kampfgelse
Themenersteller
Hallo
Also eigentlich war mein Objektiv Park für die Schottland Reise schon geklärt aber nach gestrigen rumstöbern hier im Forum stelle ich mir doch noch eine Frage. Und zwar geht es diesmal um denn 24-105 er. Ich war ja letztes Jahr auf Sardinien mit bis auf den 100mm Makro und 70-200mm nur mit dem 35mm 2.0 unterwegs. Da hatte ich den 24-105 er noch nicht. Mit der Brennweite 35mm war ich eigentlich sehr zufrieden und ausser wenn ich mal den Tele bzw. Makro brauchte vermisste ich ab 35mm nichts. Wenn dann eher nach unten. Aber ich habe Heute mehrmals davon gelesen, dass der 24-105 er gerade bei 24mm nicht punktet. Da kam mir eine Frage zuvor. Wäre es sinnvoll das 24-105 er verkaufen und entweder den 17-40er kaufen bzw. den 24mm 2.8 von Canon? Mit dem 17-40er hätte ich dazu noch UWW und mit dem 24mm 2.8 eine sehr gute WW Brennweite. Das einzige bei 24mm wäre die Lücke auf 35mm fast zu gering da würde dann der 50mm glaube ich besser passen.
Grüße Tomaž
.
Also eigentlich war mein Objektiv Park für die Schottland Reise schon geklärt aber nach gestrigen rumstöbern hier im Forum stelle ich mir doch noch eine Frage. Und zwar geht es diesmal um denn 24-105 er. Ich war ja letztes Jahr auf Sardinien mit bis auf den 100mm Makro und 70-200mm nur mit dem 35mm 2.0 unterwegs. Da hatte ich den 24-105 er noch nicht. Mit der Brennweite 35mm war ich eigentlich sehr zufrieden und ausser wenn ich mal den Tele bzw. Makro brauchte vermisste ich ab 35mm nichts. Wenn dann eher nach unten. Aber ich habe Heute mehrmals davon gelesen, dass der 24-105 er gerade bei 24mm nicht punktet. Da kam mir eine Frage zuvor. Wäre es sinnvoll das 24-105 er verkaufen und entweder den 17-40er kaufen bzw. den 24mm 2.8 von Canon? Mit dem 17-40er hätte ich dazu noch UWW und mit dem 24mm 2.8 eine sehr gute WW Brennweite. Das einzige bei 24mm wäre die Lücke auf 35mm fast zu gering da würde dann der 50mm glaube ich besser passen.
Grüße Tomaž
.