• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schulter-Stabilisatorstütze?

GrandSpector

Themenersteller
Hallo!

Ich bin noch sehr neu im V-DSLR Bereich und hab eine Frage bezüglich einer Schulterstüze.

Ich würde gerne mit meiner D90 gelegentlich Videoaufnahmen machen. Es ist vielleicht nicht die beste Cam für Videos, jedoch definitiv besser als mein alter Sony Camcorder, der mittlerweile über 10 Jahre alt ist.

Zu diesem Zwecke wollte ich mir ein kleines und günstiges Schulterstativ zulegen. Es soll kein riesiges Rig sein und braucht keinen Follow Focus o. Ä. Es soll die Kamera nur ein wenig stabilisieren.

Auf einem Konzert vor 2 Wochen wurde ich in der Menge von einem Kameramann gefilmt, der eine DSLR mit Bildschirmlupe, Mikrofon und besagtem Schulterstativ benutzte.

Das "Stativ" hatte Ähnlichkeit mit dem Manfrotto Modosteady, sah jedoch eher nach rotem eloxiertem Aluminium aus und etwas stabiler (es konnt die DSLR ohne Probleme halten). Es sah also eher so as wie die Schulterstütze eines Gewehrs.

Leider finde ich nichts dazu online, bzw. nur sehr teure, ähnliche Lösungen wie de Bushhawk Produkte.

Kann mir jemand irgendetwas empfehlen (max. 100€) oder weiss jemand, was das für ein Stativ gewesen sein könnte?

Danke!
 
Ich verwende das hier:

koerperstuetze.jpg


Cullmann Travelpod 3090

Auf dem Kameramonitor hinten sitzt meine DIY-Sucherlupe. Die Geometre paßt für die Abstützung gegen die Schulter und gegen die Stirn mit Blick auf den Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten:)

Ich habe mich mal bei Cullmann umgeschaut und folgendes gefunden:


http://www.amazon.de/Cullmann-Cruiser-MX445-Tischstativ-Schnellkupplungseinheit/dp/B0045HNKCO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1306162773&sr=8-1

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das ist identisch mit dem was ich oben vorgeschlagen habe...
Benutze es sehr erfolgreich schon mehrere Jahre!

Offensichtlich ist nur der Name geändert worden...
 
Wie wäre es mit einem Tischstativ? Die D90 aufs Stativ und mit den drei Beinen dann gegen den Brustkorb drücken.
 
Nachtrag:

Eine geniale Ergänzung des von mit vorgeschlagenen Cullman-Körperstatives ist der Fotoschlitten SOMIKON FX-333 D den es derzeit mit dem Gutscheincode aus dem aktuellen c't Special bei Pearl sogar kostenlos gibt:

koerperstuetze-1.jpg


Damit kann man auch den Abstand zum Kameradisplay nach eigenen wünschen justieren und darüber hinaus den Fotoschlitten für Macro-Aufnahmen etc. einsetzen.
 
Das Angebot von c't gilt bis Mitte Juni glaube ich und vorausgesetzt, dass Pearl noch genug Fotoschienen hat.
Nehme das Heft einfach in die Hand und lese...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten