• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schönes Alaska

dsapkota

Themenersteller
Denali National Park, Alaska, USA.

( Sony A7 II+Zeiss Sony 28-70/2.8 )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und dermaßen überschärft auch noch:cool:
 
Was gefällt dir selbst an der gezeigten Landschaftsaufnahme? Warum hast Du in diesem Moment auf den Auslöser gedrückt? :)

Mir als Betrachter fällt auf, dass die Bearbeitung ungünstig ist: Stempelschäden und "Gemäldeeffekt", der Himmel ist vollständig ausgebrannt und ohne jegliche Struktur, etc.
 
Was gefällt dir selbst an der gezeigten Landschaftsaufnahme? Warum hast Du in diesem Moment auf den Auslöser gedrückt? :)

Mir als Betrachter fällt auf, dass die Bearbeitung ungünstig ist: Stempelschäden und "Gemäldeeffekt", der Himmel ist vollständig ausgebrannt und ohne jegliche Struktur, etc.


Vielen Dank für Ihren Kommentar.

Warum ich es fotografiert habe, weil ich die Farbe der Natur mochte. Über den überbelichteten Himmel wird es natürlich überbelichtet, da zwischen meinem Hauptmotiv und dem Himmel unterschiedliche Lichtverhältnisse bestanden.

Nun, ich bin nicht gut in Photoshop, vielleicht können Sie eine bessere Verarbeitung vornehmen.
 
Das Bild wird sicher, wenn es denn richtig belichtet ist, durch eine angemessene Bearbeitung massiv gewinnen.

Genau dafür ist dieser Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246663

Danke für deinen erneuten Kommentar.

Der Himmel war bedeckt, aber es war viel Licht am Himmel und der Boden mit dieser roten Farbe hatte natürlich viel viel weniger Licht im Vergleich zum Himmel.

Wenn Sie keinen Graudated Neutral Density Filter verwenden, können Sie meines Erachtens nicht richtig belichten - sowohl den Himmel als auch den Boden.
 
Tut mir leid, das sagen zu müssen ;)
Aber das mit dem Wegstempeln sieht nicht so schön aus.
Ist in dem Foto nicht zu übersehen.
Kalle
 
Ich habe noch nicht erlebt, dass eine Szene mit bedecktem Himmel den Belichtungsumfang moderner Sensoren sprengt.

Der Himmel war bedeckt, aber nicht dunkel, Sie wissen, dass manchmal, selbst wenn es bewölkt ist, diffuses Licht kommt - es war diese Art von Beleuchtungssituation - es gab viel diffuses Licht am Himmel, selbst wenn es bedeckt war.

Danke für deine Kommentare.
 
Hi dsapkota,

das Motiv gefällt mir, aber die Bearbeitung ist, wie andere schon festgestellt haben, gruselig. Vielleicht kannst du mal ein Bild ohne Bearbeitung hochladen. Dann können ein paar Tipps zur Bearbeitung eventuell hilfreich sein.

Ich würde mich über ein paar Fotos aus Alaska freuen. Bin da selbst sehr gern gewesen.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten