• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland - Isle of Skye

37.
9203732368_a959cb4fa1_b.jpg



38.( hier wäre oben ein bisschen weniger glaub ich besser gewesen :rolleyes: )

9203735718_d3821cbc01_b.jpg
 
Das nächste Ziel war der Old Man of Storr. Aber erstmal bin ich nach Portree gefahren mich ordentlich stärken. Das Wetter war inzwischen so genial gut geworden das ich mich dazu entschlossen habe irgendwo direkt am Old Man zu Zelten. Das dies eine der für mich ansträngensten Nächte meines Lebens werden würde ahnte ich bis dato noch nicht.

Auf dem Weg nach Portree ist ganz in der nähe des Old Man ein kleiner Wasserfall. Allerdings glaube ich nicht das dies ein natürlicher Wasserfall ist. Na ja nett anzusehen ist er allemal.

39.

9208296069_158854a8a1_b.jpg


40.

9211079782_4458347e7d_b.jpg
 
Hi nochmal,
Ich Freu mich über jedes deiner Updates, vieles davon weckt Erinnerungen an unseren letzten Urlaub in Schottland! Danke auch dafür :)

Nummer 40 ist dir super gelungen, der alte Mann als Hauptmotiv ist einfach kaum mehr besser zu fotografieren als man es ohnehin schon tausendfach im Netz sehen kann, aber als kleines 'Zitat' im Bild find ich ihn hier wirklich großartig!

LG, Gernot

Ps : ich Freu mich auf deine schreckliche Geschichte vom Zelten...
Pps: Warum glaubst du, dass der Wasserfall nicht natürlich ist?
 
Hi nochmal,

Pps: Warum glaubst du, dass der Wasserfall nicht natürlich ist?

so ganz genau kann ich das noch nichtmal sagen... wirkte auf mich einfach so :D


Also weiter geht es am Old Man...

So gegen 16:00 Uhr am Parkplatz angekommen erstmal mal alles in den Rucksack gehauen und los ging es. Ich hatte mir vorher von Walkhighlands so eine kleine Wanderroute ( The Storr und Old Man ca 8km ) rausgesucht. Vor Ort entschied ich mich erstmal zum Old Man zu laufen , dann ein stück Querfeldein zu gehen um dann die besagte Wanderroute rückwärts zu gehen um am frühen Morgen bei Sonnenaufgang wieder am Old Man zu sein.

Was soll ich sagen, ich bin nicht gerade eine Sportskanone auch kein Alpinist oder wenigstens Trekking erprobt.:lol:

Ein Teil des Aufstieges ist wirklich steil an einem kleinem Rinsal welches vom Berg abfliest entlang, die Sonne brannte, ich war viel zu dick angezogen, hatte ca 15kg auf dem Rücken, egal ich wollte da hoch.

Auf ca einem Viertel des Weges wurde ich von Midges überrumpelt. In meiner hast mich mit Deed enthaltenem Spray einzusprühen ging eine ordentliche Ladung ins Gesicht und in den Mund. Etwas später waren meine Lippen für ein paar Minuten taub.:top:

Nach der Hälfte der Strecke erstmal eine längere Pause eingelegt und ein bischen die Aussicht genossen.

41.
9275451051_1c6740a3df_b.jpg



weiter ging es... to the top of the Storr :lol:

Erstmal das Zelt aufgebaut und Pause gemacht ( ich war an diesem Tag seit 3 Uhr Morgens auf den Beinen inzwischen war es ca 20 Uhr )

42.
9272517912_f40be28acd_b.jpg


allerdings war der Ausblick von dort oben wirklich genial und entschädigte alles.

43.
9272529370_0d2862f291_b.jpg

hier gibt es das Pano in groß





to be continued... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin auf die Dämmerungs und Nachtbilder gespannt:top:

tja genau dazu sollte es leider nicht wirklich kommen :rolleyes:

um ca. 23:00 uhr legte ich mich recht erschöpft ins Zelt und schlief sofort ein. Um kurz nach 00:00 Uhr rappelte es am ganzen Zelt. Es war stürmisch geworden. Der Wind zerrte und ruckelte am Zelt. Ich hatte keine Ahnung was zu tun war. Als ich nach ca 20 min rumsitzen und unentschlossenheit mal aus dem Zelt gekrochen bin und sah das die Heringe sich schon zur hälfte aus dem Boden "gegraben " hatten, war klar das ich abbrechen musste.

Bei Sturm ein Zelt abzubauen ist eine Erfahrung für sich kann ich euch sagen :D

Nun ja leider hatte ich kein Plan wo der Weg richtung Old Man weiter ging. Die Wanderroute hatte ich allerdings auf dem Handy gespeichert und konnte mich so ein wenig orientieren.

Nach ca 45 min rumstolpern bei ganz leichtem Dämmerlicht ( um diese Jahreszeit wurde es zum glück nicht mehr stockfinster dort ) fand ich den normalen ausgetretenen Wanderpfad und meine Laune stieg wieder.

Weiter unten in der nähe des Old Man packte ich dann auch wieder meine Cam aus.

44.
9283407578_4e7343f3aa_c.jpg


Ich lief weiter zum Standardviewpoint des Old Man und wartete auf den Sonnenaufgang. Dabei blies der Wind dann auch noch mein Stativ mit samt Kamera um. :mad: ( Dabei löste sich etwas an meinem Stativkopf was das weitere Fotografieren recht unentspannt machte )

Das licht war nicht mit mir. Die Sonne wollte den Old Man nicht wirklich anstrahlen.

während hinter mir die Sonne hinter den Wolken aufging.

45.
9272508848_28de2ce7eb_b.jpg



wollten der Old Man nicht im rechten Licht erscheinen

46.
9272500242_5613d1d614_b.jpg



( was man auf den Bildern nicht sieht ist das ich das Stativ mit beiden Händen festhalten musste und die Iso recht hochschieben musste um überhaupt halbwegs brauchbare Bilder zu bekommen )

Ich wartete und wartete aber es gab keine windstille Minute um wenigstens mal eine Langzeitbelichtung durchzuziehen. Das Wetter wurde immer schlechter und ich entschied mich ganz runter zum Parplatz zu laufen.

Auf dem Weg machte ich noch zwei Schnappschüsse vom alten Mann der glaub ich recht traurig dreinblickte :lol::D

47.
9280624817_69afc32115_c.jpg


48.
9280622415_62bb130fd3_b.jpg


Als ich um kurz vor 7 im Auto saß viel mein Kopf einfach auf das Lenkrad und ich schlief erstmal für eine Stunde in recht ungemütlicher Stellung ein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem deiner Bilder ist dein Tunnelzelt zu sehen. Hat sich das bewährt oder würdest du das nächste mal ein größeres Zelt oder eine andere Bauform des Zelts wählen? Hast du regemäßig wild gecampt wie auf dem Bild zu sehen? Möchte auch schon lange eine Tour in die Ecke machen.


Chris
 
Schottland...einfach traumhaft...seit unserem letzten Urlaub in den Highlands schwärme ich davon...

Danke für diese wunderschönen Bilder und dem erlebnisreichen Reisebericht!

:top::top::top:

LG Claudia
 
Auf einem deiner Bilder ist dein Tunnelzelt zu sehen. Hat sich das bewährt oder würdest du das nächste mal ein größeres Zelt oder eine andere Bauform des Zelts wählen? Hast du regemäßig wild gecampt wie auf dem Bild zu sehen? Möchte auch schon lange eine Tour in die Ecke machen.


Chris

Wild gezeltet hab ich nur am Old Man ansonsten hab ich auf Zeltplätzen ( man will ja auch mal Duschen )bzw. im Auto gepennt. Für einen ein- Mann/Frau Trip ist dieses Zelt absolut ausreichend. Na ja wenn man auf Komfort verzichtet. Dafür ist es Preis/Leistungstechnisch I.O. und schnell aufzubauen. Wenn man allerdings regelmäßig mit dem Zelt unterwegs ist sollte man schon etwas mehr investieren.
 
soo also der Tag nach dem Old Man war für mich gelaufen. Eigentlich wollte ich den Tag in Elgol verbringen doch das Wetter wurde immer schlechter. Überall nur Nebel und Regen. Also verließ ich die Skye, suchte mir in der nähe von Glenfinnan einen Schlafplatz und schlief erstmal 10std durch.

Am nächsten Morgen dann bevor es wieder Richtung EDI ging, noch das Glenfinnan Viaduct mitgenommen.

49.
9344836050_67924c3106_b.jpg


50.
9344828656_8a6e5ba247_b.jpg




und der vollständigkeithalber gibt es dann noch die Dampflock die im Sommer 2mal täglich das Viaduct überfährt. Natürlich war das Licht genau in diesem moment komplett für den Popo :ugly:

51.
9342048881_655cdbea97_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Schwarz-Weiß-Umsetzung gefällt mir vom Aufbau her am besten. Ich habe aber gerade das erste Bild mittels Scrollen am Bildschirm auf die unteren 60% reduziert und da gefällt es mir sehr viel besser als im Moment mit dem Himmel oben. Ich würd das oben alles wegschneiden und ein "Panorama" drauß machen ;)
 
also die Schwarz-Weiß-Umsetzung gefällt mir vom Aufbau her am besten. Ich habe aber gerade das erste Bild mittels Scrollen am Bildschirm auf die unteren 60% reduziert und da gefällt es mir sehr viel besser als im Moment mit dem Himmel oben. Ich würd das oben alles wegschneiden und ein "Panorama" drauß machen ;)

hast recht das sieht wirklich ganz gut aus ... Danke für den Tipp



So langsam nähern wir uns dem Ende der kleinen Reise.

noch zwei Bilder die auf dem Weg nach Edinburgh entstanden sind.

52.
9353902074_30f98eaf3c_b.jpg


53.
9353942818_66d4ebf4f4_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr schöne Bildstrecke und auch ein toll erzähltes Reisetagebuch. Meine Schottlandreise ist schon sooooo lange her. Aber ich erzähle immer noch begeistert davon. Wer die Möglichkeit hat, sollte dort unbedingt ein mal Urlaub machen. Es lohnt sich immer!
 
Eine wirklich runde Sache die du uns hier gezeigt hast! War schön deine Reise mitzuerleben und macht direkt Lust, selbst dorthin zu fahren!
 
Vielen Dank @all für die Komentare / Vorschläge und für das ansehen der Bilder....

Hiermit verabschiede ich mich erstmal aus Schottland. Falls jemand mal wirklich günstig ne Nacht in Edinburgh verbringen möchte dem kann ich das Holland House empfehlen. Zwar komplett ohne komfort aber dafür extrem günstig.

Desweiteren kann ich nicht empfehlen sich von einem ca. 8 Jahren altem Navi ohne Kartenupdate durch die City lotsen zu lassen. Ich wär fast wahnsinnig geworden. :lol:

Hier noch ein kleiner Ausblick über einen Teil der Uni glaub ich

9358364369_960545945e_b.jpg



falls ich noch etwas auf der Platte finde wird es irgendwann nachgereicht.

bis dahin wünsch ich allen gutes Licht :lol:

9361139946_74853af0ac_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten