• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schreib-/Lese-/Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Pentax

Meine Frage passt hier gut rein.

Welche Speicherkarten könnt Ihr für die K20D empfehlen? Welche Größe ist sinnvoll. Lohnt sich die Extreme und sind 16GB sinnvoll.

SanDisk SDHC-Card Extreme III 16 GB
SanDisk SDHC-Card Ultra II 16 GB

Ich werde auf jeden Fall zwei Karten kaufen. Die Extreme kosten ja ein kleines Vermögen.

Ich möchte Anfangs hauptsächlich mit RAW+ fotografieren, da ich mich mit der EBV insb. der RAW-Konvertierung noch nicht beschäftige habe. Allersdings möchte ich gern im Fall des Falles auf ein RAW zurückgreifen können, vor allem so lange, bis ich meine Einstellung für jpg gefunden habe.

Wichtig ist, dass ich keine Schreibprobleme bei Serienbildern und Belichtungsreihen bekomme.
 
Lohnt sich die Extreme und sind 16GB sinnvoll.

oft gefragt und noch öfter total überbewertet.

1. die Extreme III lohnt nicht wirklich (zu teuer)
2. 16Gb sind sinnvoll wenn Du viel RAW machen willst, normal reichen 8GB Karten aus (kosten ca. 20€ als Class 6 mit 10MB/sec schreiben und ~20MB/sec lesen

Nach Möglichkeit keine NoName Karten der billigsten Sorte kaufen :D
 
Ich habe auch die Ultra II im Einsatz in der baugleichen GX20, allerdings leider nur in der 4GB Variante.

8 GB (ein oder zwei Stück) würde ich schon auch empfehlen, wenn auch mal Raw+JPG zum Einsatz kommt.


Viele Grüße,


Heiko
 
Ich stehe auch gerade vor dieser Wahl. :o

Habe mir heute die 16GB Ultra II gekauft; vorn drauf steht ja ganz fett "15 MB/s", aber hinten (was ich leider vorher nicht gesehen habe) steht bis zu 15 MB/s Lesen und 9 MB/s schreiben! :grumble:

Deshalb überlege ich auch die ganze Zeit ob ich nicht die 30MB/s Edition kaufe, die tatsächlich bis zu 30MB/s beim Lesen und Schreiben verrichtet.

Wenn du weniger als 11 Bilder in Folge in RAW+ schießt, wirst du den Unterschied nicht merken. (Ausgehend davon dass du die K20 besitzt?!) Wenn du oft größere Folgen schießt, dann wäre es sicherlich schon empfehlenswert.

Habe hier noch eine 4 GB Extreme III 20 MB/s Edition und da merkt man schon Unterschiede zur Ultra II. Nach dem 16ten Bild (nur RAW) geht es bei der ExIII langsam aber fast gleichmäßig weiter, wobei bei der Ultra II die Bildfolge anschließend sehr unregelmäßig erfolgt.


Mir tut es innerlich auch weh für höhere Geschwindigkeit 150% mehr (40€ zu 100€) auf den Tisch zu legen, aber ich bin noch am Überlegen. ;)
 
Bisher verwende ich Dank K100D noch 2 GB Ultra II Karten, da ist die Geschwindigkeit in Ordnung. Bei 16 GB allerdings würde ich schon zusehen, eine möglichst schnelle Karte zu nehmen. Nicht wegen der Aufnahmegeschwindigkeit, sondern um nicht ewig warten zu müssen, bis alle Bilder auf der Platte sind! Achtmal so lange wie jetzt würde ich nicht warten wollen.
 
Dieses Kartenthema ist ja ein Dauerbrenner...

Momentan, und daran wird sich so schnell auch nix ändern, habe ich noch die K100D. Weil ich aber mehr RAW machen möchte, soll eine größere Karte rein. Also habe ich überlegt und gesucht und viel gefunden. Ich werde es jetzt so machen:

Für die K100D lege ich mir eine 4GB Class6 von Transcend zu. Ich gehe davon aus, dass die Karte die Kamera beim Schreiben nicht ausbremst - die Karte also vollkommen ausreicht. Kann man das so sagen oder täusche ich mich da?
 
die einfache Transcend Class6 schreibt bei mir im Kartenleser mit 10MB/sec und liest mit 20MB/sec

Das reicht sogar für eine K10D
 
Und genau deswegen gehen ich ja davon aus, dass eine einfache Transcend Class6 ausreicht und eine UltraII oder ExtremeIII oder sowas in die Richtung nicht nötig sein wird. Zumindest nicht bei der K100D.

Die K100 ist beim Schreiben recht lahm; meine Ultra II und Extreme III werden identisch schnell beschrieben. In der GX20 ist die Extreme III schneller unterwegs.
 
Wie sieht das bei der K200 aus? Welche Karte würdet ihr dafür empfehlen?
Also es sollen 4GB oder 8GB werden, aber welche Geschwindigkeit sollte sie haben?
 
Ich habe zur K20D eine

SanDisk SD Card High Capacity Card Ultra II 8 GB

gekauft.

Damit starte ich erst einmal. Ich werde sicherlich demnächst noch 1-2 KArten nachkaufen, ggf. auch einmal eine Ultra III, Vergleich zu haben
 
Servus Jungs und Medels!
Lasst euch nochmal ein bißchen drängeln:
Hat jetzt jemand schon mal ausprobiert ob ein Geschwindigkeitsgewinn bei einer ExtremeIII ggb. einer Ultra II beim Abspeichern des Puffers einer K200D zu verzeichnen ist?
Würde mich stark interessieren: Mach sehr oft Bilder hintereinander beim Sport, da ist es nett wenn der Puffer bald wieder leer ist. Ein erster Geschwindigkeitssprung war zumindest von der besch... Intenso-Karte auf eine Sandisk Ultra II zu erkennen...

Wurde bisher --- soweit ichs gefunden habe --- nur bei K20D und K100(d) und K10d diskutiert... Wie ists bei der K200D??

Wäre nett wenn das mal jemand testen könnte.

Schönes Wochenende derweilen,
Lichtknecht
 
Hallo zusammen,

ich hole den Thread mal aus der Versenkung.

Mit welchen Speicherkarten kann man denn das der K-7 mögliche voll ausnutzen, ohne also auf die Speicherkarte warten zu müssen?
 
Was ich bisher so gelesen habe, reicht bei der K-7 ebenfalls eine Transcend Class 6 Karte aus, vorausgesetzt du möchtest keine Videos aufnehmen, denn dort bricht die Transcend Class 6 nach 1 Min ab.

Für Videos solltest du dir eine Panasonic Class 10 oder eine Sandisk Extreme III zulegen.
EDIT: Um das volle Potential der K-7 auszunutzen, wäre eine Extreme III in der 30MB Edition die beste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten