In den alten durchwachsenen Friedhofsteilen ist eine FSME-Impfung schon sehr
vorteilhaft, Zecken gibt es dort jede Menge!
Da ist die kalte Jahreszeit vorteilhaft.
Ich hatte nie zuvor so viele eingesammelt wie beim I. Tor bzw. bei der Besich-
tigung der baulichen Reste der ehemaligen Schleusenanlage des Wiener Neu-
städter Kanals in Biedermannsdorf.
Konnte alle mit einen Tixo-Band (in D Tesa) noch vor dem Festsetzen einfan-
gen. Also ist Aufpassen ebendort angesagt.
Empfehlenswerter ist da schon das Suchen diverser prominenter Grabstätten,
sowie z.B. das der Flöges auf dem evangelischen Friedhof beim III. Tor.
Ein Besuch des Krematoriums samt Urnenhain (und des dahinter liegenden
"Neugebäudes") sowie des neuen Jüdischen Friedhofs ist sicher auch von
Interesse (Männer haben eine Kopfbedeckung mitnehmen und zu tragen).
Orientierungsplan hier
Von Interesse können auch die Bereiche diverser Konfessionen sein,
angefangen von der Buddhistischen Gruppe bis hin zur Syrisch-Orthodox.
Alle haben da ihren Bereich, wie auch die Russen aus der Zeit des WK I etc.
Empfehlenwert wäre eine Zeitkarte der Verkehrsbetriebe,
24 h für 07,10
48 h für 12,40
72 h für 19,90
Wochenkarte für 15,80 (!) gilt jedoch nur von Mo bis Mo
etc. etc., siehe unter wienerlinien.at
abacus