• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöne Bilder der Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin aus'm Urlaub zurück. Da gabs ne Menge schöner Sonnenuntergänge. Ich zeig mal einen...
 
Also wenn ich eure Bilder alle so sehe... traue ich mich ja gar nicht hier ein Bild einzustellen. ;)
Aber ich habe mich in meine Alpha nach so kurzer Zeit schon so verliebt, die gebe ich nie wieder her. :D

anyway

Um mich weiter mit der Alpha vertraut zu machen war ich am WE im Luftwaffenmuseum in Berlin/Gatow. Leider war das Wetter so mies das ich keine Aussenaufnahmen vom Fluggerätepark gemacht habe. Muss ich wohl nochmal hin. :) Also war ich nur in den Ausstellungshallen und habe dort mit den Möglichkeiten der Belichtungsänderung etwas gespielt. Da ich meine "Qualität" als Indoorfotograf mit Augenkorrekturglas und nicht ganz ruhigen Händen kenne:o, hatte ich mich schon auf eine "gute" Ausschußquote vorbereitet. Ich bin jetzt aber selbst von den Bildern so überrascht das ich diese hier einstellen möchte/muss. Von meiner F602 bin ich eigentlich gewohnt bei nicht optimalen Belichtungen immer einen richtigen Farbstich ins Blau oder Gelb zu haben. Kaum ein Bild was man da nicht ohne Korrektur auskam. Mit der Alpha farbtreu und scharf, wo es doch etwas dunkler war mit manueller Belichtungskorrektur konnte man noch einiges rausholen. In Punkto Komposition gehen die Bilder natürlich nicht über Touriknipse raus..., ich war aber auch nicht auf Motivsuche sondern ebend wirklich eher auf "Schulungsreise". ;)

Alle Bilder freihe Hand ohne Blitz mit dem Sony 18-70 gemacht und nicht nachbearbeitet. 2Strich über der automatischen Belichtungsmessung.
 
Gratuliere,

da kann man mal wieder sehen, was die Alpha - und das mit KitObjektiv - so alles kann. Farbtreue, Schärfe ok. :top:

LG
Volker
 
Letztens mit Suppenzoom in Genua und Portofino... Mehr folgt noch ;-)
Selbst mit der Sony kann man nette Bilder machen ;-)

Aaaaaaaaaaaaah, Portofino - da würde ich jetzt auch gerne meine neue Alpha testen... :angel:

Aber mal eine Frage zum ersten Bild (Hafen von Portofino): Vielleicht bin ich ja noch nicht ganz wach und meine Augen sind noch trüb. Aber irgendwie erscheint mir dieses Bild nicht richtig scharf - liegt das an mir ?? :confused:

(Das Motiv finde ich jedoch :top: )
 
Grundsätzlich manuell und eine sehr kleine Blende bei einer Belichtungszeit von ca. 1/250. Muss man einmessen. Im Automatikmodus werden die Bilder oft zu hell und haben wenig Stimmung.
:)
 
Bin ein wenig in ner alten Ruine herumgetapst. Die Bilder vom Sonneaufgang am Meer finde ich superklasse! Hut ab!
Schade, dass du im Luftwaffenmuseum nicht genug Platz hattest um die Maschinen richtig in Szene zu setzen, aber trotzdem... Nicht schlecht!
 
Danke für das Kompliment! Beim ersten hatte ich erst das Gefühl, dass es unterbelichtet ist und war dan daheim am rechner ganz begeistert, auch wenn die Perspektive nicht grade der Brüller ist.

drunken-duck, ich muss dich mal ne Frage fragen. ;)
Ist das auf dem zweiten Bild nen Starfighter? Habe den noch garnicht gesehen, in dieser dunklen Lackierung. Auch sieht er ein wenig "kurz" aus.
 
Hallo ihr Alphawahnsinnigen!

alphatier hat mir diesen Fred empfohlen, und er meinte ich soll meine Bilder hier reinstellen.

Zwecks Schonung des Speicherplatz vom Forum verlinke ich hier jetzt erst mal einige meiner Aufnahmen, nach Chronologischer Reihenfolge.
Die Bilder dienten teilweise als Demonstration in anderen Themen oder stehen in der Galerie.
Ich denke man kann auch einen kleinen Fortschritt an meinen Fähigkeiten erkennen. ;)

Später bekommt ihr noch unveröffentlichtes Material.

Schloss Koblenz mit 18-70 Kit

Festung Ehrenbreitstein mit 18-70 Kit - Leider stand das Stativ auf ner Brücke (Anfängerfehler)

Blick auf Pfaffendorfer Brücke mit 18-70 Kit - kein HDR

Blick auf den Rhein in Richtung "deutsches Eck"

Pfaffendorfer Brücke

Das waren meine ersten Nachtaufnahmen (30 sec. Belichtung) auf die ich zu der Zeit als blutiger Anfänger stolz war, wenn ich sie mir jetzt so anschaue kann ich gar nicht mehr so viel daran finden.

Weihnachtskrippe im Maßstab 1:2, steht bei uns im Dorf mit 18-70 Kit - DRI erste Version

2te Version - wird dieses Jahr als Postkarte beim Besitzer der Krippe käuflich zu erwerben sein :D

Jetzt kommen wir zu den Bildern aus dem letzten Urlaub

Meine Tochter hatte beim Strandspaziergang spontan gemodelt mit 18-70 Kit - leider etwas Farbrauschen wurde aber von mir beim Original auf der Festplatte mittlerweile korrigiert

selbes Motiv nächster Tag - ohne Rausch

Sonnenuntergang auf Fehmarn Naturschutzgebiet "Grüner Brinck"

Sonnenuntergang am Strand von Fehmarn

Gänsemarsch mit 70-300 Kit

glückliche Eltern mit 70-300 Kit

Landung mit 70-300 Kit

Danke für Ihre Aufmerksamkeit
 
Hi!

Man kann deinen Fortschritt schon in den ersten Nachtfotos sehen.
Mein Vorschlag wäre, dass du mal versuchst ein paar Belichtungsreihen zu schießen und dich dann mit der DRI Technik auseinander setzt. Da kann man wirklich erstaunliches rausholen. (ich nicht, aber andere :p )
Wäre deine Tochter so um die 22 dürftest du sie mir gerne mal vorstellen. ;)
Sind schöne Bilder geworden. :top:
 
Hallo kooma999,

deine Fotos sind klasse geworden. "Gänsemarsch" und "Glückliche Eltern" hast du besonders gut auf's Bild gebannt. :top:

Auch ich bin zufrieden und glücklich mit der Alpha.
Um es im Sinne von JFK zu sagen: "Ich bin ein Alphanianer". :D

LG
Volker
 
Hallo,

Gänsemarsch, die Sonnenuntergänge und die Möwe finde ich toll. Die Bilder werden in der Reihenfolge, in der Du sie eingestellt hast, immer besser.

Gruß
Andreas
 
Hier mal ein paar aktuelle von mir ...

EDIT: Die Bilder sind ohne Nachbearbeitung ausser ausschneiden.

Gruss Rizle
 
Zuletzt bearbeitet:
Oho,
danke für das Kompliment ... :o ich hab insgesamt 1600 Bilder in den Niederlanden gemacht...morgen zeig ich noch ein paar...:)
 
Und noch eins...

Objektiv: Minolta 35-70 f4 Macro. (Habe 2 davon - bei Interesse eine PN).

Für das Bild habe ich eine Softbox gebastelt:
ein Schuhkarton (weis im Inneren) ohne Deckel hochkant auf einen Stuhl gestellt (das Model - übriegens meine Frau - saß auf dem Boden). Den Blitz in den Karton rein gestellt (ins Innere des Kartons gerichtet). Über die ganze Konstruktion habe ich dann für bessere Lichtstreung ein weises T-Short drübergeworfen.

Der Hintergrund war schon im Original sehr dunkel, den habe ich aber anschließend gänzlich wegradiert. :cool:

Mich würde die Resonanz zu diesem Bild interessieren. :rolleyes:

Hat vieleicht jemand ähnliches ausprobiert?..

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten