• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schulter-Rig mit Follow-Focus und Schwebestativ (Stabilisierung)

klickerich

Themenersteller
Hallo!

Nachdem ich so langsam meine Videoerfahrungen sammle, verstehe ich, dass man so aus der Hand kaum etwas Brauchbares hinbekommt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit günstigen Modellen von Schulter-Rigs mit Followfocus und von Schwebestativen (diese Hand-Wackel-Dinger)?

Beim Zweiteren gibts ja diesen Triopo FM241 für ca. 85-100 Euro. Kennt das jemand?

Beim Schulter-Rig hab ich das gefunden:
https://www.impulsfoto.de/dslr-vide...slr-systemkameras-kompakte-camcorder/a-14880/

Die Frage ist, ob das Billig-Klapperding ist oder nicht.

Was könnt ihr da empfehlen?

Danke schon mal!
 
[…] Die Frage ist, ob das Billig-Klapperding ist oder nicht.[…]
« Indienware », nach Preis und Paketinhalt. Meine Erfahrung mit dem « Günstigkram » ist, dass dich nahezu sämtliche Befestigungen und Schrauben nach dem dritten Einsatz schwer Richtung Wahnsinn treiben und « Film-/Videostandard » ein Fremdwort ist. Das fängt bei merkwürdigen Durchmessern für die rods an.
Man kann damit arbeiten, das geht und es machen viele auch jeden Tag wieder vor, aber wenn Du dauerhaft ungetrübte Freude dran haben willst, rechne locker mal mit mindestens dem dreifachen Betrag. Video/Film ist leider eine hundsteure Angelegenheit vom Geraffel her.

In grösseren Städten gibt es Verleihbuden ; da mal anfragen. VHS könnte auch eine Anlaufstelle sein, « Bürgerfernsehen » / Offene Kanäle ebenfalls (zumindest sollten die wissen, wo es was gibt) und natürlich jede Art von Uni / Fachhochschule, die was « mit Medien » im Angebot haben. Kommunikation und Design und wie sich die ganzen Studiengänge alle so schimpfen. Ausleihen, testen, Urteil bilden, dann selber kaufen ;)



(by the way : nofilmschool.com ist eine gute Quelle, was es so gibt und auch für DIY ;) )

Edith murmelt : Keine Angst vor Gebrauchtkauf. Das, was redrock micro zB so produziert, ist ordentlich. (die sind im Vergleich zu anderen Herstellern auch recht « günstig » *hust* ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, ich habe nicht vor, volle Kanne in den Videobusiness einzusteigen. Deswegen will ich da keine 1000 ausgeben. Ich merkte nur, dass man aus der Hand eben auch Home-Videos nicht wirklich drehen kann. Es sei denn man will dem dämlichen Youtube-Trend folgen und jedes Wackelvideo cool finden.

Kannst Du mir ein paar Marken nennen, die definitiv was taugen?
Dann schau ich mal nach gebrauchten Dingern um.

Danke für den Link, schau ich mal durch.
 
« Das wackel ich dir eben schnell aus der Hand » :D Hochformat soll auch schwer trendy sein :rolleyes:

Ok, zurück zum Thema. Nee, tut mir leid, aber in den unteren dreistelligen Preisregionen kenn ich mich tatsächlich nicht aus ; wir nutzen den Luxuskram.

Ich hab in den Tiefen meines Datenfriedhofes noch einen link gefunden :D Echt krasse Sachen mit dabei ;)
 
Du bist ja lustig :D

Luxuskram ist echt gut, hätte ich auch gerne... aber für einen Gelegenheitsdreher mit ein paar zukünftigen Projekten ist es fraglich, so etwas zu kaufen :)

Deswegen dachte ich da an Walimex oder vergleichbare Rigs und Schwebestative.

Die selbstgemachten Dinger sind ja geil...
aber ich glaube, ich bin nicht so bastelfreudig :D
 
Wie ist es eigentlich mit der Größe bzw. Länge der Schwebestative?
Da gibts ja zum Beispiel 60, 80 und 120 Variante.
Was ist sinnvoll für eine DSLR?

Die andere Frage ist noch. Es gibt Schwebestative mit der Befestigungsmöglichkeit für Follow Focus. Ist es sinnvoll? Hat von euch jemand schon mal mit einem Schwebestativ den Follow Focus nutzen können? Stelle ich mir relativ wackelig vor oder irre ich mich da?
 
Die Größe Orientiert sich primär an dem Gewicht der Cam + Objektiv. Kleine Crop Kamera + Crop Objektiv = 60cm, VF Kamera + normale VF Linse = 80 cm und wenn es schwerer wird das 120er.
Hast du ne zu schwere Cam an nem zu kleinen Schwebestativ, dann passt das mit dem Ausgleich nicht mehr ganz und das Video wird trotzdem wacklig.

Followfokus macht eigentlich keinen Sinn. Wie willst du im Gehen noch den Fokus nachdrehen? Zumal das Bild ja dann wieder verwackelt wenn du die Cam bzw. das Rad berührst.
 
Danke! Ja, Follow Focus ist da wohl sinnfrei.
ist dann eine Crop-Kamera (A77) mit einem 17-50 Zoom für 60cm völlig ausreichend? Oder kann man sie auch auf nem 80er anbringen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten