• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutz vor Gischt

Smilla13

Themenersteller
Hallo,
möchte nächste Woche meinen Lieblingsstrand am Atlantik fotografieren, nur ist dort selbst ein paar Meter von der Wasserkante entfernt ganz feine Gischt in der Luft. Kaum zu sehen, aber als Brillenträger hat man nach kurzer Zeit einen Weichzeichner vor den Augen....
Wie schütze ich nun möglichst preiswert meine Canon 400D ? Die "Tauchbeutel" von ewa-marine sind mir viel zu teuer (~200Euro), außerdem würde die Cam mit UWW 77mm Filterdurchmesser auch nicht reinpassen.

Hat wer eine Idee?
Gruß
Smilla
 
Hm, vielleicht einen grossen Gefrierbeutel nehmen, wo die Cam komplett reinkommt. Dort dann ein 77mm Ø Loch ausschneiden, wo grad die Frontlinse durchgeht. Vorne z.B. einen UV-Filter drauf, sodass der Beutel (Rand des reingeschnittenen Lochs) im Gewinde eingeklemmt wird und hält. Der UV-Filter lässt sich dann auch einfacher von der Salzwassergischt reinigen...
 
tobster Vorschlag könnte dann so aussehen :
Kamera in der Tüte

Gruß
der Worldimprover
 
Ich fand den Tipp mit den Toppits Quick Tops ganz gut. Sind günstig und reichen für die schnelle aus.

Wobei man sagen muss, dass die sich eher als Regenschutz anbieten... ich nehme an, dass für deine Wünsche was professionelleres her muss.

Es schadet aber auf keinen Fall sowas mal in der Fototasche dabei zu haben.

http://www.toppits.de/de/sortiment/frischhalte-experten/quick-tops/index.html

ganzneumelittaquicktiopseigentlichnurolletopfhauben.jpg


In so einen könnte man aber auch ein kleines Loch fürs Objektiv schneiden... Vorteil: eingebauter Gummizug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten