• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Schreibsperren für neue User?

Einschränkungen für neue User

  • Neue User sollten einige Tage nur lesen können.

    Stimmen: 84 7,2%
  • Neue User sollten nur antworten können und keine neuen Threads erstellen.

    Stimmen: 49 4,2%
  • Neue User sollten nicht in allen Foren sofort Threads erstellen können

    Stimmen: 147 12,6%
  • Alles sollte so bleiben, wie es aktuell ist.

    Stimmen: 890 76,1%

  • Umfrageteilnehmer
    1.170
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde den eigentlichen Sinn und Zweck des Support-Forums pervertieren und den primären Zweck in eine völlig andere Richtung drängen, als mit dem Bereich beabsichtigt ist.
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass früher sogar Gäste (natürlich mit CAPTCHA-Bestätigung) Threads im Support aufmachen konnten - wohl gemerkt, nur erstellen, nicht antworten. Damit konnten auch User, die Aufgrund technischer Probleme keinen Login durchführen konnten, einen Hilferuf absetzen konnten.

Zur Ursprungsthematik: ich sehe eine Neuuser-Schreibsperre als ein wenig schwierig an - zum Einen gibt es die absoluten Fotografieneulinge, die nichts von Kameras verstehen, aber unbedingt sofort eine Kaufberatung haben wollen, dafür aber nicht bereit sind, sich vorher marginales Fachwissen anzulesen - "Ui, ein Forum, ich melde mich mal an und stelle meine Fragen" - da wäre eine Schreibsperre von 3 Tagen sicher sinnvoll.
Zum anderen gibt es die "alten Hasen", die schon jahrzehntelang fotografieren und ein profundes Wissen haben, dass sie unbedingt sofort und jetzt mit der ganzen Welt teilen wollen. Die brauchen keine Schreibsperre.

Und die Millionen von Abstufungen zwischen diesen beiden Extremen - wo ist der Mod, der die Entscheidung trifft zwischen "erst nach drei Tagen schreiben"und "sofort schreiben"- und dafür auch noch die virtuellen Prügel einsteckt, wenn er sich falsch entschieden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

ich glaube es gibt hier 2 Punkte

1. die SPAM-Plage (hier könnte scorpio sagen, was die Forum-SW verhindern kann)

2. der sich ausweitende DSLR-Markt und immer mehr Anwender, die eine Anlaufstelle für all ihre Fragen haben. Werden sie verprellt oder abgeschreckt? Selbst auf die „Gefahr“ hin das Fragen wieder und wieder gestellt werden. Dies könnten die MODs mit Links auf vorhandenes korrigieren.

Wenn ich von mir ausgehe, dann war die schnelle Lösung meiner Problemchen das entscheidende. Eine Schreibsperre wäre da nicht hilfreich, ich will ja was lernen. Und wenn in Zukunft die Kamera nicht das macht, was ich mir vorstelle, komme ich wieder um eine Antwort zu finden. Das ist für mich ein wichtiger Eckpfeiler, den ich im DSLR-Forum sehe (um in der Galerie mitreden zu können, bin ich noch meilenweit weg).

Es sollte so bleiben, selbst wenn die MODs (ein wenig :confused: ) Arbeit mehr haben.



mfg ralph
 
Als Neuling (sei im Forum oder in der Fotografie) hat man Fragen. Der Sinn sich in einem Forum anzumelden besteht darin das man mind. eine Frage hat, und diese hat man meistens direkt in diesem Moment!
Führt man eine Einschränkung ein so verprellt man direkt neue Mitglieder die dann in andere Foren gehen. Das Angebot ist groß, DSLR-Forum.de ist ja nicht das einzige seiner Art ;)
 
Wie wäre es denn, einen besonderen Bereich zu erstellen mit häufig gestellten Fragen, die schon gut und abschließend beantwortet worden sind?

Räusper. Ich bin noch nicht lange hier, aber ich hab schnell begriffen, dass es bei den meisten Themen keinen abschließenden Konsens gibt und auch niemals geben wird.

Falls doch ein Thema abschließend und gut beantwortet ist, dann sollte man dies tatsächlich hervorheben; allerdings mit einer Zusammenfassung. Ein mit "schau mal hier, wurde alles schon gesagt" kommentierter Link auf einen Thread mit 800 Posts drin nützt nix. Das wiederum wirft die Frage auf, wer zusammenfasst und unter welchen Kriterien. Und garantiert wird mit der Zusammenfassung niemand zufrieden sein :p
 
Wenn, dann gleich Umwandlung in eine Wiki... Ein Forum lebt von der Beteilitung ALLER User, und viele würden wohl abgeschreckt werden, wenn sie nicht sofort losposten dürften.
 
Diese Maßnahme schießt eine Ladung Schrot - zwar grob in die richtige Richtung, aber eben so grob, dass der Kollateralschaden den Nutzen übersteigt.
Das eigentliche Problem sind ja Leute, die nicht zu ahnungslos (dann wäre es ja in Ordnung zu fragen), sondern zu faul sind, selbstständig aktiv nach Antworten zu suchen. Dazwischen zu unterscheiden, ist aber mit so einer globalen Maßnahme unmöglich.
Möglicherweise gibt es andere Lösungen (Threadbewertungen, restriktive Moderation, FAQ, Wiki...), aber das hier ist meiner Ansicht nach keine.
 
O wie schlimm, ein neuer Thread - als neuer in ein riesiges Board wie hier zu kommen und dabei via SuFu nicht direkt das richtige zu finden raubt den Nutzern sicher massig Zeit.

Es soll hier ein Board werden und kein Wiki - wenn die Frage euch nervt dann antwortet eben nicht, ist doch nicht zu schwer.

Sollte so bleiben wie es ist, inkl. Handelsbereich.
(y)
 
Alles soll so bleiben wie es ist.

1. Für die User mit konkreten Fragen (die die SuFu bereits genutzt haben) wäre es sehr ärgerlich die Fragee nicht stellen zu können (Dafür ist ein Forum da)

2. Ich z.B. Konnte mich als Anfänger zwar nicht in den Foto spezifisch Themen sinnvoll einbringen und hab da erstmal ein paar Monate nur gelesen, kenne mich aber im PC Bereich recht gut aus und konnte mich sofort Sinnvoll einbringen.
 
gevotet für: Neue User sollten einige Tage nur lesen können


Hinter grund ist unter anderem das ich diese Meinung Teile:
Das eigentliche Problem sind ja Leute, die nicht zu ahnungslos (dann wäre es ja in Ordnung zu fragen), sondern zu faul sind, selbstständig aktiv nach Antworten zu suchen.

Vielleicht verringert es die Anzahl von 10.000.000 Blitz und Bat-Griff Threads (Beispielhaft genommen).
Ich als Anfänger habe auch erst damit angefangen mich einzulesen sowohl Handbuch der Kamera als auch hier Im Forum in Threads. Dabei ist mir aufgefallen das es wie in so vielen Foren den Verweis auf die SuFu gibt. Erst dachte ich mir "ok, man bricht sich ja keinen Zacken aus der Krone mal kurz zu Antworten" aber mittlerweile würde ich es selber häufig schreiben. Allerdings halte ich mich hierbei an die Maxime - Passt es dir nicht musst du ja nicht Antworten.

Ich mein sicher 40-50 Seiten Thread zu lesen ist nicht immer Lustig aber bei mir war es so das ich dann ggf wieder auf Querverweise und andere Themen gekommen bin die interessierten und oder halfen.

Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz, in der Einladungsmail nach der Registrierung könnte man ja Links z.B. zum Online Fotokurs oder sonstigen Informativen Threads einbauen...
 
ich bin neuer User

muss mich erst einmal einlesen und zurechtfinden damit ich hier mitmachen kann
bitte habt ein wenig geduld, danke

Schreibsperre wäre fatal, nichts für ungut

ich melde mich ganz bestimmt

ein schönes Wochenende

Kristallin
 
Ich bin FÜR eine kurze Schreibsperre.

Grund:
Es gibt keine Anfängerfrage, die nicht bereits beantwortet ist. Sei es hier oder in den Weiten der Internets - oder wie fast üblich in der BDA.
Die Alternative wäre, einen gesonderten Anfängerbereich einzurichten, in dem auch 'dumme' Fragen gestellt werden können ohne dass es andre stört.
Andernfalls (so ists zumindest bei mir) schaut man in diese Bereiche eh nicht mehr rein; bei kurzen Stichproben wird dieses Bild ja leider dauernd bestätigt.
Die Alternative dazu wäre dann, ständig lmgtfy zu verlinken oder RTFM oder den Neuling anderweitig anzupflaumen.
Insofern könnte eine Schreibsperre oder eben ein Sandkasten nicht nur das Informationsrauschen drastisch mindern, sondern auch potentielle Stimmungskiller vermeiden.
 
Absolut dagegen!
Wenn jemand ein akutes Anliegen hat, und hier 1000e von Experten rumfliegen, dann wäre es doch absoluter Humbug, wenn ein Neuling keine Frage stellen dürfte.
Und komme mir jetzt keiner mit der Suchfunktion. Die ist in vielen Fällen nicht sehr zielführend, egal wie sehr ein Thema schon erörtert wurde.
Da ist eine Suche über Google meist sinnvoller, aber auch dann können immer noch genug Fragen offen bleiben.
Außerdem versteh ich auch nicht, warum ein Neuling hier im Forum automatisch ein totaler Vollnoob sein muss, der gefälligst erstmal die Schnauze halten soll.
 
Außerdem versteh ich auch nicht, warum ein Neuling hier im Forum automatisch ein totaler Vollnoob sein muss....
Müssen nicht - aber die überwältigende Mehrheit verhält sich genau so: keinerlei eigener Antrieb, um sich mit seinem Hobby! erstmal zu beschäftigen und selbst zu recherchieren. Stattdessen wird nicht gerade zielstrebig gefragt, und meist auch noch etwas, das dreivier posts weiter unten schon beantwortet wurde.
Um das zu unterbinden und die Motivation der Antwortgeber zu erhalten gibts eben erst eine kurze Schreibsperre, die zu eigenständigem Denken animieren soll und auf die zahlreichen Linksammlungen und gesammelten Tipps verweist.
Alternativ eben ein Anfängerbereich.

Versuchs doch mal so: Such drei Einsteigerfragen raus, die mit den in der Frage verwendeten Begriffen per google keine Antworten ergeben.
 
Moin zusammen,

ich finde die Idee hinter diesem Vorschlag schon ein wenig paradox. Glaubt denn wirklich jemand, dass ein neuer User, der nach seiner Anmeldung feststellt, dass er nichts schreiben darf, die nächste Zeit damit verbringt, erstmal im Forum nach Lösungen zu suchen, um dann nach einer bestimmten Zeit seine Frage zu stellen?
Ich bin mir sicher, die überwiegende Mehrzahl der User würde sich völlig anders verhalten; nämlich nach einem alternativ-Forum suchen, in dem er direkt schreiben darf. Was ich auch sehr gut nachvollziehen könnte. Würdet ihr auf einer Party bleiben, auf der ihr die ersten 30 Minuten schweigen müsst?

Gruß, André
 
Würdet ihr auf einer Party bleiben, auf der ihr die ersten 30 Minuten schweigen müsst?
Würd ich einen Gast rauswerfen, der sich nicht unterhält, sondern nur Kippen schnorrt und die andren Gäste stört?
Würd ich einen Gast rauswerfen, der wild durch die Tanzfläche rennt und alle anrempelt, weil er nicht tanzen kann?
Oder würd ich mir was überlegen, wie ich solche 'Gäste' im Zaum halten kann und dazu bringe, sich normal zu unterhalten oder sich zur Musik zu bewegen?
 
Würd ich einen Gast rauswerfen, der sich nicht unterhält, sondern nur Kippen schnorrt und die andren Gäste stört?
Falsche Frage, die richtige Frage wäre: würdest Du allen neuen Gästen das Reden 30 Minuten lang verbieten, weil gelegentlich mal einer eine Kippe schnorrt?

Würd ich einen Gast rauswerfen, der wild durch die Tanzfläche rennt und alle anrempelt, weil er nicht tanzen kann?
AUch hier wieder w.o.: Würdest Du allen neuen Gästen erstmal das Tanzen verbieten, nur weil ein paar es nicht können?

Gruß, André
 
Falsche Frage, die richtige Frage wäre: würdest Du allen neuen Gästen das Reden 30 Minuten lang verbieten, weil gelegentlich mal einer eine Kippe schnorrt?
Natürlich nicht. Gegenfrage: Machen diese Gäste was andres, als Kippenschnorren?

AUch hier wieder w.o.: Würdest Du allen neuen Gästen erstmal das Tanzen verbieten, nur weil ein paar es nicht können?
Das müsste ich. Meine regulären tanzenden Gäste regen sich sonst auf und bleiben entweder fern oder "zeigens" den Anfängern.

Aber mal eine Analogie, die ich an andrer Stelle schon gebracht hab:
Was macht man mit Skifahrern, die nicht fahren können?
Oder mit (noch) Nichtschwimmern? Die lässt man weder auf die schwarze Piste noch ins offene Meer. Stattdessen für die ersten Tage 'Idotenhügel' und Lehrschwimmbecken, bis die Basics klappen.


Im Forum gehts mir einfach drum, dass das kein Selbstbedienungsladen ist in dem man 'weil man nur schnell einen Artikel braucht' dazwischenfunken soll. Stattdessen soll man erstmal selbstständig durch die Regale gehn - es ist ja alles ausgeschildert.
 
Moin!



Das ist ja der Knackpunkt. Viele neue User melden sich hier an, weil sie eine konkrete Frage haben und dann stellt man fest, dass eben diese konkrete Frage hier schon zigmal beantwortet wurde. Und mit der Suchfunktion oder etwas Eigeninitiative kinderleicht selbst eine Antwort zu finden gewesen wäre.

Mit einer kurzen Schreibsperre müssten diese User erst mal selber aus dem Knick kommen und könnten nicht sofort daruflosfragen ohne mal nachzudenken.

LG

Augenthaler

... und genau solche Aussagen haben mich (als neuen User) dazu gebracht ja nichts zu fragen.
 
das heißt, ich muß erst 10 Posts haben, bevor ich schreiben darf?!:lol:
oder wie sonst soll ich meine Forenkompetenz belegen? 10 Tage schweigen?
nee, nee.... also ehrlich, ne!
dagegen
Gruß,
Michael.
 
Habe mit "Alles sollte so bleiben, wie es aktuell ist." gestimmt.

Wer Angst vor "falschen" Postings hat, sollte vielleicht gar keine neuen User zulassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten