• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schonwieder ein D300 Problemchen.

marek76

Themenersteller
Hallo, ich habe meine Neue D300 mit dem mb-d10 Griff ausgestattet und zunächst 8 voll aufgeladene AA Akkus mit 2850mA/h eingesetzt. In der Kamera steckt kein Akku.

Das ganze ging einen Tag gut. Ich habe etwa 60 Bilder geschossen. 24 Stunden später will die Kamera nicht mehr und zeigt das blinkende Batteriesymbol an. Die AA Akkus haben zusammen definitiv gemessene 9,7 Volt und sind in sehr gutem Zustand.

Das Abmontieren und neu Einsetzen bringt nichts.. Wie lange der Standardakku hällt konnte ich noch nicht testen..
Hat jemand eine Idee??

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: honwieder ein D300 Problemchen.

Das man in der D300 IIRC einstellen muss, welchen Akkutyp man verwendet, hast Du sicherlich im Handbuch aber schon gelesen, oder? RTFM!


Gruß Uwe
 
AW: honwieder ein D300 Problemchen.

Das man in der D300 IIRC einstellen muss, welchen Akkutyp man verwendet, hast Du sicherlich im Handbuch aber schon gelesen, oder? RTFM!


Gruß Uwe

NiMH Akkus, oder sollte ich die Kamera anlügen?
 
Hast du die Spannung ohne Belastung gemessen? Kommt mir bißchen wenig vor für fast voll geladene Akkus, ich vermute daß da einer defekt bzw. nicht geladen ist.

Gruß

Achim
 
9,7 Volt ist aber auch schon die untere Grenze für NiMh Akkus, normalerweise sollten die, wenn sie voll sind so um die 1,3-1,4 Volt haben!

Ich würd aber erstmal die Kontakte reinigen!
 
Eneloops verwenden und gut is.

Wenn deine Akkus nach ein paar Aufnahmen nur noch 9,7V haben sind sie unbrauchbar.:ugly:
Nach 60 Bildern sollten die Akkus wie frisch geladen funktionieren, tun sie dies nicht sind sie schlichtweg ungeeignet oder ein Akku ist defekt.
Ich betreibe meine D300 und D700 fast ausschließlich mit Eneloops, je Ladung bekomme ich 2500 Bildern locker raus.
Vorraussetzung ist selbstverständlich ein vernünftiges Ladegerät, die Blligheimer-Ladegeräte zerstören nur Akkus.

PS: Deine D300 hat kein Problem sondern deine Akkus......
 
Ich bevorzuge bei Mignons das AT8

Das nutze ich auch, habe schon mehrere selbst "ganz tote Zellen" damit wieder ins Leben zurückrufen können! :top:
Definitiv nichts für Leute, die mal eben schnell volle Akkus benötigen, aber wenn man vernünftig disponiert, kommt man gar nicht erst in solcherlei Schwierigkeiten.

Es gibts wohl kaum eine schonendere Lademöglichkeit für Akkus. :)
 
Danke für die Antworten!

Ich werde neue Akkus kaufen.
Allerdings traue ich der Geschichte immer noch nicht ganz. Mit dem frisch geladenen Standardakku im MB-D10 steht die Akkudiagnose nach 25 Fotos bereits bei 93%!!
 
Mit dem frisch geladenen Standardakku im MB-D10 steht die Akkudiagnose nach 25 Fotos bereits bei 93%!!

25 Bilder in 4,2 sec. geschossen oder für jedes Bild 2 Minuten Belichtungsmesser laufen lassen dann abgedrückt und dann nochmal 2 Minuten am Display begutachtet, das ganze natürlich mit aktivem VR oder sogar nen Microdrive als Speicherkarte verwendet?
Das sind alles Faktoren die dem Akku zusetzen.
Voller Akku und 25 Bilder ohne solche Spielereien bekommen den Akku nicht auf 93%.
 
Gegenfrage wie oft wurden die Akkus schon geladen ? sind die neu ?
dann kann es sein, daß sie noch garnicht ihre volle Leistung haben die bekommen sie erst nach einigen Lade Endlade zyklen.
 
Gegenfrage wie oft wurden die Akkus schon geladen ? sind die neu ?
dann kann es sein, daß sie noch garnicht ihre volle Leistung haben die bekommen sie erst nach einigen Lade Endlade zyklen.

Die AA Akkus sind schon älter, (etwa 1 Jahr alt) Der Standardakku wurde zum erstem Mal geladen.. kein VR und kein Microdrive:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten