• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Schultergurt mit Schnellspann

8erBlende

Themenersteller
Hallo, ich habe seit kurzem eine Z8 mit dem 180-600mm Objektiv. Ich plane demnächst damit ggf. mal ein 500mm f4 oder 600mm f4 Objektiv zu haben, also rund 3kg Objektiv.
Dementsprechend sollte der Gurt und alles was dran ist das Gewicht auch tragen können.
Normalerweise habe ich den Gurt über die Schulter links diagonal zur rechten Hand, finde ich auch sehr angenehm so.
Neben hohem Tragekomfort am Schulterbereich vermisse ich schon immer eine Art Schnellspann um nicht den ganzen Gurt auszuziehen wenn ich die Kamera für ein paar Aufnahmen auf den Boden stellen will.

Was lohnt sich da denn genauer anzuschauen? Auswahl ist ja riesig und so manchen Schnellspannern trau ich nicht so wirklich übern Weg.

Zusammengefasst:
-Schultergurt mit Möglichkeit die Länge flexibel einzustellen
-Schnellspannsystem welches locker 4-5kg sicher halten kann
-Hoher Tragekomfort für längere Strecken, also kein Einschneiden oder ähnliches
 
Peak Design Slide nutze ich ebenfalls seit Jahren, bisher ohne Probleme
 
Ulanzi hat auch einen Schnellspanner für Schultergurte:


Hab den mal getestet und für solide befunden. Verwenden tue ich jetzt trotzdem einen Peak Design. Mit schweren Linsen wie deinen ging der Falcam gut, aber mit einem Pancake nicht so sehr. Die Kamera hängt dann kopfüber, und in der von mir präferierten Trageposition mit der Linse zum Körper. Das Pancake ist aussenfokussierend und im angeschaltenen Zustand bei Körperberührung immer hin und hergefahren.

Beim Peak Design hat man mehr Optionen wo man den Gurt anbringt (die Gurtösen der Kamera oder eine Stativplatte). Man könnte auch mehr als zwei Anker an der Kamera anbringen und den Gurt je nach Situation unterschiedlich anbringen.

Verwendest du regelmässig ein Stativ? Wenn ja, sollten die Platten des Schnellspanners auch zum Stativ passen, sonst müsstest du die immer wechseln. Da ist Peak Design auch im Vorteil, wenn man die Gurtösen der Kamera verwendet, dann bleibt der Stativanschluss frei.

Eine Alternative zu Peak Design wäre Pgytech, damit habe ich aber keine persönliche Erfahrung:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erstmal danke

Den Gurt an der Kamera fest machen gefällt mir nur bedingt. Lieber dann doch am Objektiv, da fühl ich mich sicherer.
Der Peak Design Slide sieht interessant aus, aber ist der Schnellspann auch wirklich zuverlässig sicher?
Hängen ja doch ein paar tausend Euro dran, da will ich eher weniger Risiko eingehen.

Nicht das der Schnellspann manchmal nicht sauber verriegelt oder das Plastik bei Kälte gerne mal bricht oder spontane Selbstentriegelung oder ähnliches
 
Du würdest den Gurt an der Stativschelle vom Objektiv befestigen? Dann würde ich eher zu einer Lösung wie der von Ulanzi oder B-Grip greifen, weil man die noch einen Deut schneller lösen kann. Die Anker von Peak Design sind aber auch auf 90kg Last ausgelegt, also selbst wenn die Kamera da beim Tragen in Bewegung ist wird da nie mehr Last drauf sein.
 
Nein nicht an der Stativschelle sondern an den dafür vorgesehenen Ösen am Objektiv. Bei dem Peak Design wäre es zusätzlich sehr einfach (zumindest sieht es so aus) 2 Schnellspanner an der Kamera anzubringen. Das wäre natürlich ein Vorteil wenn ich nicht das große Objektiv drauf habe
 
Ich benutzen PD Slide mit Swift Look Plate (kompatibel mit PD Produkten). Dadurch das die Gurtanschlüsse
weit auseinander liegen, schlenkert die Kamera beim Laufen nicht so wie bei einigen Schultergurten mit nur
einem Kameranschluss.
Durch den Schnellverschluss hat man die Kamera schnell auch ohne Gurt in der Hand.

IMG_2952.jpeg

IMG_3090.jpeg
 
Ich verwende einen Eddycam - Gurt mit einer Falcam F38 Schnellwechsel-Platte. Der Gurt ist superbequem und stabil, die Platte ist CaptureClip-Kompatibel. Ich habe mir einen Clip an den Handgriff meines 150-400er geschraubt. Das wiegt zwar keine 3kg, aber ich würde der Kombi das auch zutrauen.
 
hatte nun ein Wochende den Gurt im Einsatz.
Angenehm ist in jedem Fall die Breite des Gurtes die bei dem Gewicht (Z8 + 180-600mm) sich auch nicht zusammen zieht und einschneidend wird. Tragekomfort im Sommer, also nur mit Tshirt, hab ich nur mal kurz zu Hause getestet. Hatte nicht den Eindruck dass hier etwas unangenehm wird.
Das sieht also gut aus.

Verstellung der Länge ist super einfach und easy.

Der Schnellspann wirkt gut und sicher, auch wenn ich noch etwas Skepsis habe. Wird sich aber vermutlich im Laufe der Zeit als unbedenklich auflösen.

Die Schnur an dem kleinen Clip wirkt auf mich ok. Keine Ahnung ob ich hier zu kritisch bin. Geh davon aus dass es so ist...


Alles in allem, mir scheint das ein gutes und brauchbares Produkt zu sein. Im Einsatz ist der Schnellspann sehr praktisch. Lässt sich auch noch gut mit Handschuh verwenden und man muss den Gurt nicht mehr Umständlich über den Kopf ziehen. Was ja gerade im Winter mit Jacke und Mütze nervig war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten