• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Schutz- / UV-Filter bei L-Objektiv?

Hatte früher jede meiner Linse mit teuren Schutzfiltern versehen. Dann ist mir mein geliebtes 24-70er von Tamron aus wenigen cm Höhe auf den Boden gefallen (die Linse war gut geschützt in der Kameratasche verpackt), der Schutzfilter zersprang in seine Einzelteile, zerkratzte die Frontlinse und die Überreste vom Schutzfilter waren so dermassen im Gewinde der Linse verklemmt, dass ich ihn nicht mehr wegschrauben konnte :grumble:
Hab dann erst vorsichtig die restlichen Scherben rausgetrennt und dann eine Weile so weiterfotografiert (die Kratzer auf der Linse waren kaum zu sehen), als ich das Objektiv jedoch verkaufen wollte, liess ich es erst reparieren, hat mich einiges gekostet :mad: Seither benutze ich keine Schutzfilter mehr und es ist mir in den 2 Jahren auch nie mehr etwas passiert.

tja, wieviele Personen wurden bei Verkehrsunfällen

- durch den Airbag gerettet oder zusätzlich verletzt
- durch den Gurt getötet oder gerettet

Dazu gibt es Statistiken ... der Großteil gerettet, also positiv diese Ausstattung

Wieoft hat ein Schutzfilter das Frontglas geschützt, bzw wieoft dieses beschädigt.

Ich denke, die Gewichtung wird eindeutig ausfallen, aber keine Statístik gilt für Einzelfälle ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, irgendwie klingt das für mich nicht ganz rund. Wieso bricht denn der Filter? Sturz oder ein anderer Schaden. Ohne Filter wäre direkt die Linse aufgeknallt, also auch kaputt...

Beim Filter reicht ein stumpfer Schlag durch zum Beispiel einen zurückschnellenden Ast vom Wanderer vor Dir - und der Frontlinse hätte das nix ausgemacht.
 
tja, wieviele Personen wurden bei Verkehrsunfällen

- durch den Airbag gerettet oder zusätzlich verletzt
- durch den Gurt getötet oder gerettet

Dazu gibt es Statistiken ... der Großteil gerettet, also positiv diese Ausstattung

Wieoft hat ein Schutzfilter das Frontglas geschützt, bzw wieoft dieses beschädigt.

Ich denke, die Gewichtung wird eindeutig ausfallen, aber keine Statístik gilt für Einzelfälle ...

Geb ich dir vollkommen Recht, deswegen bin ich ja auch der Meinung "jedem das seine". Aber wenn man einmal so eine Erfahrung gemacht hat, dann wird man (meiner Meinung nach) automatisch etwas vorsichtiger... :o
 
ja, ist eh vollkommen ok ... :)
 
Ich selbst nutze keine Schutzfilter. Hab ich bis dato nie vermisst,

aber wenn, würde ich mir eher Protect Filter kaufen anstatt UV Filter. Vermute mal, das die etwas mehr aushalten.

Wenn mit wer ein paar Filter zahlt, kann ichs gerne austesten :ugly:
 
Da viele das Argument "so teuer ist der Tausch der Linse nicht" anführen, würde mich der Preis eines solchen Tausches einmal interessieren.
Weis da jemand von euch etwas näheres?
 
Der Preis eines vernünftigen Filters ist ~ 2 x Jahresbeitrag in einer Fotogeräteversicherung (Objektivpreis 1000,-/ Filter 100,- €)... da gibt es bei Bruch ein neues Objektiv oder die Reparatur...

Da schraub ich doch keinen Filter vor...
 
Ich benutze zwar Sony/Zeiss Objektive, aber das dürfte ja keinen Unterschied in der Frage, UV Filter ja oder nein machen. Hier ist mein ausführlicher Review, mit Vor- und Nachteilen, Langzeittest und Fazit über UV Filter, mit Bildvergleich und allem drum und dran ;-) ich hoffe es hilft dir bei deiner Entscheidung weiter... :top:

Ich benutze UV Filter auf jeden Fall als Schutzfilter, aber das Thema ist sehr sehr sehr umstritten bei den Fotografen, wie du sicherlich schon gemerkt hast. :top:

Cheers
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten