• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schulterstativ oder Dreibeinstativ

VisualLifeLine

Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem auch mit dem Thema Filmen mit der DSLR.
Man sieht relativ viele VDSLR- Filmer mit Schulterrig.

Nun zu meiner Frage:
Welche Vorteile bietet so ein Schulterrig gegenüber einem Videostativ mit Fluidkopf außer der besseren Mobilität?
Für welche Einsätze eignet sich das Schulterrig besser und für welche Stative?


Viele Grüße
VisualLifeLine
 
besseren Mobilität

Das ist es ungefähr auch schon :) Und genau deswegen nutze ich auch nur ein Schulterstativ. Was vielleicht noch dazu kommt, ist ein dezent unruhigeres Bild, bei Action passend als zu sanfte Kameraführung. Diesen kurzen Clip hab ich mit dem Prototyp dieses Rigs + D90 gedreht.

comp-small.jpg
 
Das sind 2 paar verschiedene Paar Schuhe.

Das Schulter Stativ / Rig ist für bewegte Sachen aufnahmen gedacht

Das Stativ für statische Aufnahmen.

Das kann man garnicht vergleichen.

MfG
B.DeKid
 
Das sind 2 paar verschiedene Paar Schuhe.

Das Schulter Stativ / Rig ist für bewegte Sachen aufnahmen gedacht

Das Stativ für statische Aufnahmen.

Das kann man garnicht vergleichen.

MfG
B.DeKid
Könntest du das bitte noch mal genauer erklären?
Bewegte Aufnahmen? Wenn sich der Kameramann selbst bewegt, dann eignet sich doch eine Steadycam viel besser.
Und ein Stativ mit Dolly macht ja auch bewegte Aufnahmen sozusagen.

Viele Grüße
VLL
 
Was gibts da zu erklären? Ist Dir langweilig?

Deine Fragen beantworten sich doch quasi von selbst.

Alles hat seine Berechtigung und alles lässt sich spezifisch einsetzen.

.................

Stativ = Statisch
Schulterstütze = vor Ort bewegt
Dolly = statisch bewegt
SteadyCam = vor Ort bewegt stabilisiert
Kran = Perspektive statisch
Kran + Dolly = Perspektivee statisch bewegt

..................

Was soll man dir nun empfehlen? Du wirst für verschiedene Einstellungen auch verschiedene Systeme nutzen müssen.

Bevor Du dir nen Schulter Rig holst , brauchst als aller erstes mal ein Stativ am besten mit VideoKopf.

Dann ne Schulterstütze

Dann nen Dolly oder Glidetrack

Dann nen Kran

Dann ne Steady

Dann ne Heli Cam oder Wired Cam

................. dann nen halbes dutzend Sherpas die das zeugs auch schleppen bzw nen Sprinter wo alles rein passt. ;-)

Bist nun zufrieden ?

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten