WERBUNG

Schreibschutz NEF Dateien abstellen?

das stimmt so nicht, wenn ich den schreibschutz aktviert habe, kann ich die dateien z. b. in viewnx-1 anschauen, aber ich kann sie nicht von der speicherkarte löschen.(dann ist neben der datei ein schlüssel angezeigt!)

Dann aktiviere doch mal den schreibschutz an der Speicherkarte und versuche dann ein Bild mit deiner Kamra zu machen!

Der TO hat die Dateien doch schon auf seinen Rechner übertragen!
 
das geht!!! sonst könnte ich ja keine anschauen:)
Deine Kamera schreibt auf geschützte Speicherkarten? Aha...

Was die Anderen meinten:
Für einen Lese-/Kopierzugriff auf eine Karte ist deren Schreibstatus (gesperrt, nicht gesperrt) irrelevant.
Daten schreiben, verschieben oder löschen geht aber natürlich nur bei entsperrter Karte.

Das Problem des TO ist aber imho sicher anders begründet.
 
Ja solch eine Kamera hätte ich auch gerne. :top:
 
Speicherkarte ist schreibgeschützt oder gesperrt
Warum bekomme ich die Fehlermeldung "Der Datenträger ist schreibgeschützt", wenn ich Dateien auf meine Speicherkarte übertragen möchte ?
ImageLÖSUNG 1 - Entsperren Sie die Speicherkarte.

Es gibt einen Schreibschutzschalter auf der linken Seite der SD Speicherkarte. Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutzschalter nach oben geschoben ist (Entsperrposition). Sie werden nicht in der Lage sein den Inhalt auf der Speicherkarte zu ändern oder zu löschen, wenn dieser gesperrt ist.

LÖSUNG 2 - Umschalten des Schreibschutzschalters.

Sollte der Schreibschutzschalter lose sein und sich leicht bewegen, kann es wahrscheinlich sein, dass der Schreibschutzschalter sich beim Einlegen in Hostgerät sich selbst verriegelt. In diesen Fall sollte die Karte ausgetauscht werden.
Bitte kontaktieren Sie dafür den SanDisk technischen Support um Ihren Garantiestatus zu überprüfen.
 
es geht doch um die speicherkarte, nicht um die kamera!
Nein. Es geht um schreibgeschützte Dateien auf dem PC, siehe:
stehe gerade auf dem schlauch. seit kurzem werden meine nef dateien von der nikon df in viewnx2 nach dem download immer schreibgeschützt dargestellt. man kann den schreibschutz natürlich aufheben, ist aber lästig. das war vorher nicht so. bin mir aber auch nicht bewusst, dass ich da irgendwo was verstellt habe. any ideas?
Wenn der TO hier die Dateien auf der Karte angezeigt bekommt, dann wäre der Schreibschutzschalter der Karte eine/die Lösung. Da er aber von heruntergeladenen Dateien spricht, können es ja nur Kopien auf der SSD sein...
übertragung erfolgt mit transfer aus viewnx2 heraus. system ist mac os x yosemite.
Auf die interne Festplatte oder auf eine externe Festplatte?
nope. interne platte. ssd.
Heißt doch:
Der TO erhält schreibgeschütze Dateien auf seinem Computer.

Wieso die auf die SSD kopierten Dateien allerdings einen Schreibschutz aufweisen sollten, wenn die Originaldateien auf der Karte nicht schreibgeschützt sind:
Das ist das Rätsel, das es zu lösen gilt.

Damit die Dateien schon auf der Karte Schreibschutzstatus erhalten, müsste der TO die Bilder in der Voransicht ja alle mit einem Schloss versehen (und das dann vergessen, denn sonst hätte er hier ja nicht nach Erklärungen gefragt). Ansonsten bliebe nur, dass der Schreibschutzschalter der Karte beim Entnehmen versehentlich verstellt und beim Wiedereinlegen wieder entriegelt würde, sonst schreibt die Kamera ja keine neuen Bilder auf die Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:
so jungs und mädels,
ich habe jetzt viewnx2 im zug der installation von viewnx-i noch mal neu installiert und das problem trat bei der übertragung meiner letzten session nicht mehr auf. meine erklärung: da hatte sich was in der sw verhakelt. ich werde das mal beobachten.

noch mal zum phänomen: die karte war nicht schreibgeschützt ;), die nef waren auch nicht als schreibgeschützt in der cam markiert. d.h., da ist irgendwas bei der übertragung von der sd karte auf den mac schiefgegangen. aktuell in viewnx2 und viewnx-i bei der letzten übertragenen session kein schreibschutz mehr bei den in viewnx2 und viewnx-i angezeigten nef.

hatte auch noch mal eine datei in der cam mit schreibschutz markiert. nach der übertragung wird dieser schreibschutz dann auch in viewnx (2;-i) angezeigt. ein bearbeiten ist dann auch nicht möglich. in viewnx-i ist der button für den bearbeitungstransfer nach nx-d dann auch korrekterweise ausgegraut.

tja, war ein kleine lektion in sachen schreibschutz für mich, wenn auch das problem nach wie vor mysteriös bleibt. hoffe, es taucht nicht mehr auf. danke noch mal an alle fürs mitdenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten