• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schrift der Anzeige bei PSE 7 verstellt

moulamoula

Themenersteller
hallo elements- und evtl. xp-experten,

auf meinem notebook in elements 7 sind alle anzeigeschriften (ich meine: "datei - bearbeiten - ..." die befehle etc. in PSE) kursiv angezeigt.
leider finde ich unter einstellungen nichts, wo ich die schrift von elements wählen oder ändern kann.
evtl. ist das auch eine windows (xp pro sp2) einstellung, doch auch da habe ich nirgends eine allgemeine schrifteinstellung finden können (zumindest nichts, was auf kursiv eingestellt ist).
wer kann mir da weiterhelfen, die kursive (und etwas zu kleine schrift) ist am notebook so schlecht zu erkennen (am pc ist's aber senkrechte schrift!).

vielen dank schon im voraus

moulamoula
 
hallo nochmal,
vielleicht ist es etwas schwer zu verstehen, was ich mit den schriften bei PSE 7 meine, dass sich bisher noch niemand auf meine frage geäussert hat:
ich habe kein problem mit den schriften zur benutzung in photoshop, aber mit den schriften, mit denen in photoshop die befehle und menues angezeigt werden, diese sind kursiv und etwas zu klein dargestellt.
weiss jemand, wo diese schriften eingestellt werden?
vielen dank!
wuevogel
 
Hallo,

ein derartiges Phänomen ist mir bei PSE 6 noch nicht untergekommen. Vielleicht fehlt auf Deinem Notebook eine benötigte Systemschriftart (wage Vermutung)? Ich würde das Programm testweise nochmal neu installieren.
 
Hallo moulamoula,

klicke mal mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop, und dann im Kontextmenü auf Eigenschaften.

Überprüfe dann mal unter "Darstellung-Erweitert" die Einstellungen für die Schriften für die Menüs.

Gruß

Michael
 
hallo marco,
ich hab mal den font-ordner meines pc mit dem des notebook abgeglichen: auch das einfügen versch. fehlender schriftarten auf dem notebook brachte keine änderung.
@ eniac:
unter darstellung-erweitert hatte ich schon alle dort einzustellenden schriften überprüft: keine war auf kursiv gestellt, alles gängige normale schriften.

danke euch beiden für eure tipps, entweder lebe ich mit der schlechten lesbarkeit, oder ich werde, wenn ich mal zeit dazu habe, deinstallieren und neu-installieren. :o

viele grüsse
moulamoula
p.s.: falls noch jemand eine idee zur änderung der systemschrift in photoshop elements 7 hat, würde ich mich über eine mitteilung hier freuen!
 
gibts keinen menupunkt: auf werkseinstellungen zurücksetzen? gibt dafür sogar einen shortcut beim start, bei cs3: googeln! gruß

Da es in PSE7 keine Einstellmöglichkeit für die Menüschrift gibt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass man auf diese Weise etwas zurücksetzen kann.

Eine Neuinstallation von PSE7 ist doch in ein paar Minuten gemacht - ich würde diesen Weg versuchen.

Helmut
 
also, euer tipp in ehren:
deinstalliert, neu installiert...

das problem ist BEHOBEN !!!
vielen dank für eure mithilfe :)

moulamoula
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten