• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schreibgeschwindigkeit/ fotokompatibilität o.ä.

wilemer

Themenersteller
die verschiedenen speicherkarten haben ja verschiedene schreib- und lesegeschwindigkeiten.
manche kameras unterstützen aber solch hohe geschwindigkeiten gar nicht.

das ist aber nur bei "billigen", also kleineren (nicht slr) so oder??
kameras wie die dynax 5 oder 7 wird das nicht betreffen?
 
Kommt auch aufs Alter der Kamera und natürlich den verbauten Speicher usw. an. Meine 10D zb. kann mit den Ultra II und Co. nicht viel anfangen, rausgeschmissenes Geld bei der Kamera.

Bei der 7D bist du mit einer Ultra II gut beraten, da macht sich der Unterschied zu einer normalen Karte bemerkbar.

Gruss Stefan
 
Würde ich auch so sehen. Kauf dir eine UltraII, da bist du gut beraten. Und laß die Finger von Kingston, da gibts häufig Probleme mit der D5D/D7D.
 
wilemer schrieb:
was sagt ihr zur hama cf high speed?
die hat in der computerbild auch ganz gut abgeschnitten

Wurde die in der D5D getestet? Bei anderen Kameras kann man oft das ergebnis nicht nachvollziehen.
Ich habe eine Kingston 512MB Elite Pro, und die ist bei der Speichergeschwindigkeit langsamer als mein 3 Jahre alter Microstore MD.
 
Wäre auch mein Rat. Habe die Ultra 1GB und die 2GB seit einem Jahr und die hatten bisher nur einmal ein Problem und das war von mir verursacht.:D
 
Die SanDisk Ultra II ist die beste Karte für Minolta.
Ultra III bringt nur unwesentlich mehr Speed, lohnt nicht. Ultra I bremst die Kamera dagegen deutlich aus.
 
ich besitze eine Sandisk ultra II die ist sehr schnell, auch bei Serienbilder kein Problem, jetzt hab ich mir eine Lexar high speed 80X 1Gb bestellt, die ist laut Test noch besser und etwas günstiger als die Sandisk.
 
Was für Probleme? Quelle? Ist das eine Empfehlung von KoMi?

Was für Probleme: Kameraabstürze, Bildverluste, Totalverweigerung der Karte....
Quelle: Minoltaforum, D7Userforum.....
Das ist keine Empfehlung von KoMi weil denen das völlig egal ist ob du eine Kingston hineinsteckst oder nicht. Den Datenverlust hast nämlich du und nicht KoMi!:eek:
 
Dynax 79 schrieb:
Was für Probleme: Kameraabstürze, Bildverluste, Totalverweigerung der Karte....
Quelle: Minoltaforum, D7Userforum.....
Das ist keine Empfehlung von KoMi weil denen das völlig egal ist ob du eine Kingston hineinsteckst oder nicht. Den Datenverlust hast nämlich du und nicht KoMi!:eek:

Danke,
ich habe einige Beiträge zum Thema finden können. Die 1 GB Elite Pro würde mich 64? kosten, die Ultra II nur einen ? mehr, da fällt die Entscheidung für die Sandisk nicht sonderlich schwer.

Meine "alte" 512er Kingston läuft in meiner 5D allerdings völlig problemlos.

Ist ja der Wahnsinn, wieviel Auslösungen verschiedene User den Geschwindikkeitstests gewidmet haben. :eek:


MfG NRG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten