• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schönes und hässliches Bokeh

phippel

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich poste im richtigen Unterforum, aber meine Frage ist ganz herstellerunabhängig und so wirklich "technisch" ist sie auch nicht.

Es gibt ja Objektive denen nachgesagt wird, ein schönes Bokeh zu erzeugen und solche die das nicht tun.

Kann jemand mal ein und das selbe Motiv mit unterschiedlichem Objektiv und entsprechend unterschiedlichem Bokeh einstellen? Also einmal schön und einmal hässlich bei gleicher Blendenöffnung und Brennweite.

Dankeschön!

p
 
Is wohl leider nicht dieselbe Brennweite ...

einmal 500mm und beim anderen 200mm

Man kann im Leben nicht alles haben ;)
 
Also ich finde das erste von "schöner" absolut perferkt.

Und da sieht man mal, dass gerade das Bokeh sehr subjektiv beurteilt wird ;)
 
An den TE, ich hatte mal ein Nikon 50/1.8.....das nannte ich häßliches Bokeh! Hab jetzt wieder ein Nikon 85/1.8 und nenne das mal ein schönes Bokeh...immer! ;)

vg Christian
 
Das erste von Wikipedia-Commons wurde m.E. obendrein mit einem Spiegeltele gemacht -- oder erzeugen noch andere Objektive diese Kringel im Bokeh?
Von daher wären die sowieso nicht vergleichbar.
 
Das erste von Wikipedia-Commons wurde m.E. obendrein mit einem Spiegeltele gemacht -- oder erzeugen noch andere Objektive diese Kringel im Bokeh?
Von daher wären die sowieso nicht vergleichbar.

Zitat Wikimedia: de: Bild einer Forsythie mit schlechtem Bokeh, das durch die Verwendung eines Spiegellinsenobjektives verursacht wird. Auf die Forsythien fokussiert. 500 mm 1:5,6 (Rubinar, „Russentonne“)

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
 
Er hat nie etwas anderes behauptet! :p
Nur gefragt, ob noch ANDERE solche Kringel produzieren :). Dies deutet aber darauf hin, dass er es tatsächlich nicht gelesen hat, aber egal. :angel:

je nach Korrektur bekommt ein Objektiv unschärfekreise, die nach aussen heller werden (sieht doof aus) oder von innen nach aussen sanft abdunkeln .. das ergibt im Hintergrund dann richtig cremiges Bokeh ... leider dreht sich das dann im Vordergrund um.

ein neutral korrigiertes Objektiv zeigt gleichhelle Kreise, die aussen nicht hart abgegrenzt sind.


hier noch nicht angesprochen sind Farbseparationen und Doppelkonturen, die nicht in Lichtern vorkommen.
 
Ich hab's nicht gelesen, weil ich mir das Bild gleich in der vollen Auflösung gegeben habe. :ugly: Da ist der Text dann weg.


Der Punkt ist aber: Das Bokeh einer Spiegellinse mit dem eines "normalen" Linsenobjektivs zu vergleichen, ist die Sache mit den Äpfeln und den Birnen.


Ich denke, dem TO wäre mehr daran gelegen, ein Foto mit gleicher Brennweite, gleichem Motiv, gleicher Blende mal mit einem hübschen, mal mit einem häßlichen Bokeh zu sehen. Vielleicht hat ja jemand ein Objektiv mit quadratischer Blendenöffnung. :D
Jedenfalls könnte man aus solchen Vergleichen am ehesten sehen, was "die denn meinen" und ob es sich für das Individuum lohnt, evtl. mehr Geld für das bokeh zu zahlen.
 
Hab da mal einen kleinen Vergleich gemacht. Sigma 70-300 vs. Canon 85 1.8 @ f5.6.
Einen wirklichen Unterschied sehe ich nicht. Vielleicht ist das vom Sigma minimal schöner, da gleichmäßiger und etwas weicher.
 
Hab da mal einen kleinen Vergleich gemacht. Sigma 70-300 vs. Canon 85 1.8 @ f5.6.
Einen wirklichen Unterschied sehe ich nicht. Vielleicht ist das vom Sigma minimal schöner, da gleichmäßiger und etwas weicher.

Das vom Sigma ist erheblich schöner!!! :eek:
Das ist allerdings sehr peinlich für das Canon 85er, das ja eine Portrait-Linse sein soll. :o Und dann unterliegt es im Bokeh selbst einem Billig-Zoom von Sigma haushoch...:eek:
 
Hmmm... ich finde schon, dass mein Minolta im Vergleich zum Kit ein schöneres Bokeh macht. Aber ob das einfach nur an der größeren Brennweite liegt, kann ich nicht sagen, möglich wär's ja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten