• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutzkappe für Blitzgerät

NX-Style

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich benötige für mein Sony HVL-F20M Blitzgerät eine Schutzkappe mit der man die Kontakte am Blitzgerät vor Staub und Schmutz schützen kann.War leider im Lieferumfang des Blitzgerätes nicht dabei.
Hat jemand eine Idee wo ich so etwas finden kann.Bin im net leider nicht fündig geworden.
 
Wenn Sony nicht einen proprietären Blitzfuß gebaut hat, würde ich einen simplen kontaktlosen Blitzschuhadapter, wie er zur Montage des Blitzes an Stativgewinden genutzt wird, empfehlen.
Kostet so etwa 4 €, z. B. bei Erfreue Dich an Deiner Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim neuen HVL-F32M wird eine Schutzkappe mitgeliefert. Eventuell gibt es die auch als Ersatzteil nachzukaufen (?)
 
Beim neuen HVL-F32M wird eine Schutzkappe mitgeliefert. Eventuell gibt es die auch als Ersatzteil nachzukaufen (?)

leider nicht habe schon vergeblich gesucht.
Aber das mit dem Blitzschuhadapter probiere ich mal aus.
 
Die Kappe ist sicher verloren gegangen, denn sie wird mitgeliefert. Sie ist die gleiche wie auf dem HVL-43M, also müßte sie es bei Sony geben.
Die Kappen sitzen allerdings sehr locker, verlieren ist also leicht möglich.
 
Hallo zusammen

Ich benötige für mein Sony HVL-F20M Blitzgerät eine Schutzkappe mit der man die Kontakte am Blitzgerät vor Staub und Schmutz schützen kann.War leider im Lieferumfang des Blitzgerätes nicht dabei.
Hat jemand eine Idee wo ich so etwas finden kann.Bin im net leider nicht fündig geworden.

Du hast den privat gekauft und der Verkäufer hat sich diese Kappe behalten, den die bekommst du nirgends, meine Meinung.
 
Ich würde mal einen netten Brief an den Kundendienst schreiben - direkt an die Firma. Manchmal hat man Glück. Vor sehr vielen Jahren habe ich mal den kleinen Schraubdeckel für die Blitzsynchronbuchse meiner Nikkormat FT2 auf diese Weise bekommen. Wenn der Händler den bestellt hätte, wären für das Winzding 20 DM fällig gewesen, eine freundliche Dame vom Nikon-Kundendienst schickte mir einen Brief mit dem Dingelchen für umsonst, verbunden mit der augenzwinkernden "Ermahnung", ihn nun besser zu hüten.

Ob das nur damals so ging, oder nur bei Nikon, weiß ich natürlich nicht. Einen Versuch ist es wert.
 
Die gutze Nachricht, diese Schutzkappe kann man beim Service kaufen , dass schlechte daran, so eine Schutzkappe kostet 10€ plus MW und Versand.

Da kann sich Sony was einbilden:grumble:
 
Die gutze Nachricht, diese Schutzkappe kann man beim Service kaufen , dass schlechte daran, so eine Schutzkappe kostet 10€ plus MW und Versand.

Da kann sich Sony was einbilden:grumble:
So etwas ist immer sehr ärgerlich, weil man immer das Gefühl hat, das billige Teil zu einem völlig überzogenen Preis zu bekommen. Das ist mit Ersatzteilen allerdings immer schon so gewesen. Ich kann mich erinnern, wie sehr ich mich ärgerte, als ich mal vor sehr vielen Jahren eine Ersatz-Haube für meinen Dual-Plattenspieler kaufen wollte. Das Ding kostete locker ein Drittel des Neupreises des ganzen Gerätes. Ein befreundeter Radio- und Fernsehtechniker erklärte mir dann, dass das Teure die Lagerhaltung ist: Tausende von Ersatzteilen über einen längeren Zeitraum vorzuhalten und zu archivieren, dass sie auffindbar bleiben, kostet halt. Das hat dann mit dem Materialwert oder den Herstellungskosten gar nichts mehr zu tun. Auch mein oben schon erwähntes Nikon-Deckelchen hätte ja auch vor Jahren schon so viel gekostet. Zumindest also ist das jetzt im deinem Fall keine spezielle Sony-Abzocke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten