• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schreibproblem mit 16-GB-CF-Karte in Kombination mit internem Cardreader

Captain_Stubing

Themenersteller
Ahoi und guten morgen allen,

möchte mal mein technisches Problem kundtun, in der Hoffnung eine Lösung zu finden.

Bislang nutzte ich mehre SanDisk Extreme III Karten bis max 4GB, welche ich problemlos auch in meinem internen Multi-CardReader lesen, beschreiben, formatieren etc konnte.

Nun habe ich zwei 16GB Kingston x133 Elite Pro gekauft. Ich kann sie problemlos in meiner D300 nutzen. Schiebe ich sie in den internen Kartenleser, so erkennt er diese Karte auch und ich kann darauf zugreifen - allerdings nur lesend! Versuche ich Daten (Bilder) von der Karte zu löschen oder Dateien draufzuspielen oder zu formatieren, hängt sich meine Anwendung (Windows Explorer oder auch Total Commander) auf. Nach mehreren Minuten kommt eine Meldung, dass zB. Formatieren nicht möglich ist.

Stecke ich diese Karte jedoch in meinen uralt-USB1.1-externen-Kartenleser, dann funktioniert alles tadellos.

Kann es sein, dass der interne Leser nicht mit so großen Karten vollständig umgehen kann? Mein 8-Jahre alter externer Leser jedoch schon?
Beide laufen doch dennoch über den USB-Bus, wie könnte das sein?

Hat jemand wenigstens einen Ansatz zu einer Lösung? :rolleyes:

Vielen Dank im Voraus!!!!!!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten