• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter -Schreck - Kratzer im Polfilter auf Bildern sichtbar

Adaddyad

Themenersteller
Beim durchschauen meiner Bilder ist mir ein großer Schrecken gekommen...

Sagt bitte, dass dass nicht wahr ist. Oder kann ich meinen Polfilter wegwerfen?

Es handelt sich um einen Hoya 70mm circular.
Objektiv Sigma 50mm
Canon EOS 5d Mark II
F 14
Iso 125
1/100 s

Edit:

Achja, es war praller Sonnenschein
 
Und das ist jetzt ein Ausschnitt aus einem normalen Foto, das wegen des Motivs gemacht wurde? Oder ist das was synthetisches, um die Kratzer zu zeigen? :confused:

Dass man die Kratzer bei hellem Sonnenschein sehen kann, wundert mich nicht besonders; sind ja nur Spitzlichter außerhalb des des Fokus.
 
Das ist der Ausschnitt eines normalen Fotos :(
Edit:
Habe das Objektiv nochmal überprüft. Dabei sind mir keine Kratzer aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es wenn du mal 2 fotos des selben Objekts machst? eins mit Filter und eins ohne. Ich kann keinen Kratzer im Bild erkennen
 
Kannst Du Bilder größer einstellen?
Hol Dir mal beim Traumflieger dessen Tool "TOP". Damit kannst Du die Größe gut auswählen.

Wie sieht denn der Filter aus? Kannst Du äußerlich Kratzer erkennen? Das helle Geflinker muss ja i.wo herkommen.
 
Hallo,

also die Bilder sind alles andere als geeignet um zu beweisen, dass der Filter ne Meise hat. Ich würde eher auf irgendwas in der Luft tippen (Samen, Insekten, Regen, Staub).
Mache bitte gescheite Fotos und stelle die hier ein. Außerdem ein Vergleichsfoto mit und ohne Filter.
 
sorry, ich sehe da nichts ...

liegt es vielleicht meinem 'hohen' Alter geschuldet ...
oder an der Tatsache, weil die Bilder für eine Beurteilung
leider 'grottenschlecht' sind :angel: ..?

und 'praller Sonnenschein' sollte/müsste/könnte bei einer 1/100(!!)
eigentlich total überstrahlen ... oder hat sich seit gestern in der
Technik was Elementares geändert :D ..?
 
Sieht für mich aus wie Baumstämme ohne Rinde (hell) und ähnliches in einem unterbelichteten Bild. Aber vielleicht liegt das auch an meinem Monitor. Kratzer seh ich auch nicht
 
im Anhang mal ein größeres Bild.
Dieses Bild ist so OOC.

Ich habe den Polfilter nun noch einmal angeschaut:

Außer einigen wenigen Staubkörnchen ist da nichts drauf.
Ebenso sieht die Linse aus.

Was könnte das sein?

Ebenso frage ich mich, warum das Bild so matschig ist.... Müsste doch eigentlich knackscharf sein.... :(
 
Das sieht jetzt wirklich nach rindenlosem, glänzenden Holz aus. Das fällt bei dem unterbelichteteden Bild besonders auf.

Hast Du nach dem Fokussieren vllt. beim Einstellen des Polfilters das Objektiv verstellt?
 
Also, ich hab ja schon vieles erlebt - aber ich wage doch mal zu bezweifeln, dass sich irgendeine Form von Beschädigungen oder Verunreinigungen an bzw. vor der Frontlinse auf diese Weise in den Bildern verewigen würde.

Bis zum Beweis des Gegenteils (in Form eines detailreichen Bildes oder Auschnittes in vernünftiger Größe) stimme ich SN24 zu: da liegt helles Holz am Hang, das im prallen Sonnenschein reflektiert. Das Beispiel wirkt auf mich arg unterbelichtet, findest Du das Bild so 'stimmig'?

Gruß, Graukater
 
Dass das Bild zu Dunkel ist, ist mir Klar, nicht jedoch, wie diese merkwürdigen weißen Streifen sich darauf verteilen können.

Dass ich beim Polfilterschrauben diesen verdreht habe, würde mich wundern, da der Fokusring doch etwas Abstand zum Rand hat (---> Sigma 50mm). Ich habe mehrere Bilder hintereinander gemacht, die wurden alle so matschig...
 
Sieht für mich aus wie Baumstämme ohne Rinde (hell) und ähnliches in einem unterbelichteten Bild.

Das sieht jetzt wirklich nach rindenlosem, glänzenden Holz aus.

da liegt helles Holz am Hang, das im prallen Sonnenschein reflektiert

Jepp – Baumstämme, Bruchholz, o. Ä. Keine Kratzer. Kein Staub. Kein Sensor-, Frontlinsen-, Hinterlinsen- oder Wasweißichfürdreck – einfach nur Holz.

Ich hab' aus Spaß einfach mal grob an der Tonwertkurve geschraubt, da sieht man es dann deutlicher (siehe Anhang).

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
*puuuh* ich glaube dieses Forum macht mir eine Paranoia :o
Wenn mir jetzt noch jemand bestätigen kann, dass ich einfach nur eine wackelige Hand habe, und das Objektiv i.O. ist, kann ich auch wieder ruhig schlafen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten