• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland - Isle of Skye

Am Neist Point angekommen erstmal ein bisschen entspannen :D
24.
9146756460_ffde216a1e_c.jpg


25.
9146752742_58f18ededf_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Sehr schöne und eindrucksvolle Bilderserie. Bei dem letzten Bild stellt sich bei mir ein absolutes WOW Gefühl ein! Tolle Location, tolles Licht, sehr schöne Komposition mit den Linien, die letztendlich alle zu dem kleinen Leuchtturm leiten und so den Betrachter belohnen. Großes Kino! Nur ist am oberen Bildrand irgendein komischer grauer Bogen. Entweder weg stempeln, contentaware füllen oder einfach raus croppen.

Stevie
 
Die letzten beiden Bilder : :eek::eek::eek:

Toll! Nur die Telefonmasten beim zweiten Bild zerstören die Landschaft :grumble: Ein wenig stempeln und schon ist es :top:
 
also ich hab mir gerade mal noch einmal alle Bilder angeschaut. Alles in allem sind ein paar Bilder ganz nett. Aber ich glaube die Unterschiede sind auch recht groß (was aber jedem Photograph so geht). Nahezu uneingeschränktest Lob erhältst du von mir für die Bilder 1,2,6,9,23 und 25 :top::top::top:
 
Vielen Dank euch allen für die vielen Hinweise und Kommentare :top:

Aber eins hab ich noch von diesem wundervollem Fleckchen Erde

26.
9154205124_4f97a7ed81_b.jpg
 
Von der Linienführung gefällt mir das erste besser, aber im letzten Bild find ich das Meer extrem gut eingefangen. Man sieht richtig die Strömung um diese Landzunge.

Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere Bild, das du uns noch zeigen möchtest!
Ich hoffe auf mehr...

Lg, Gernot
 
Unglaublich stimmungsvolle Bilder, sehr durchdacht komponiert und damit wirkungsvoll in Szene gesetzt. Habe mich mit Freude durch die gesamte Serie geklickt und bin gespannt auf mehr. Ein bisschen Detailkritik gibt es, wenn ich statt zu touchen mal wieder an einer richtigen Tastatur sitze.
Lässt mich allerdings abermals zu der Einsicht kommen, dass ich bei meiner Schottland Tour vor zwei Jahren deutlich mehr Zeit auf Skye verbringen hätte sollen.
 
Ganz tolle Bilde, Kompliment. Als ich in Schottland war, war ich dort nicht, muss wohl nachgeholt werden :-D
Die bilder auf Seite 2 gefallen mir am Besten. Die Langzeitbelichtungen mit dem Wasser sind klasse!

gruß
 
schöne bilder... :top:
gefällt mir...
schottland muss ein schönes fleckchen erde sein... würd ich mal gerne hin... :)
 
- Schöne Langzeitbelichtung und S/W Bearbeitung vom Eilean Donan Castle. Ein wirklich starkes Bild. Die anderen Zwei Bilder aus Post 1 sagen mir nicht so zu. Da ist irgendwie alles etwas eingeengt.
- Der Klassiker von den Fairy Pools ist auch ganz toll geworden. Der verhangene Himmel stört mich da überhaupt nicht. Das Bild lebt vom Vordergrund und die Farben und Kontraste gefallen mir gut.
- Glendale Watermill ist ganz gut geworden. Schöne Mühle ist das und der Weg ist auch gut ins Bild eingebaut.
- Neist Point (25) finde ich ein Knaller. Gefällt mir ausgesprochen gut. Vielleicht hätte man noch etwas tiefer gehen können, damit das Meer komplett unter dem Leuchtturm ist oder andersrum etwas höher, damit das Meer komplett darüber ist. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Bild 26 ist dann auch wieder Hammer. Geile Farben und man kriegt Sehnsucht nach dem Meer!

Wenn alles klappt, bin ich Ende August auch in dieser Region :)
 
Ich saß noch recht lange auf den Steinen am Neist Point und wer einmal mit viel Zeit im Gepäck da war kann das auch verstehen. :D
Weit nach Sonnenuntergang entschied ich mich dann auf die andere Seite der Skye zu fahren. Eigentlich stand Brother`s Point auf dem Plan musste ich allerdings abbrechen--- keine Ahnung was passiert war doch meine linke Achillessehne zerrte unglaublich und an laufen war kaum zu denken.

Also ein paar Meter weiter gefahren und ein bischen den Kilt Rock angesehen. Dieser Wasserfall wird definitv völlig überbewertet. Also erstmal im Auto gefrühstückt und darauf gewartet das die Sonne mal ne kleine lücke zwischen den Wolken findet.

( Übrigens wer schonmal da war weiß das es garnicht so einfach ist den Wasserfall komplett aufs Bild zu bekommen :rolleyes: )

27.
9162134288_897b40e3b6_c.jpg




Und da die nächsten keine direkten Landschaftsbilder sind schieb ich sie mal direkt hinterher. Dazu gibt es aber eine kleine Geschichte--- also wer nicht darauf steht einfach nur Bilder gucken :D---

Mein nächster Haltepunkt war Rubha Hunish. Also mit leichtem Gepäck zum Aussichtspunkt gehumpelt und die Landschaft genossen. Auf dem Rückweg hab ich mich dann Windgeschützt, bei strahlendem Sonnenschein ,an eine kleine Mauer gelehnt. Auf der Wiese sitzend zückte ich mein Handy und textete mit meiner Frau. Völlig vertieft hörte ich hinter mir ein Geräusch, reagierte aber nicht. Irgendwann drehte ich mich dann um und schräg über mir, auf der ca 30 cm hohen Anhöhe, steht ein Hochland Rind und glotzt mich völlig verdutzt an. Leute ich stand im ersten moment kurz vor einem Herzinfarkt. :lol: Ich war auf einer Weide gelandet und hinter einem Hügel kamen nach und nach immer mehr von den liebenswerten doch großen Tieren hervor.








28.
9159711199_a003c8d5b1_b.jpg




29.
9159708291_d69bb0d7ce_b.jpg





30.
9161937316_ed9e390a9c_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für kurz vor einem Herzinfarkt:eek: geschossene Fotos aber Saugeile :top:Tierportraits geworden , wie insgesamt die Bilder Scotlands . Aber vielleicht ist's nur für mich so weil ich auch verdammt gern dort gewesen wär:(

So please feed my dreams with more pics , please
 
Am Nachmittag stand dann noch das Quiraing auf dem Programm. Aufgrund meines schmerzenden Fußes, nur mit der Kamera bewaffnet, machte ich mich auf um den ca. 7km langen Rundwanderweg zu erkunden. Oberhalb war alles Nebel bzw. Wolkenverhangen. Allesdings war es relativ windig so das man hier und da auch mal ein bischen von der Aussicht genießen konnte.

Da mein Zeltplatz für diese Nacht ganz in der nähe war beschloß ich zum Sonnenaufgang am nächsten Morgen nochmal hinzufahren. Ich sag`s euch gleich ich hatte kein glück mit dem Wetter.


31.
9167318397_b8bb377f63_b.jpg


32.
9167329571_c36e18d3ac_b.jpg


33.
9167337175_a1b1ff597b_c.jpg


34.
9169554102_232fb424ec_b.jpg
 
Am selben Morgen gings dann noch nach Fairy Glen einem kleinem Ort in der nähe von Uig. Also wenn man mal einen Fantasy-Roman schreiben möchte, sollte man sich einfach mal einen Tag dort zwischen die kleinen Hügel setzen. Könnte mir vorstellen die Ideen kommen dann von alleine. :D

35.
9186825120_5a19673512_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne Fotos zeigst du uns stefan :top:

ich bin gespannt auf weiteres

das bei Quiraing das wetter nicht so gut war, finde ich nicht so schlimm, grad in bild 34. gefällt mir diese stimmung sehr gut
 
hätte man es eigentlich irgendwie geschafft, den See (oder das Meer?) in Bild 34 rechts hinten wegzubekommen (anderer Blickwinkel, Beschnitt oder ähnliches?). Das zieht mein Auge immer an, obwohl es da ja nichts spannendes gibt :p

aber ansonsten sind wirklich sehr viele schöne Bilder dabei :top:
 
hätte man es eigentlich irgendwie geschafft, den See (oder das Meer?) in Bild 34 rechts hinten wegzubekommen (anderer Blickwinkel, Beschnitt oder ähnliches?). Das zieht mein Auge immer an, obwohl es da ja nichts spannendes gibt :p

möglichkeiten gibt es bestimmt immer :D werd mal ein bisschen rumtüfteln.


weiter geht`s in Fairy Glen

36.
9193374693_0d92bcd3ed_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten