbischen Alb.

viele Grüße und gut Licht
Matthias

Copyright_Matthias_Wilharm_MG_3177.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ziemlich ruhig hier, vielleicht gibt es nicht so viele Leute von der Alb hier im Forum?
Schloss Lichtenstein in der Herbstsonne gefällt mir wunderbar. Ich war leider schon sehr lange nicht mehr dort, vielleicht diesen Winter ...

Ich war am Freitag Abend noch schnell auf der Teck (ganz alleine auf dem Turm).

Blick zum Breitenstein:



Und rüber zur Burg Hohenneuffen:

 
Der Sonnenuntergang war an dem Tag tatsächlich ziemlich "kräftig" was die Lichtstimmung und Farben angeht. Auch Bereiche die hinter den Höhenzügen liegen haben für einige Minuten im Streulicht kräftig orangerot "geglüht". War ja meistens bewölkt und grau den Tag über, aber am Abend ist die Wolkendecke am Horizont kurzzeitig so aufgerissen.

Wo genau befindet sich denn der Turm der im Bild rechts hinter der Burg Hohenneuffen zu sehen ist? Ist das schon auf der Achalm? Habe gerade in maps geschaut, konnte jedoch keinen Turm finden ...
 
Dankeschön!

Hier mal ein Bild von heute Mittag als der heftige Schneesturm die Teck erreichte. Keine 5min später konnte man die Burg gar nicht mehr sehen.
Die Farbe des Bodens im Vordergrund gefiel mir nicht und da farblich ohnehin nicht viel geboten war bei dem trüben Schneehimmel mit geringer Sicht habe ich mich mal für schwarz / weiß entschieden. Damit habe ich kaum Erfahrung in der Bearbeitung, bin in diesem Fall aber irgendwie doch zufrieden.

_DSC9648.jpg
 
Ein Hallo an die Schwaben!

Ich bin zwar eher im Pfalz-Strang unterwegs, möchte euch dieses Bild aus der Nähe von Bad Urach aber nicht vorenthalten. Das Bild entstand aus einer Spontanaktion heraus, da ich Mitte/Ende November mit der Familie dort Freunde besuchte und nur eine, eher suboptimale, Ausrüstung mit dabei hatte.

Schade, dass ich so selten dort bin - die Schwäbische Alb gefällt mir doch sehr.

Compressed FHBU.JPG
 
Ich habe ein altes Bild neu bearbeitet. So gefällt es mir deutlich besser.

Eine Ikarus C-42 fliegt dem Sonnenuntergang entgegen. Aufgenommen von der Teck.

DSC_9517_neu.jpg
 
Danke, das war auch wirklich beeindruckend wie sich an dem Abend der Himmel verfärbt hat. Ohne den Flieger habe ich glaub ich auch noch einige Aufnahmen gemacht, aber davon dann erst mal nur die mit bearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten