• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schrammen im Spiegelkasten

Oder den Lötkolben gedankenlos abgelegt :evil:
Aber die Funktion dieser Lamellen interressiert mich auch. Vielleicht dienen sie ja nur dazu den Luftzug beim Spiegelschlag abzumildern???

Evtl auch nur ein "Staubfang", bevor der Staub richtung Sensor und AF loswandert.:confused:
 
Nach soviel Monaten würde ich mir keine großen Gedanken mehr machen; ein Umtausch, Reklamation ist sowie so nicht mehr möglich.

Fotografiere mit dem Teil und gut is.;)

Blödsinn. Die Beweislastumkehr gilt erst nach 6 Monaten nach Kauf! Also hingehen und sagen es war schon vorher. Nachbesserung verlangen.

Sollte die Nachbesserung auch ein zweites Mal nicht gelingen kannst du von Kaufvertrag zurücktreten!
 
Zigarette abgelegt beim Sensorreinigen? :cool:

Mir sieht das auch aus wie eine Verformung durch Hitze.
Hast du mal am Lagerfeuer das Objektiv gewechselt (Funkenflug)?
Oder eine Flüssigkeit verwendet, die mit dem Kunststoff reagiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hi, Lötkolben, Zigarre, Lagerfeuer, ... kommt Leute, da fällt euch doch noch was besseres ein:D
Neee, nichts dergleichen gemacht. Was ich allerdings nicht beschwören kann, ist dass ich nicht mal gegen die Sonne fotografierte habe. Wenn es das wirklich gewesen sein sollte, dann habe ich sogar noch Glück gehabt, dass es nicht den Sensor erwischt hat.
Grüße,
Murmel
 
Da das immer wieder falsch verstanden wird:
Zweiwöchiges Rückgaberecht gibt es nur bei online erworbenen Dingen (Fernabsatzgesetz ;)). Im normalen Ladengeschäft existiert so etwas vom Gesetz her nicht - eine Rechnung fungiert als bindender Kaufvertrag. Rücktritt von solch einem Kaufvertrag ist reine Kulanz des Verkäufers. Bei Mängeln am Produkt greift die Gewährleistung bzw. Garantieabwicklung des Herstellers, nicht des Verkäufers.

Ganz allgemein:

Nein, Ansprechpartner des Käufers ist der Verkäufer.
Dieser hat, wenn es sich um einen Sachmangel gemäß § 434 handelt, der zudem bei Gefahrenübergang bereits vorhanden sein muss, nach §§ 437 Nr. 1, 439 erstmal die Möglichkeit der zweiten Andienung (=Nacherfüllung), entweder durch Lieferung eines Neugerätes oder Reparatur.
Sicherlich kann der Käufer auch eine eventuelle Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen, hierbei handelt es sich jedoch um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Hersteller und dem Käufer. Die Nacherfüllungsansprüche der §§ 437 ff. sind gesetzliche Ansprüche gegen den Vertragspartner. Dies ist der Verkäufer, außer man kauft die Sache direkt vom und beim Hersteller!

Viele Grüße,
Art
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten