• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog schöne retrocam

Picture_Man

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine richtig schöne alte retro kamera, also film oder sofortbild. mit schön meine ich kein plastik sondern schön solide mechanik. mein budget ist aber sehr klein nämlich ca. 50€. aber es muss nichst hochwertiges sein nur schön aussehen und spass machen
 
Ist denn die Adox hier in deinem anderem Tread nicht "Retro" genug? Oder verbindest du Analog Photografie immer mit schlechten Retro Aufnahmen?

....und deine Adox kostet keine 50€ sondern ist umsonst!!!oder deine Voigtländer VF 101
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gesagt ist die adox von meine verstorbenen opa des wegen wird die in der glassvitrinie bleiben bajonet ist mir egal da meine einzigen objektve digital sind
 
Dann kauf dir eben noch eine Adox Golf. oder eine Isolette. Eine Voigländer Bessa sollte es auch für weniger als 50€ geben. Ebenso wie die Agfa Optima.
 
denke ich auch aber ich habe das talent sachen kaputt zu machen
Das schöne an diesen alten Kameras ist ja, dass sie nicht so leicht kaputt zu machen sind. So lange der Balgen dicht ist, der Verschluss nicht verharzt und der Filmtransport funktioniert ist die Kamera voll funktionstüchtig. Die Kamera wird vom vielen herumliegen auch nicht viel besser.


Ich selbst habe von meinem Urgroßvater eine Kamera geerbt, eine Rolleicord von 1936. Diese Kamera hat mich schon in viele ferne Länder begleitet und einige meiner besten Photos "gemacht." Ich habe meinen Urgroßvater nie kennengelernt, aber ich glaube er würde sich sehr darüber freuen. :)
 
Etwas Geduld und Auktionen Werktags am Vormittag beobachten, dann gibt's in der Bucht mit etwas Glück mechanische, hochwertige SLR-Vollmetallklassiker für den genannten Betrag zu ersteigern.
Zum Beispiel Canon FTb, die Minoltas der SR-T Baureihe, Konica T/T3, Pentax Spotmatic oder MX. Zu beachten ist - neben intakten Dichtungen und Spiegeldämpfern - allenfalls das Batterieproblem bei z.B. den Konicas, die alten Quecksilberbatterien gibt es nicht mehr regulär im Handel. Da hilft googlen nach "WeinCell" oder wiederum die Bucht. ;)
 
In letzter Zeit häufen sich die Fragen nach einer gut aussehenden Retrokamera. Ich finde, die Fragesteller sollten ihre Haarfarbe angeben, damit wir hier ein farblich passendes Modell für ihn finden!
 
erstmal danke für die vielen antworten mir gefällt die canon am besten aber da wären noch fragen
1. sind dass alles kb kameras
2. was ist die bucht?

vielen dank
 
nur das man das nicht falsch versteht mir ist das format egal. gibts es auser der adox golf und konsorten noch andere erschwingliche mittelformate?
 
nur das man das nicht falsch versteht mir ist das format egal. gibts es auser der adox golf und konsorten noch andere erschwingliche mittelformate?

  • Etliche andere Falter
  • Box Kameras :ugly:
  • Mit ein bisschen Glueck eine TLR (Aber keine Rolleiflex oder cord)
  • Holga, Diana und co

Die meisten haben aber keinen eingebauten Belichtungsmesser, den muesstest du also auch mit einplanen.
 
Mit ein wenig Glück kann man günstig an eine Rollei 35 kommen. Ich habe die Tessar-Version und die hat sogar einen Belichtungsmesser integriert. Ist keine SLR, aber dafür schön handlich, wertig verarbeitet und im derzeit gehypten Retro-Look.
 
  • Mit ein bisschen Glueck eine TLR (Aber keine Rolleiflex oder cord)
  • Holga, Diana und co

Lomo hat sogar ne selbstbastel-TLR...
Die Wechselobjektiv-Mittelformatkameras im günstigsten Preisniveau dürften die Pentacon Six (ab ~100 € in der Bucht beim Händler) oder eine Kiev 88 (meine hat 80 € gekostet) sein.

Für alte KB-SLRs frag doch mal bei Kollegen, Freunden und Verwandten an. Mir wurden schon so oft Kameras, Filme und Laborzubehör angeboten. Irgendwo verrotten die sonst im Keller. Ansonsten sind auch Flohmärkte Ideal! Da hab ich mal ne AV-1 mit 50 1.8 geschossen für 10 €. Funktioniert tadellos und ist super für den Anfang und das Fotoverständnis (da Zeitautomatik) geeignet. (Die AE-1 kann auch manuell.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten