• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schul-Fotograf

@Topic

Gestern brachte mein kleiner auch Bilder von der Schule nach Hause. Übrigens 2 Wochen vorher, Schreiben der Schule ob man einverstanden ist, ohne Unterschrift darf Kind nicht auf das Bild. (Grundschule)

Ein Satz Bilder, lieblos,gelangweilte Kinder mit teils geschlossenen Augen, alle möglichen Farben vom selben Portrait(Sepia, SW, Farbe) 1 Satz Aufkleber und ein Gruppenbild. Insgesamt 7 Seiten A4 25 Euro, das Gruppenbild ist kostenlos.
Ich musste 2x hinsehen ob das mein Sohn ist so besch.... schaut er da , Augen halb geschlossen und, ich fass es nicht, jede Menge Sensordreck links im Bild die meine Frau erst für Wasserflecken am Pulli hielt.

Fazit; kein Verklagen, kein Aufregen, Gruppenbild behalten, Rest zurück, fertig.

War halt ein Schulfotograf :rolleyes:
 
Nein nein. Hier brauchst du dich nicht aufzuregen. Es ist kein nervender Markenstreit hier. Es ist mir völlig egal wer welche Kamera nutzt. Das tut nichts zur Sache. Aber dass die D70 starke Artefakte im Vergleich zur deutlich besseren D80 produziert ist wohl klar. http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/page27.asp Hier steht das sogar als erste Bemängelung bei "Cons". [...] Du bist nur 11 Monate älter als ich, also mach hier nicht den Rambo.

(Musste mal gesagt werden)

Kleine Anmerkung noch: Übrigens - der Fotoheini bei uns hatte eine D70s (die ja der D70 quasi genau gleicht)
Auch wenn die Bilder noch so besch***** waren, Moire-Artefakte waren irgendwie nicht zu sehen.
Dass die D70 zu Moires neigt - möglich, aber man muss es imho schon herausfordern dass diese auftreten.

Und dass die D80 besser ist, wäre wohl zu erwarten in der Zeit die zwischen beiden liegt...

Aber da ich ja eh nur den Rambo mache
rambo.gif
geh ich mal lieber, bevor hier wer verletzt wird...
 
Wir haben leider auch ungefragt und ohne Einverständnis Fotos von unserem Sohn (7 Jahre) bekommen. Wir wollten die Fotos zurückgeben, sind aber 3 Tage nach Abholtermin verspätet gewesen. Gut, das war unsere eigene Schusseligkeit.

Trotzdem ärgert es mich, dass ich für ungefragte, ungewollte Fotos nun Porto (am besten noch Einschreiben, nicht dass hinterher irgendwas passiert...) bezahlen soll.

Meine Korrospondenz mit dem Studio:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten die nicht gekauften Bilder zurückgeben, allerdings wurden
die anderen Bilder schon von der Zille-Schule Berlin abgeholt.
Sollen wir ihnen die Bilder unfrei zurückschicken oder in der Schule
abgeben, damit sie die Bilder beim nächsten Fototermin abholen können?

MfG


Sehr geehrter Herr ,



die Rückbilderabholung in der Schule war bis zum 25.6.07 vorgesehen. Leider
wurde von Ihnen das Rückgabedatum nicht eingehalten. Bitte schicken Sie uns
die Bilder zu aber nicht unfrei da Sie bis zu dem Zeitpunkt die Frist nicht
eingehalten haben.

Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau ,

ich habe die Bilder ja auch ungewollt zugestellt bekommen und sie auf
einem Arbeitsstapel vergessen. Bei Dingen, für die ich mich bewusst
entscheide, vergesse ich keine Termine. Aber ihre Bilder kamen ungefragt
an, versehen mit einer Frist zum Kauf.

Wenn ihnen jemand eine Zeitschrift in den Briefkasten wirft und eine
Bezahlung fordert, falls sie die Zeitschrift nicht innerhalb 2 Wochen
zum Kiosk zurückbringen oder schicken, wären sie auch nicht begeistert.

Daher sehe ich mich nicht verpflichtet, die Portokosten zu zahlen.

MfG,

Sehr geehrter Herr,

die Schule hat Bescheid gegeben wann ein Fototermin stattfindet. Ihr Sohn
oder Ihre Tochter sind nicht gezwungen worden fotografiert zu werden. Die
Schule und der Fotograf haben Bescheid gegeben wer sich fotografieren lassen
will stellt sich in der Reihe auf. Ihr Kind hat sich fotografieren lassen
und die Bilder in die Hand bekommen, hätte aber gleichzeitig die Fotos
wieder an die Lehrerin oder den Lehrer zurückgeben können, ohne Probleme!
Wir fordern Sie daher auf uns die Fotos zurückzusenden.



Soweit die Korrospondenz.
Dass 7-jährige wohl kaum geschäftsfähig sind, scheint noch nicht durchgedrungen zu sein.

Was macht man denn da am besten ?

Viele Grüße,
Erwin Kazuschke
 
moin

wenn die bilder schlecht sind, schickst du sie halt zurück. die 1-2 euro werden dich wohl nicht ruinieren. wenn die bilder gut sind, behalte sie. darüber muss man nun wirklich nicht stundenlang briefeschreiben oder sich gar aufregen.

mfg
 
unbestellt gelieferte Ware muß meines Wissens nach x Tage zur Abholung bereitgestellt werden. Also einfach abwarten nud Tee trinken

karsten
 
wenn die bilder schlecht sind, schickst du sie halt zurück. die 1-2 euro werden dich wohl nicht ruinieren. wenn die bilder gut sind, behalte sie. darüber muss man nun wirklich nicht stundenlang briefeschreiben oder sich gar aufregen.

Es geht doch (meines Erachtens) gar nicht um die 1-2 Euro.
Das Geschäftsgebahren heute ist es, was einen ankotzt. Ist das selbe, wie eine Zeitung, oder sonstwas, kostenlos zu bekommen. Der Hinweis, dass man innerhalb 14 Tagen zurücktreten kann (Poststemple genügt, schon wieder 55 cent) wird zwar gegeben (manchmal gut, manchmal im "Kleingedruckten" versteckt), aber es wird eben gehofft, dass es manche eben einfach verpennen. Und zack, schon ham' se einen am A*sch. Und wenn man dann wieder vergisst rechtzeitig zu kündigen verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr.
 
Also,

Einschreiben, um auf der sicheren Seite zu sein, kostet keine 1-2 Euro. Was mich nervt, sind Zeit und Geld für etwas überhaupt nicht gewolltes. Wenns unfrei zurückgehen könnte, würde ich ja sogar für die zur Post laufen, aber ok find ichs nicht.
MfG
Erwin
 
Zur Abholung bereithalten, nichts bezahlen. Mit Fristsetzung zur Abholung oder vorab Portoerstattung auffordern - bei verstreichen der Frist Vernichtung androhen.

Die haben es ungefragt und unrechtmäßig angefertigt - punkt
 
Also meine alte schule hat es am einfachsten:D da ich so freundlich war und alle klassen der schule fotografiert habe und die fotos jetzt auf der hp stehen :D jeder der das haben will kann es sich holen.....
ich sollte Geld für sowas nehmen :D :rolleyes:
 
Momentchen mal... wenn das Kind 7 Jahre alt ist, muss doch ein schriftliches Einverständnis der Eltern vorliegen? Ich bin kein Jurist, aber das habe ich schon mehrfach hier gelesen. Es genügt mitnichten, das sich der 7-jährige einfach "in die Reihe stellt". Der ist ja noch gar nicht mündig genug, da zu entscheiden "Mama hat nix gesagt, also mache ich in der Schule nicht das was alle anderen machen".

Wenn das nicht von der Schule eingefordert wurde resp. beim Fotografen nicht vorliegt, würde ich dem Fotografen einfach mal entspannt gar nichts bezahlen, ebenso die Bilder unfrei zurücksenden, wenn er sie denn haben möchte.

Diese Schulfotografiererei wird einfach sehr sehr oft als Gelddruckmaschinerie missbraucht... finde ich blöd.

Anstatt den Kunden wirklich als Kunden zu sehen, und ihn gut zu behandeln, auf dass er vielleicht sogar mal ein paar Bilder mehr bestellt...
 
Ich habe heute von unserem kleinen Fotos bekommen! Der Hintergrund gut,aber die Bildschärfe indiskutabel schlecht! Das ist mir mittlerweile schon öfter aufgefallen!Bei 3 Kindern,hat man da gute vergleiche! Die Bilder der Schuleinführung waren die Krönung! Die Fotos wurden garantiert nachbearbeitet! Die Gesichter waren alle unnatürlich braun bis kupferfarben!
An schärfe nicht zu denken!

Meine Frage: Wird man als Berufsfotograf Schärfenblind??????:confused::mad::mad:

Aber kräftig ins Portmonai greifen!
 
Meine Frage: Wird man als Berufsfotograf Schärfenblind??????:confused::mad::mad:

Aber kräftig ins Portmonai greifen!

Nein, nein. Schulfotografen sind der Abschaum aller Fotografen. Man muss bedenken, dass sie es keinen Funken weit gebracht haben. Sie sind einfach sitzengeblieben und haben keine Lust auf ihren Job. Wie viel Spaß macht es denn, wenn du jeden Tag mit deinem D40 Kit in der Schule sitzen und Kleinkinder fotografieren musst? Für mich gar keinen. Anständige Berufsfotografen wissen was sie machen. Z.B. Werbefotografen die für Mercedes oder Ferrari fotografieren. Díe können sich Fotograf nennen. Dessen Job macht wirklich Spaß, wenn man erstmal richtig drinnen ist. Und vom Monatsgehalt mal ganz zu schweigen. Woher kommt dann das 300qm Studio und die H3D39 mit der teuren Lichtorgel die selber nur 5000€ im Monat verbraucht? Das sind mal Fotografen. Schulfotografen sind Knipser, die froh sind, wenn sie 500€ einkassieren.

Gruß Ceppou
 
Nein, nein. Schulfotografen sind der Abschaum aller Fotografen. Man muss bedenken, dass sie es keinen Funken weit gebracht haben. Sie sind einfach sitzengeblieben und haben keine Lust auf ihren Job. Wie viel Spaß macht es denn, wenn du jeden Tag mit deinem D40 Kit in der Schule sitzen und Kleinkinder fotografieren musst? Für mich gar keinen. Anständige Berufsfotografen wissen was sie machen. Z.B. Werbefotografen die für Mercedes oder Ferrari fotografieren. Díe können sich Fotograf nennen. Dessen Job macht wirklich Spaß, wenn man erstmal richtig drinnen ist. Und vom Monatsgehalt mal ganz zu schweigen. Woher kommt dann das 300qm Studio und die H3D39 mit der teuren Lichtorgel die selber nur 5000€ im Monat verbraucht? Das sind mal Fotografen. Schulfotografen sind Knipser, die froh sind, wenn sie 500€ einkassieren.

Gruß Ceppou

Gehts noch?

Vor jedem Schulfotografen der mit seinem Job eine Familie ernährt hab ich mehr Respekt als vor jemanden, der so einen hahnebüchenen Unsinn vom Stapel lässt.
 
Gehts noch?

Vor jedem Schulfotografen der mit seinem Job eine Familie ernährt hab ich mehr Respekt als vor jemanden, der so einen hahnebüchenen Unsinn vom Stapel lässt.

Schau mal in Ceppou's Profil - vermutlich hat im letzten Jahr wieder einer von den "Knippsern" seine Frisur schlecht aussehen lassen ;)

Trotzdem, bitte bleibt ein wenig sachlicher, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es bei dem Thema bisweilen schwer fällt. Wobei es auch wichtigere Probleme geben dürfte :ugly:
 
Gehts noch?

Vor jedem Schulfotografen der mit seinem Job eine Familie ernährt hab ich mehr Respekt als vor jemanden, der so einen hahnebüchenen Unsinn vom Stapel lässt.

Warum, die Fotos die Schulfotografen machen sind schlichtweg schlecht. Und dafür verlangen die auch noch Geld. Sollen sie es doch machen. Vor Fotografen die z.B. den World Press Photo Award gewonnen haben, habe ich Respekt. Die Fotografen wissen wirklich was sie machen und setzen teilweise ihr Leben aufs Spiel um herausragende Aufnahmen zu kriegen. Geld verdienen und seine Familie zu ernähren ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit, und keine Meisterleistung.
 
Sorry aber was du hier sagst, lieber Ceppou ist für mich eine absolute Frechheit. Nicht jeder "Schulfotograf" liefert schlechte Bilder ab und mal im Ernst, welche Oma schaut sich die Bilder nachher ausgedruckt so an.

Ich kann dir soviel sagen, dass meine Oma, meine Schulfotos noch an der Wand hängen hat und das in der Küche. Und ich habe mir die Bilder letztens mal etwas genauer angeschaut und muss sagen. Schöne Bilder. Geniale Schärfe und schöner Hintergrund.

Man sollte niemals alle Schulfotografen über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich in der heutigen Zeit auch Kinder, wo man den Schulfotografen verstehen kann wenn er seine "Arbeit" einfach so macht.

Und einen Fotografen, der irgendeinen Award gewonnen hat, vergleichen mit einem Schulfotografen ist einfach Hanebüchener Unsinn.
Und selbst eine Awardfotograf, wird nicht immer gute Bilder abliefern, auch wenn er deinen Respekt hat ;)


LG
 
Warum, die Fotos die Schulfotografen machen sind schlichtweg schlecht. Und dafür verlangen die auch noch Geld. Sollen sie es doch machen. Vor Fotografen die z.B. den World Press Photo Award gewonnen haben, habe ich Respekt. Die Fotografen wissen wirklich was sie machen und setzen teilweise ihr Leben aufs Spiel um herausragende Aufnahmen zu kriegen. Geld verdienen und seine Familie zu ernähren ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit, und keine Meisterleistung.

Lies Deinen ursprünglichen Post und denk mal ein wenig nach...wenn Dir selbst bei Deinen Aussagen keine Bedenken kommen, dann ist eh alles reden vergebens.
 
Schau mal in Ceppou's Profil - vermutlich hat im letzten Jahr wieder einer von den "Knippsern" seine Frisur schlecht aussehen lassen ;)

Trotzdem, bitte bleibt ein wenig sachlicher, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es bei dem Thema bisweilen schwer fällt. Wobei es auch wichtigere Probleme geben dürfte :ugly:

ich nehm's ihm ja nicht übel...aber eine Anregung zum Nachdenken kann nie schaden :)
 
Warum, die Fotos die Schulfotografen machen sind schlichtweg schlecht. Und dafür verlangen die auch noch Geld. Sollen sie es doch machen. Vor Fotografen die z.B. den World Press Photo Award gewonnen haben, habe ich Respekt. Die Fotografen wissen wirklich was sie machen und setzen teilweise ihr Leben aufs Spiel um herausragende Aufnahmen zu kriegen. Geld verdienen und seine Familie zu ernähren ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit, und keine Meisterleistung.

Hi!

Laaangsam!

Schulfotografen setzten auch ihr Leben aufs Spiel. Sie müssen u.U. eine Meute von Kindern beruhigen und bei Laune halten...und noch mit den Lehrkörpern klar kommen....also.

Aber mal im Ernst.

Es gibt immer Leute die ihren Beruf schlecht machen, andere dafür sehr gut.
Reine Schulfotografen (gibt es das wirklich) haben es auch nicht leicht, aber es macht ihnen evtl. auch viel viel Spaß. Alles das kann man Bildern ansehen...
Und einen wirklich schönen Hintergrund für eine Gruppe zu finden, ist auch nicth überall einfach.

Gruß Mr. Brokkoli
 
Nun gut. Der erste Beitrag war etwas zu Dreist. Meine eigentlich Aussage war diese: Ich habe nichts gegen Schulfotografen aber es gibt nun mal eine breite Spanne von Fotografen. Seht es doch mal ganz Neutral. Der Schulfotograf hat die unterste Stellung bei den Berufsfotografen. Eine tiefere Stellung gibt es nicht mehr. Die Schulfotografen sollen ihre Arbeit weiter machen. Nur kann jeder Hans Schulfotos machen. Da ist doch nichts schweres dran. Zwei Blitze und einen Hintergund aufstellen und anschließend auf den Auslöser zu drücken ist nicht schwer. In 30 Minuten kann das jeder lernen, vorrausgesetzt er ist kein Vollidiot.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten