• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schrecklicher Unfall beim Hochzeitsshooting

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar, ausserhalb des Wassers ist ein nasses Kleid schwerer als ein trockenes, aber im Wasser selbst? :confused:

Ein solches Kleid ist halt schon von Haus aus ziemlich schwer. Wenn dann die Faser auch noch mit Wasser angesogen ist, dann ist es einfach ein zusätzliches Gewicht, das dann mehr sein wird als der geringfügige Auftrieb des Menschen durch seinen Fettanteil. Also zu viel, als man noch durch Schwimmbewegungen kompensieren könnte. Außerdem war das wohl überraschend und die hat nicht vorher voll eingeatmet und Luft angehalten sondern war womöglich sofort bewusstlos.

Ich bin einmal im Dezember beim Segeln gekentert und mit dickem Pullover etc. war es schon etwas schwieriger zu schwimmen. Auf Kentern ist man aber in gewissen Situationen schon vorbereitet. Das hier war wohl zusätzlich überraschend.

Eine tragische Sache.
 
Im Wasser stellt es aber auch eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit, sowie einen großen Wiederstand da.
Außerdem ist man beim Schwimmen seltenst komplett unter Wasser... :rolleyes:

Ja, so gesehen leuchtet es ein, beim Tauchen wäre das nasse Kleid wohl kein Problem, aber man will ja gerade nicht unter, sondern über Wasser sein. Und dazu muss man sich auch bewegen, was auch schlechter geht. Ich bin nur froh, dass ich diese Erfahrung nicht machen musste... ich stelle mir Ertrinken als eine der schlimmsten Tode vor, die Panik bei der Atemnot will ich mir gar nicht ausmalen... :(
 
Da es hier nicht mehr um Fotografie geht: Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten