• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutz für "EF-S 17-55 1:2,8 IS USM"-Objektiv?

AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ich fotografiere seit 30 Jahren und hatte noch nie einen Kratzer auf irgend einer Linse.
Man muss nicht wegen der Schusseligkeit anderer Panik schieben.

Man muss auch nicht, nur weil man Glück hatte, einen vorsichtigen Geist ins Risiko schicken:top:

Nach Murphy's Gesetz fängt sich ein Verzagter, den man vom Schutz abgehalten hat, bestimmt etwas auf der Frontlinse ein:evil:

Ich fotografiere genauso lang - immer mit Protectionfilter. Noch nie hat jemand zu mir gesagt: Deine Bilder sind aber S***** durch Deine Filter.
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Das 17-55 hat definitiv ein Staubproblem, was aber scheinbar nicht bei jedem 17-55 auftritt.

Das ist natürlich bitter bei einem Objektiv zu dem Preis. Aber wie du selbst schreibst:

Alternativ kann man natürlich auch sagen man lebt mit den Staubeinschlüssen, die erstmal auf den Bildern sicher nicht sichtbar werden und wenns zu arg wird lässt man das Objektiv einmal reinigen
[...]
Bleibt aber jedem selbst überlassen, ich würde die Linse einfach benutzen wie vorgesehen - Mit Streulichtblende und ohne Filter

Man muß auch bedenken, daß ein Filter bei Offenblende in dem unteren Brennweitenbreich die Vignettierung erhöht

Die Liste der Nachteile ist wirklich lang.

Laß' Dich nicht durcheinander bringen.

Ohne Filter droht immer so etwas wie dies hier aus dem Forum. Erst ganz cool und überzeugt und hinter her den Preis reduziert:rolleyes:

Nice :)
Dass man es auf den Bildern nicht sieht steht ja auch dabei. Und woher weißt du, dass es nicht wie oben beschrieben eben bei der Benutzung eines Filters passiert ist? Sowas droht auch nicht immer, sondern wenn man sich falsch verhält. Die Nachteile des Filters bekommt man aber immer zu spüren.

So, aber jetzt ist zu dem Thema auch genug gesagt denke ich. Man wird sich ja doch nicht einig.
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Nice :)
Dass man es auf den Bildern nicht sieht steht ja auch dabei. Und woher weißt du, dass es nicht wie oben beschrieben eben bei der Benutzung eines Filters passiert ist? Sowas droht auch nicht immer, sondern wenn man sich falsch verhält. Die Nachteile des Filters bekommt man aber immer zu spüren.

Wenn zwei identische Objektive zum selben Preis im Forum angeboten werden, eins mit und eins ohne Kratzer - welches nimmst Du? Obwohl man bei dem Verkratzten jeden Meineid schwört "Man sieht nix":D
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Tut zwar nichts zur Sache, aber ich kann mich an eine Diskussion erinnern, in der jemand für sein 18-55 Kit einen UV Filter als Schutz der Frontlinse haben wollte.

Da immer alles nur vom Feinsten sein sollte, wurde ihm ein Hoya UV Filter für ca.70 € ans Herz gelegt, den er dann auch kaufen wollte...:ugly:

Nur mal so nebenbei...


Meine Meinung: Schutzfilter benötigt man nicht, schon gar nicht wenn Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis steht.
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Also gut, dann halt doch noch was...

Wenn zwei identische Objektive zum selben Preis im Forum angeboten werden, eins mit und eins ohne Kratzer - welches nimmst Du? Obwohl man bei dem Verkratzten jeden Meineid schwört "Man sieht nix":D

Rate mal... Aber das ändert nichts an meiner Meinung.
Missgeschicke können passieren. Aber nur ein winziger, m.M.n. zu vernachlässigender, Teil der möglichen Missgeschicke wird mit Filter weniger schlimme Folgen haben als ohne. Man kann sich nicht gegen alle Eventualitäten absichern. Daher ist ein Filter zum einen rausgeschmissenes Geld und zum anderen kann er die BQ negativ beeinflussen, was doch wichtiger sein sollte, als ein Missgeschick abzusichern, das mit großer Wahrscheinlichkeit nie eintritt.

Haben dir deine Schutzfilter in den letzten 30 Jahren irgend welche Reparaturkosten o.ä. erspart?
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ach ja, und um mich nochmal selbst zu zitieren:
"Woher weißt du, dass es nicht wie oben beschrieben eben bei der Benutzung eines Filters passiert ist?"

Diesen Teil haste mal geflissentlich überlesen, ne? :)
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ihr braucht euch gegenseitig nicht versuchen umzustimmen. Kann gar nicht funktionieren ;)

Man kann dem TO nur Hinweise geben, entscheiden muss ers dann selbst in welchem "Lager" er sich dann einfindet :)
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ihr braucht euch gegenseitig nicht versuchen umzustimmen. Kann gar nicht funktionieren ;)

Wahrscheinlich nicht, da hast du recht... Auffällig ist nur, dass die Befürworter eigentlich keine echten Argumente haben außer dass "immer was passieren kann". Schwach. :)
Naja, man kann es ihnen nicht verübeln. Übermäßiges Sicherheitsbedürfniss hat schon oft dazu beigetragen dass man den Blick auf das wesentliche verliert.

Vielleicht bringts dem TO ja trotzdem was.

PS: Alles nur meine Sichtweise. Bin jetzt endgültig hier raus.
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ich habe das 17-55mm seit einem Jahr und von Anfang an mit einem Filter versehen. Zwar war das für mich ärgerlich anfangs, da ein 77mm-Filter ein Vermögen kostet und jeder hier gleich lospoltert, dass die Bildqualität drunter leiden würde. Nach dem einen Jahr kann ich sagen, dass mein 17-55mm dank des Filters keinen Staub hinter der Frontlinse hat. Ich kann mich auch nicht über die Bildqualität beschweren, die ist exzellent. Es kann mal passieren, dass das Gegenlicht einer Sonne Doppel-Lensflares auf den Bildern erzeugt, aber auch das kann nett aussehen. Zusätzlich ist auf dem Objektiv immer die Gegenlichtblende, die beim Hin und Herschlenkern der Kamera den ein oder anderen Schaden sowohl von Objektiv als auch vom Filter abgehalten hat - so dass ich mir keine Sorgen darum mache, dass sich der Filter ins Objektiv drücken könnte. Mein Fazit - der Filter hat nicht geschadet, sondern eher genutzt. Und wer unbedingt will, darf auch gerne ohne, wenn er mit dem Staub klarkommt.
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Die Diskussion kehrt immer wieder, meine Kommentare dazu...:

Geli immer drauf, zuverlässiger "mechanischer Schutz", bessere Bilder.
Meines hat nach mehr als 2 Jahren "immerdrauf" noch fast keinen Staub, scheint ja aber eine Lotterie zu sein?
Filter? Ich kauf doch keine Linse für so viel Geld um dann immer durch Fensterglas zu knipsen...Die Quali mag nur geringfügig leiden (Kontrastminderung, Flares), aber sie tut es auf jeden Fall.
Dann wäre noch die Behauptung das im Schlimmsten Fall der Austausch der Frontlinse eine "bezahlbare" Reparatur ist. Hab allerdings keine Ahnung ob das stimmt...
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Darf ich mal eben dazwischen fragen...eine Gegenlichtblende beeinflusst doch nicht die Belichtungszeit, oder?
Also das die Blende dem Bild irgendwie Licht entnimmt?
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Abend,

beim 17-55mm kommt der Staub nicht vorne durch die Linse sondern durch den Pumpen Effekt durch die Seite da Hilft kein Filter...

Ich habe einen Filter nur drauf, wenn wie gesagt eine Gefahr besteht. Wirkliche verschlechterung der Bildqualität hatte ich bist jetzt zwar nicht aber eine Linse mehr ist eine Linse mehr :)

Manu
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Mit Staub hatte ich jetzt noch nie Probleme.

Das 17-55 kenne ich zugegebener Maßen nicht - möglich dass es da eine Problematik gibt die ich nicht durchschaue.

Das einfachste ist wirklich mit seinem Zeugs einfach ordentlich umzugehen.

du schreibst oben daß du noch nie staubprobleme hattest, aber unten schreibst du wieder daß du das 17-55 nicht kennst???
dann kauf dir das 17-55, geh "ordentlich" damit um und du wirst in geraumer zeit staubprobleme haben (ohne filter). :lol:
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Haben dir deine Schutzfilter in den letzten 30 Jahren irgend welche Reparaturkosten o.ä. erspart?
Indirekt schon.

Ich konnte meinen Kram, wenn es darauf ankam, einfach schnell und ohne nachzudenken und Frontdeckel zu montieren, in die Tasche stopfen und habe bei Weiterverkäufen trotzdem den optimalen Preis erzielen können.

Bei einer artistischen nächtlichen Einlage hat ein Filter ein Tamron vor dem vorzeitigen Tod bewahrt. Den Hauptschlag hat die Geli abbekommen und die restliche kinetische Energie eliminierte der Filterrahmen in Form von Verformung. Das hätte sonst der Objektivrand übernehmen müssen. So blieb die Frontlinse unversehrt.

Du siehst, es ist wie im richtigen Leben, alles hat zwei Seiten.

Und ich betone nochmals, bis jetzt hat noch keiner gesagt, meine Bilder wären durch Filter Shice - das hat jetzt nichts mit der künstlerischen Seite zu tun, da kann man sehr wohl kritisieren.;)
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Ach ja, und um mich nochmal selbst zu zitieren:

Diesen Teil haste mal geflissentlich überlesen, ne? :)
'tschuldigung, gerade erst gesehen!

Die in die Frontlinse geschossenen Filtersplitter hat hier meines Wissens nach noch keiner erlebt, sondern nur Bilder aus den USA gezeigt, bei denen der Unfallhergang nie richtig beschrieben wurde.

Hier wurden diese Bilder immer als Beweis für die Airbagfähigkeiten einer Geli heran gezogen. Dabei stellte man die Filterbenutzer immer noch so dar, als seien sie zu blöd, trotz Filter eine Geli zu benutzen.

Ich behaupte mal keck, wenn ein Fallschaden Filtersplitter in die Frontlinse bombt, dann ist es egal ob ein Filter drauf war oder nicht, die Frontlinse hätte es eh nicht überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Abend,

beim 17-55mm kommt der Staub nicht vorne durch die Linse sondern durch den Pumpen Effekt durch die Seite da Hilft kein Filter...

Ich habe einen Filter nur drauf, wenn wie gesagt eine Gefahr besteht. Wirkliche verschlechterung der Bildqualität hatte ich bist jetzt zwar nicht aber eine Linse mehr ist eine Linse mehr :)

Manu

Hier http://www.pbase.com/rcicala/1755_is_surgery

gibts die Anleitung, wie man den Staub selbst entfernen kann. Einfach mal anschauen oder die eigene Optik selbst aufmachen. Da siehst du dann recht schnell, wo der Staub reingeht. Der Filter bringt sehr wohl etwas gegen den Staub im vordersten Linsensegment...
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Also diese Forum hier ist ja wirklich super informativ! Sooo viele aktive User, welche einem unterstützen, schön dies zu erleben .....:top:

Abgesehen davon ist jedes zusätzlich Glas vorm Objektiv (auch wenn es noch so hochwertig ist) einfach ein zusätzliches Glas. Besser werden können die Bilder (abgesehen von Effektfiltern natürlich) dadurch jedenfalls nicht.
Gruß
AJ

genau dieses hat mir gestern mein Foto-Dealer auch so erklärt

Da immer alles nur vom Feinsten sein sollte, wurde ihm ein Hoya UV Filter für ca.70 € ans Herz gelegt, den er dann auch kaufen wollte...:ugly:

mir wurden Filter von Rodenstock nahe gelegt, <wenn unbedingt nötig> da diese sehr sehr schmal sind und selbst auf dem 10-22 KEINE Ränder erkennen lassen sollen. :confused:

Abend,

beim 17-55mm kommt der Staub nicht vorne durch die Linse sondern durch den Pumpen Effekt durch die Seite da Hilft kein Filter... :)

Manu

Was meinst Du mit PUMPEN ?
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

ICH HABE MEINE ERSTE KAMERA + OBJEKTIV !

Dank auch Eurer Unterstützung bin ich nun seit gestern glücklicher und noch mehr stolzer Besitzer der Kombi 7D + EF-S 17-55 IS USM

Vorerst OHNE Filter -bekomme diesen erst zu Weihnachten- und die GeLi ist bestellt, sollte heute oder morgen da sein ?

Nach meinen ersten 239 Aufnahmen sind nun die diversen Defiziete eines Laien deutlich erkennbar. Dies spornt mich eher an schnell zu lernen.

Trotz allem sind aber auch diverse Aufnahmen dabei, wie ich persönlich noch nie welche erstellt habe.

Danke Euch allen von ganzen Herzen, also dann, auf gute Zusammenarbeit künftig in diesem Forum

greets Olli
 
AW: Schutz für EF-S 17-55 1:2,8 IS USM Objektiv ?

Auffällig ist nur, dass die Befürworter eigentlich keine echten Argumente haben außer dass "immer was passieren kann". Schwach. :)

Schwach ist vor allem, wenn man dieses Argument nicht als solches akteptiert. Denn genau dafür ist ein Schutzfilter da: Um die Optik zu schützen, wenn etwas passiert. Wer dies nicht will, der soll es lassen. Argumente pro und contra werden ständig in allen möglichen Threads aufgezählt, man mag es schon gar nicht mehr lesen.

beim 17-55mm kommt der Staub nicht vorne durch die Linse sondern durch den Pumpen Effekt durch die Seite da Hilft kein Filter...
Nö. Das ist schlichtweg falsch. Der Staub tritt häufig vorn neben der Linse ein.

ICH HABE MEINE ERSTE KAMERA + OBJEKTIV !

Dank auch Eurer Unterstützung bin ich nun seit gestern glücklicher und noch mehr stolzer Besitzer der Kombi 7D + EF-S 17-55 IS USM
Gratuliere, das ist schon eine verdammt geile Kombi. Auch wenn das Taschengeld sicher votrerst aufgebraucht sein dürfte... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten