• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Schreibgeschwindigkeit messen

Trotzdem nochmals die Frage ob und wie es ggf. möglich ist festzustellen, ob der im Lenovo Laptop eingebaute Kartenleser 2.0 oder 3.0 ist

Angesichts der Geschwindigkeit würde ich davon ausgehen.

Du kannst man den USB Device Tree Viewer testen:

https://www.heise.de/download/product/usb-device-tree-viewer-86404

Der müsste den Kartenleser dann unter USB2 anzeigen.
 
danke für den Link

laut USB DeviceTreeViewer ist es ein Realtek USB 2.0 Card Reader

das dürfte dann wohl die Ursache für die niedrige Schreibgeschwindigkeit auf der Extreme Pro sein?
 
das dürfte dann wohl die Ursache für die niedrige Schreibgeschwindigkeit auf der Extreme Pro sein?

Ja. USB-2 ist für etwa 30Mbyte/sec Nettodatentransfer gut ... und das erreicht
deine Karte ja im güstigsten Modus. (Die Modi mit 4k random lesen/schreiben
sind immer schlechter als die sequentiellen Modi ... falls dich das irritiert hat).

Für den Betrieb in der Kamera ist ganz wesentlich die Geschwindigkeit des
sequenziellen Schreibens aus einem Thread wichtig.
 
laut USB DeviceTreeViewer ist es ein Realtek USB 2.0 Card Reader

und ein recht "lahmer" noch dazu: gute bis sehr gute USB 2 sollten über 30 MB/s bis ca. 40 MB/s liegen.
Das mit ca. um die 20 MB/s ist nach meiner Erfahrung aber recht typisch für eingebaute Card-Reader.


das dürfte dann wohl die Ursache für die niedrige Schreibgeschwindigkeit auf der Extreme Pro sein?

Wenn die Karte in Ordnung ist ... ist das die einzige Ursache.

.
 
habe jetzt die Karten mit einem USB 3 Kartenleser geprüft. siehe Anhänge.

die EXTREME PRO 95MB kommt beim Schreiben einigermassen an die Vorgaben ran, ebenso die EXTREME 90MB.
Die EXTREME ULTRA 80MB weist erhebliche Unterschiede zwischen Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf und liegt beim Schreiben weit weg von den angegebenen 80MB.
Und das führt bei meiner Nikon D750 im Zweischachtbetrieb mit RAW und JPG immer wieder mal zu erheblichen Verzögerungen beim Speichern und solange sind keine neuen Aufnahmen möglich.

mein Fazit:
aufgrund der geringen Preisunterschiede hat die EXTREME PRO das beste Preis-/ Leistungsverhältnis.

Danke an alle Foristen, die ihre Tipps auf meine Frage abgegeben haben.
Rudi
 

Anhänge

Die EXTREME ULTRA 80MB weist erhebliche Unterschiede zwischen Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf und liegt beim Schreiben weit weg von den angegebenen 80MB.

Ja, das ist bei der so.

Steht auch irgendwo geschrieben in den Angaben von Sandisk ... wenn man sie denn findet.
Und das mit dem finden bzw. nicht-finden hat mit Sicherheit "System" bei Sandisk.
Sonst könnte man das ja ganz offen hinschreiben :evil:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten